Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Blöcke aus Zeichnungsableitungen erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
On-Demand-Webinare zu SOLIDWORKS Simulation (SOLIDWORKS Simulation)
Autor Thema:  Blöcke aus Zeichnungsableitungen erstellen (774 mal gelesen)
Martin L
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Martin L an!   Senden Sie eine Private Message an Martin L  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin L

Beiträge: 266
Registriert: 19.02.2002

P4 2,8GHz; 1,5GB; NVIDIA Quatro FX500;
Win2000 SP3

erstellt am: 28. Mrz. 2007 08:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

leider hat die Suche im Forum keine zufrieden stellende Antwort auf unser Problem gegeben; da dieses Thema aber schon sehr oft andiskutiert wurde, möchte ich es nochmals aufgreifen.

Wie können, mit miminalem Aufwand, Blöcke aus Zeichnungsableitungen erstellt werden?
Als alter SolidEdge-Anwender kann ich mal beschreiben, wie es dort lief:
Die gewünschte Zeichnungsableitung wurde vom 3D-Modell 'abgetrennt' und war somit wie eine 2D-Skizze händelbar.

Alle bisherigen Versuche, vor allem dxf-export und anschliessender import, sind nicht befriedigend. Irgendwie kriegen wir die Linienstärken nicht hin (obwohl wir uns mit der Abbildungsdatei beschäftigt haben), je nach dxf-Schnittstellenversion werden Schraffuren geschluckt und Bemaßungen werden beim erzeugen eines Blocks auch nicht übernommen.

Haben wir den falschen Ansatz?
Hat Jemand einen Workflow, mit dem einigermaßen komfortabel aus einer Zeichnungsableitung (z.b. standardisierte Fertigungssinzelheit) ein Block erzeugt werden kann?

Gruss Martin

------------------
SolidWorks 2006, SP4.1 / SolidEdge V15, SP 14

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing.



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3814
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP1.0
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1
SOLIDWORKS 2020 SP5
SOLIDWORKS 2019 SP5 (VM)

erstellt am: 28. Mrz. 2007 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Martin L 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Martin,

Hier gibt es ein PDF zum downloaden. Vortrag CAT.Pro 09.2006 von Stefan Berlitz.

Gruss
Mike

------------------

The Power Of Dreams Schreib mal wieder

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Martin L
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Martin L an!   Senden Sie eine Private Message an Martin L  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin L

Beiträge: 266
Registriert: 19.02.2002

P4 2,8GHz; 1,5GB; NVIDIA Quatro FX500;
Win2000 SP3

erstellt am: 28. Mrz. 2007 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Mike,

danke für den interessaten Link; leider wird dort nur die Erstellung 'neuer' Blöcke behandelt.
Wir haben das Problem, daß viele Zeichnungselemente (wie Profilschnitte etc.) standardisiert sind. Aus unserer Sicht würden wir ein Part erstellen, dieses im 2D ableiten, bemaßen etc. und diese Zeichnungsansicht als 'Block' abspeichern (allein schon aus Performancegründen).
Nur verzweifeln wir allmählich an der Erstellung. Wenn ich die 2D-Geometrie schon habe, warum kann ich diese dann nicht als Block abspeichern. Muß ich wirklich den Umweg gehen, unsere aus dem 3D abgeleiteten Standards im 2D nachzumalen?

Gruss Martin

------------------
SolidWorks 2006, SP5.0 / SolidEdge V15, SP 14

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing.



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3814
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP1.0
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1
SOLIDWORKS 2020 SP5
SOLIDWORKS 2019 SP5 (VM)

erstellt am: 28. Mrz. 2007 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Martin L 10 Unities + Antwort hilfreich

BTW: Durfte den Vortrag live geniessen 

Zitat:
Original erstellt von Martin L:
.....leider wird dort nur die Erstellung 'neuer' Blöcke behandelt.

Du willst ja auch neue Blöcke erstellen, doch leider vermute ich,
dass das was du willst, nicht möglich ist.

Du kannst doch die Geometrie von deinen Profilen (ohne Bemassung) als DXF speichern, du dann das DXF in eine leere Zeichnung laden, den Block erstellen, die Bemassung und Texte hinzufügen und dann den Block als Vorlage speichern.

BTW: Gewisse Objekte lassen sich nicht als Block speichern.
    z.B. Oberflächensybole

------------------

The Power Of Dreams Schreib mal wieder

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

u.clemens
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von u.clemens an!   Senden Sie eine Private Message an u.clemens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für u.clemens

Beiträge: 964
Registriert: 04.07.2000

engineer's law
o cheap
o fast
o good
check only two !

erstellt am: 28. Mrz. 2007 16:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Martin L 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Martin L:
... gewünschte Zeichnungsableitung wurde vom 3D-Modell 'abgetrennt' und war somit wie eine 2D-Skizze händelbar ....

der schnellste Weg eine Zeichenansicht vom Modell "abzuhängen" und in "dumme" Striche zu verwandeln, wird in Ricky Jordan's Blog - SolidWorks Tip: Converting Drawing Views beschrieben.
Du wirst allerdings wohl nicht umhin kommen, Linienstärken u.ä. nachzubearbeiten ... 

------------------
mfg uc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz