| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: Transparenz ändern (5735 mal gelesen)
|
Konstruktionsbüro Moog Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 111 Registriert: 30.06.2004 SXW 2007 SP3.0 3,06Ghz P4 1,5GBRAM Quadro4 FX700
|
erstellt am: 28. Mrz. 2007 21:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wenn ich die Transparenz eines Bauteils in der Baugruppe ändere (RMT + Transparenz ändern), kann ich es nicht mehr verschieben. Sobald ich die Transparenz wieder abschalte fluppt die Sache wieder. Wer ist hier schuld? Ich oder SWX  ? Gruß Nils PS: SWX2007 3.0 PPS: Auswahl mit Shift + Maus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2024 SP3.1 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1
|
erstellt am: 28. Mrz. 2007 22:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstruktionsbüro Moog
Hallo Nils, Je nach Einstellung von SWX kannst du ein transparentes Teil nur noch anfassen, wenn hinter dem Teil kein anderes Teil ist. Wenn sich ein Teil hinter dem transparenten Teil befindent greift SWX durch das transparente Teil durch und erwischt das dahinter liegende. Kann dir auswendig nicht sagen wo genau die Option ist. Extras - Optionen - Register Systemoptionen Ich glaube da war was mit Anzeige/Auswahl. Irgend wo da müsste ein Flag sein für die Auswahl im Zusammenhang mit der Transparenz. Gruss Mike ------------------
The Power Of Dreams Schreib mal wieder Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
s.giehl Mitglied Ingenieur Maschinenbau/Fahrzeugtechnik
  
 Beiträge: 698 Registriert: 10.07.2002 THINK DEEP
|
erstellt am: 28. Mrz. 2007 22:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstruktionsbüro Moog
Du bist nicht Schuld, sehe ich als meldenswerte Fehlfunktion, die zumindest zur Irritation des Benutzers führt. Ist im SP2.2 allerdings auch so. Interessanterweise funktioniert das Verdrehen mit Shift+RMB. Workaround: Shift+RMB aufs transparente Teil und "Mit Triade verschieben" wählen oder mit Shift+LMB Komponente markieren und dann die "Komponente verschieben" -Schaltfläche benutzen, oder die von Oberli Mike beschriebene Systemoption "Auswahl über Transparenz ermöglichen" ausschalten. ------------------ S. Giehl TDG Technische Dienstverlening Giehl
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 29. Mrz. 2007 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstruktionsbüro Moog
Zitat: Original erstellt von s.giehl: Du bist nicht Schuld, sehe ich als meldenswerte Fehlfunktion, die zumindest zur Irritation des Benutzers führt. .... Interessanterweise funktioniert das Verdrehen mit Shift+RMB.
Ich empfinde das nicht als Fehlfunktion! Im Gegenteil! Ich finde das sehr gut gelöst so! Ein transparentes Teil lässt sich ganz gemütlich mit gedrückter SHIFT Taste auswählen. Das war schon immer so - Und bleibt hoffentlich auch immer so. Zitat: aus der SolidWorks Hilfe:
Auswahl über Transparenz ermöglichen. Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie im Grafikbereich undurchsichtige Objekte hinter transparenten Objekten auswählen. Wenn die Option deaktiviert ist, können Sie das nächstgelegene Objekt unabhängig von der Transparenz auswählen. Halten Sie die Umschalt-Taste während des Auswählens von Objekten gedrückt, um die Optionseinstellung temporär außer Kraft zu setzen.
------------------ <# while ( not asleep ) { sheep++; } /> Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris C. Mitglied 3D-CAD Freelancer
  
 Beiträge: 697 Registriert: 14.12.2004
|
erstellt am: 29. Mrz. 2007 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstruktionsbüro Moog
|
Christian Kolnhofer Mitglied Maschinenbautechniker, CSWP 11/2007
 
 Beiträge: 340 Registriert: 06.06.2005 SWX 2023 ProFile V8 Tacton Design Automation HP ZBook Power G9 Space Mouse Enterprise
|
erstellt am: 29. Mrz. 2007 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstruktionsbüro Moog
Hallo, in diesem Fall stimmt wirklich. It's not a bug, it's a feature!  Ist wirklich praktisch. Wenn man das durchsichtige Teil bewegen/bearbeiten will, einfach mit der Shift-Taste arbeiten. Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
s.giehl Mitglied Ingenieur Maschinenbau/Fahrzeugtechnik
  
 Beiträge: 698 Registriert: 10.07.2002 THINK DEEP
|
erstellt am: 29. Mrz. 2007 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstruktionsbüro Moog
|
Chris C. Mitglied 3D-CAD Freelancer
  
 Beiträge: 697 Registriert: 14.12.2004
|
erstellt am: 30. Mrz. 2007 07:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstruktionsbüro Moog
Hoi zäme Witzigerweise geht es scheinbar um die generelle Funktion: transparent. In SWX hatte ich mal das Material PC (Polycarbonad) errstellt. Als Basis zum anpassen wählte ich einen der anderen opaken Kunststoffe. Da PC bei uns als transparente Abdeckung verwendet wird, sollte es natürlich bläulich und leicht durchsichtig sein. Bis bläulich ging noch alles gut. Sobald in der Farbeigenschaft eine Transparenz gewählt wird, kann das Teil nur mit der Shift-Taste erreicht werden. ------------------ mit freundlichen Schweizergrüssen Chris Carlyle albeite flöllich, ohne mullen und knullen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
T.C. Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 609 Registriert: 15.08.2006 Win7 64 bit SWX 2017 SP3 Quadro K2200 6 GB Ram Space Navigator LG 24" TFT Daheim: P4 3.2Ghz / WinXP-Pro SP3 3GB Ram / ATI FireGL V5100 25,6" TFT SpacePilot SWX 2012 SP2
|
erstellt am: 30. Mrz. 2007 07:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstruktionsbüro Moog
Hallo, ich habe es mal ausprobiert.... wenn man eine Baugruppe, oder eine Unterbaugruppe auswählt und mit RMT oben dann "Anderes auswählen" nimmt, kommt man auch wieder einfach an transparente Teile ran. ------------------ Gruß Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
T.C. Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 609 Registriert: 15.08.2006 Win7 64 bit SWX 2017 SP3 Quadro K2200 6 GB Ram Space Navigator LG 24" TFT Daheim: P4 3.2Ghz / WinXP-Pro SP3 3GB Ram / ATI FireGL V5100 25,6" TFT SpacePilot SWX 2012 SP2
|
erstellt am: 30. Mrz. 2007 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstruktionsbüro Moog
|