| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: Ziehen mit der mittleren Maustaste (1154 mal gelesen)
|
dorn Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 23 Registriert: 25.06.2002
|
erstellt am: 05. Apr. 2007 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, nachdem wir jetzt seit ein paar Tagen mit Solidworks produktiv arbeiten, ist uns aufgefallen, dass die Funktion verschieben, die in Verbindung mit einer Spacemouse auf der mittleren Maustaste gut aufgehoben wäre (wie Inventor), nicht auf diese Taste gelegt werden kann. gibt's dafür ein Macro? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Conrad Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 280 Registriert: 20.12.2002 Windows 10 SolidWorks 2018/Sp5.0 Intel(R) XEON(R) CPU E5-1620v4 @ 3.49Ghz 32 GB RAM 64-Bit proALPHA Client for Open Enterprise Server 2 SP4 (IR10) Linux basierte file server
|
erstellt am: 05. Apr. 2007 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dorn
Hallo Dorn, mit STRG + mittlerer Maustaste kannst du ein Modell im Graphikbereich verschieben (Bei der Zeichnung reicht die mittlere Maustaste) Ist Standard in SWX ------------------ Grüße aus dem Allgäu Conrad Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dorn Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 23 Registriert: 25.06.2002
|
erstellt am: 05. Apr. 2007 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Christian Kolnhofer Mitglied Maschinenbautechniker, CSWP 11/2007
 
 Beiträge: 340 Registriert: 06.06.2005 SWX 2023 ProFile V8 Tacton Design Automation HP ZBook Power G9 Space Mouse Enterprise
|
erstellt am: 05. Apr. 2007 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dorn
Moment mal. Meinst du Ansicht verschieben oder Teil verschieben? Teil verschieben geht mit linker Maustaste, Ansicht verschieben mit mittlerer Maustaste + Strg. Wenn du wirklich Ansicht verschieben meinst kannst du das doch komfortabel über die Space Mouse machen, oder? Gruß Christian [Diese Nachricht wurde von Christian Kolnhofer am 05. Apr. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 05. Apr. 2007 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dorn
In den Eigenschaften der Toolbar des Spacegerätes läßt sich das Mapping evtl. vorh. Tasten am Gerät belegen. Im Beispielbild kann ich die Funktion verschieben auf die 2 ziehen und am Spacegerät mit dieser Taste das Verschieben einschalten. Nochmal drücken schaltet wieder ab. Somit mußt Du nicht die Hand vom Mäuschen nehmen  ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris C. Mitglied 3D-CAD Freelancer
  
 Beiträge: 697 Registriert: 14.12.2004
|
erstellt am: 05. Apr. 2007 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dorn
|

| |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 05. Apr. 2007 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dorn
Zitat: Original erstellt von dorn: ...wenn ich in der einen Hand die Spacemouse habe...
Da ich auf einer Taste sowieso Strg (z.B. für die mehrfach-Auswahl) liegen habe, geht das mit dem verschieben auf der mittleren Maustaste gaaanz leicht  Beste Grüße, Ralf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |