| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Bechtle stärkt PLM-Geschäft mit Neugründung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Verknüpfungsreferenzen und Drag'nDrop (2734 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 06. Mrz. 2007 13:56 <-- editieren / zitieren -->
H@llo Wenn ich ein Bauteil mit einer Verknüpfungsreferenz aus dem WinExplorer oder der Konstr.-Bibliothek in eine BG ziehe, dann springt ne Schraube u.U. in eine Bohrung... Soweit, so gut. Aber wenn diese "Schraube" schon irgendwo in die BG gezogen wurde und dann erst "eingebaut" werden soll, hab ich irgendwie ein Problem  Gab's da nicht mal ne Tastenkombination für? Ich kann mir nicht helfen aber ich bin der Meinung, dass das schonmal funktioniert hat?! Gruß Michael ------------------ Michael Wolter - PreSales - SolidLine AG |
Kranbauer Mitglied Konstrukteur; Admin;
 
 Beiträge: 406 Registriert: 26.03.2004 SolidWorks 2014 Dell Precision T3500 16 Gb RAM Raid 0 2 x Dell 24" TFT
|
erstellt am: 06. Mrz. 2007 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 06. Mrz. 2007 14:26 <-- editieren / zitieren -->
Hi Chris, hab ich schon versucht. Geht aber nicht  Gruß Michael ------------------ Michael Wolter - PreSales - SolidLine AG |
Kranbauer Mitglied Konstrukteur; Admin;
 
 Beiträge: 406 Registriert: 26.03.2004 SolidWorks 2014 Dell Precision T3500 16 Gb RAM Raid 0 2 x Dell 24" TFT
|
erstellt am: 06. Mrz. 2007 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, sorry hab zu schnell gelesen.. dachte du willst ein Teil das schon in der BG liegt schnell verknüpfen.. Für dein Prob. hab ich leider keine Lösung.. Chris
------------------ geht nicht gibt's nicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 06. Mrz. 2007 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 06. Mrz. 2007 15:05 <-- editieren / zitieren -->
Hi Chris, na ja, es liegt ja auch schon in der Baugruppe und hat Verknüpfungsreferenzen. Wenn ich jetzt ne Kante anwähle und auf ne Bohrung ziehe funzt das ja auch wie gewohnt. Aber was ist, wenn ich die bestehenden Verknüpfungsreferenzen verwenden will, ohne dass ich weiß, wo diese am Modell angelegt sind? Gruß Michael ------------------ Michael Wolter - PreSales - SolidLine AG |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 06. Mrz. 2007 15:12 <-- editieren / zitieren -->
Hi Jan, wenn du die Schraube aus dem Explorer oder der Bibliothek auf eine Bohrung ziehst, dann erzeugst du sicherlich gleich beide Verknüpfungen, oder? Und genau das Verhalten hätt ich gern auch dann, wenn ich das im Grafikbereich mache. In deinem Film erzeugst du nur eine Verknüpfung, nämlich konzentrisch. Das kann ich auch  Gruß Mika PS: Jan aus Kiel ... das sagt mir was ------------------ Michael Wolter - PreSales - SolidLine AG |
Kranbauer Mitglied Konstrukteur; Admin;
 
 Beiträge: 406 Registriert: 26.03.2004 SolidWorks 2014 Dell Precision T3500 16 Gb RAM Raid 0 2 x Dell 24" TFT
|
erstellt am: 06. Mrz. 2007 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Michael.. jetzt ist alles klar (ich brauch manchmal etwas länger um zu kapieren, bin ja schon Ü30 ) Das hab ich mich auch schon öfters gefragt wie, bzw ob das überhaupt geht ?!?!? Leider bin ich dir da keine Hilfe, bin ab jetzt mit dir zusammen auf Antwortsuche ------------------ geht nicht gibt's nicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Johannes Anacker Mitglied Leiter Produktmarketing
   
 Beiträge: 1046 Registriert: 18.05.2000 SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600
|
erstellt am: 06. Mrz. 2007 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 07. Mrz. 2007 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, die "Intelligenten Verknüpfungen" kann man auch aktivieren, wenn das Teil schon in der Baugruppe enthalten ist. Allerdings befindet sich die Funktion dafür unter Verschieben. Welche Kanten man anwählen muß, sollte eigentlich selbsterklärend sein. Wie im Bild die Klammer mit dem Sternchen wählen, dann per Doppelklick die entsprechende Kante des Teils wählen, daß man plazieren möchte und dann die Kante des Teils wählen wo das Erstgenannte Teil plaziert werden soll. Ob es dafür auch ein Shortcut gibt ( wie es Jan angedeutet hat) ist durchaus möglich weiß ich aber nicht. MFG Robert Hess. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 07. Mrz. 2007 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Micha Du brauchst keine Verknüpfungsreferenz. Ich bekomme auch beide Verknüpfungen (konzentrisch und z.B. deckungsgleich)bei gedrückter ALT-Taste. Das Problem wird die kleine Verrundung zwischen Schraubenschaft und Schraubenkopf sein! Unterdrücke diese und ziehe das Teil dann mal über die Kante in die Bohrung. Kann anders nicht gehen, da SW anhand der Kanten die entsprechenden Flächen für mögliche Verknüpfungen sucht und ggf. auch findet. Soviel zum Klug******en mit Jan Gruß aus Kiel Jan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 07. Mrz. 2007 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 07. Mrz. 2007 11:37 <-- editieren / zitieren -->
Moin moin, danke für diese rege Diskussion. Ich hab jetzt folgendes rausgefunden: Eine Verknüpfungsreferenz die z.B. durch eine Kante definiert ist, kommt scheinbar nur per Drag&Drop aus der Konstruktionsbibliothek oder dem Explorer o.ä. zur Wirkung. Ist das Bauteil schon in der Baugruppe abgelegt, kann diese nicht mehr verwendet werden. (Aber genau diese würde ich gerne verwenden!!!) Anders sieht das bei Verknüpfungsreferenzen aus, die über ein primäres, sekundäres und tertiäres Referenzelement verfügen und einen Referenznamen haben. Liegen Bauteile, die über diese Information verfügen, schon in der Baugruppe oder werden kopiert, dann können sie nachträglich per Drag&Drop und gleichzeitig gedrückt gehaltener Alt-Taste an deren Gegenelementen positioniert werden. Vorausgesetzt, dass auch hier eine gleichwertige Verknüpfungsreferenz vorhanden ist. Anbei ein kleines Video zur Verdeutlichung. Okay, das funktioniert aber eigentlich würde ich dies gerne mit den Standard-Verknüpfungsreferenzen machen...  Gruß Michael ------------------ Michael Wolter - PreSales - SolidLine AG |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 07. Mrz. 2007 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, wie schon gesagt, auch wenn ein Bauteil schon in der BG eingefügt ist und Du möchtest die zwei Standardverknüpfungen machen (lassen) dann wie schon oben beschrieben vorgehen, dann sind sofort die zwei Verknüpfungen Konzentrisch und Deckungsgleich erzeugt (s. Bild). Voraussetzung eine gemeinsame Kante für die deckungsgleiche und konzentrische Fläche an beiden Teilen. Problem wäre z.B. ein Radius. Kann man aber auch noch umgehen. MFG Robert Hess. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 07. Mrz. 2007 13:08 <-- editieren / zitieren -->
Mohltiet @Robert: jepp, du hast Recht. Diese Funktion hatte ich schon längst wieder verdrängt. Ist ganz gut, wenn man doch mal ne "Dumme" Frage stellt Danke für deinen Tipp! Hilft mir auf jeden Fall weiter! @Joe: War ja klar, dass du gleich wieder 'ne Hardcore-Lösung findest *lol* @Chris: Ich denke mit der Lösung können wir leben, oder? @Jan: Auch dir nen schönen Dank. Ich frag mich aber immer noch, ob dur "der" Jan bist? Thanx Mika ------------------ Michael Wolter - PreSales - SolidLine AG |
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 07. Mrz. 2007 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kranbauer Mitglied Konstrukteur; Admin;
 
 Beiträge: 406 Registriert: 26.03.2004 SolidWorks 2014 Dell Precision T3500 16 Gb RAM Raid 0 2 x Dell 24" TFT
|
erstellt am: 07. Mrz. 2007 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|