Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Installation SWX mittels MSIEXEC

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  Installation SWX mittels MSIEXEC (1045 mal gelesen)
PeterD
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von PeterD an!   Senden Sie eine Private Message an PeterD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PeterD

Beiträge: 2
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 18. Apr. 2007 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich wollte mir die Installation von Servicepacks künftig vereinfachen und das ganze mittels Script o.ä. und habe es so probiert:

MSIEXEC /I German_i386_SolidWorks.msi ENABLEPERFORMANCE=0 INSTALLWDS=0 ADDLOCAL=German SERVERLIST=192.168.x.x OFFICEOPTION=1 SOLIDWORKSSERIALNUMBER="xxxx xxxx xxxx xxxx" UPGRADESWINSTALL=1 SWMIGRATE="SolidWorks 2007 SP02.2" INSTALLDIR="C:\Programme\SolidWorks" SWSPUPGRADE=1 /qb

Leider  habe ich mir die vorhandene Installation zerstört, d.h. nun geht weder 2.2 noch 3.1.

Kann mir bitte jemand seine Befehlszeile mitteilen, damit ich vergleichen kann?
Welches sind die Mindestangaben bzw. Schalter für ein Update z. bsp. von SW2007 2.2 auf 3.1 ? Was kann ich ev. weglassen?

Auf allen Stationen ist SW-Office mit Floating-Lizenz installiert.

Herzlichen Dank für die Hilfe!

Peter Dünnebeil

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Matthias Storz
Mitglied
Entwicklungsingenieur, CAD Admin


Sehen Sie sich das Profil von Matthias Storz an!   Senden Sie eine Private Message an Matthias Storz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Matthias Storz

Beiträge: 36
Registriert: 20.09.2004

Solidworks 2021 SP2.0
Solidworks Flow Simulation
MaxxDB 2023 SP0.04
1.) i7-3770 3.4GHZ
Win10 x64
24GB / Nvidia Quadro P1000
2.)Dell Precision 5820
i9-10900X
Win10 x64
64GB / Nvidia Quadro P2200

erstellt am: 18. Apr. 2007 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PeterD 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo PeterD

Ich habe bei uns die Rechner mit dem Updatemanger von Solidworks upgedated, allerdings auch über eine Batchdatei.
Hier das Beispiel für SW2006SP4.1 auf SW2006SP5

Das SP habe ich auf unserem Konstruktionslaufwerk unter "K:\solidworks\SWX_APPS\sw2006sp5\" entpackt und von dort wird es aufgerufen. Dabie wird auch noch eine logdate mitgeschrieben welcher rechner das Update erhaltenen hat.

-----
Update.bat

REM Abfrage ob der entsprechende Rechner schon das Update erhalten hat, wenn ja dann ende.
if exist K:\solidworks\SWX_APPS\Install\install_batch\SW2006\logs\update\_upd_%computername%.txt goto end

echo ***** Update Solidworks 2006 SP41 auf Solidworks 2006 SP50 *****

"K:\solidworks\SWX_APPS\sw2006sp5\swspmanager.exe" /p "K:\solidworks\SWX_APPS\sw2006sp5\sw2006-4.1-5.0-i.msp" /l "K:\solidworks\SWX_APPS\Install\install_batch\SW2006\logs\update\_upd_%computername%.txt"

:end
-----


Ich hoffe du kannst damit was anfangen.

------------------
Gruss aus dem Schwarzwald

Matthias Storz

www.hsg-imit.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PeterD
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von PeterD an!   Senden Sie eine Private Message an PeterD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PeterD

Beiträge: 2
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 18. Apr. 2007 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Matthias -

Zitat:
Original erstellt von Matthias Storz:

Ich hoffe du kannst damit was anfangen.


Bestimmt! Das ist ja eine andere interessante Möglichkeit, die ich gleich mal ausprobieren werde.

Meinen herzlichen Dank!

Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz