| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Planbar einfach – Produktplanung ohne Pingpong mit 3DEXPERIENCE., ein Webinar am 18.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Verdeckte kanten ausblenden (2461 mal gelesen)
|
Dieter73 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 377 Registriert: 13.10.2003 Intel Xeon E5-2637 v3 3,5 GHz 32 GB RAM Eagle Professional, diverse Versionen Solid Works Premium 2021 x64-Edition SP5.1 NVIDIA Quadro M4000 24281 MB Windows 10 64 Bit 20H2 Build 19042.2251
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Einfache frage: Wie kann ich die verdeckten kanten in einer Zeichnung ausblenden bei einer Ansicht die eine Baugruppe enthält, von einem Teil in der Baugruppe (nicht komplett in der ganzen Baugruppe sondern von einem Teil) Gruß ------------------ Dieter Schmidt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter73
Moin, geht glaube ich nur andersherum! Ansicht ohne verdeckte Kanten anzeigen lassen, dann mit der RMT auf den Ansichtsbereich und die Eigenschaften gehen. Hier das Register "Verdeckte Kanten anzeigen" aktivieren und dann in der Grafik oder im Featurebaum die entsprechenden Komponenten auswählen. Jan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dieter73 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 377 Registriert: 13.10.2003 Intel Xeon E5-2637 v3 3,5 GHz 32 GB RAM Eagle Professional, diverse Versionen Solid Works Premium 2021 x64-Edition SP5.1 NVIDIA Quadro M4000 24281 MB Windows 10 64 Bit 20H2 Build 19042.2251
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Dieter73 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 377 Registriert: 13.10.2003 Intel Xeon E5-2637 v3 3,5 GHz 32 GB RAM Eagle Professional, diverse Versionen Solid Works Premium 2021 x64-Edition SP5.1 NVIDIA Quadro M4000 24281 MB Windows 10 64 Bit 20H2 Build 19042.2251
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Solid works scheint hier zu machen was es will - nicht was ich will. Ich kann keine kontinuität in der Anzeige feststellen. Nun fehlen die verdeckten Kanten der Gewinde ganz. ???????????????????????????? ------------------ Dieter Schmidt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dieter73 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 377 Registriert: 13.10.2003 Intel Xeon E5-2637 v3 3,5 GHz 32 GB RAM Eagle Professional, diverse Versionen Solid Works Premium 2021 x64-Edition SP5.1 NVIDIA Quadro M4000 24281 MB Windows 10 64 Bit 20H2 Build 19042.2251
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter73
Hallo Dieter, Zitat: Original erstellt von Dieter73: Thema kann als geschlossen betrachtet werden. Ich habe es aufgegeben.
Nicht aufgeben, sondern dem Support eine Fehlermeldung schicken, damit es irgendwann mal richtig funktioniert. Wenn SolidWorks eine Fehlermeldung bekommt und die anerkannt wird (mit Beispielen, die sich reproduzieren lassen ist das immer gut), steht es zumindest in der Liste der zu bearbeitenden Aufgaben ... das ist keine sichere Gewähr, das es im nächsten SP gelöst wird, aber wenn der Fehler gar nicht gemeldet wird wird er 100% nicht gefixt. Also nicht drauf verlassen, dass das andere melden oder etwas derart offensichtlich ist, dass SolidWorks das selbst merken müsste. Glaub mir, die bauen nicht absichtlich Fehler ein! Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Member of CAD.de BOINC Team - | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |