| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | myCADtools , eine App
|
Autor
|
Thema: Ich hab´s immer gewusst!!! (1308 mal gelesen)
|
Johannes Anacker Mitglied Leiter Produktmarketing
   
 Beiträge: 1046 Registriert: 18.05.2000 SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600
|
erstellt am: 26. Feb. 2007 22:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kaehner Mitglied Dipl. Ing.
 
 Beiträge: 448 Registriert: 15.01.2002
|
erstellt am: 27. Feb. 2007 06:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Johannes Anacker
Ich mag SolidWorks ja auch wirklich. Aber diese Lobhudelei aus Vista geht mir so dermaßen auf die @{łŧ¤¶¢{ŧ“¼{ł. Was ist so toll an einem Betriebssystem, dessen auffälligste Neuerung seit NT4 transparente Fensterrahmen sind? Ich geh mal den grad ausgek...... Kaffee von meiner Windows(tm)(c)-Tastatur putzen. ------------------ Gruß Manuel http://www.kb-ohnemus.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 27. Feb. 2007 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Johannes Anacker
Es gibt nun keinen Grund, über Vista zu schimpfen. Es ist schon moderner und etwas sicherer als XP. Und hat nicht nur transparente Fensterrahmen (was andere übrigens besser können). Die Frage ist ja nur, ob es für einen SolidWorks-Anwender, der häufig sein System bis ins letzte fordert, mit der heutigen Technik Vorteile bringt. Und genau das scheint im Moment noch fraglich. Einerseits gibt es z.Z. Treiberprobleme, andererseits braucht Vista vielleicht doch noch etwas leistungsfähigere Rechner, um sich richtig zu entfalten. Aber ich denke, in gar nicht so ferner Zukunft wird eben Vista die Basis sein und auf keinen Fall schlechter als XP. Und danach sicher noch was anderes. Warum stehenbleiben?! Die Filmchen fand ich nun nicht so spannend bzw. die Auflösung bei Youtube ist einfach zu schlecht, um sexy wirken zu können... ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? [Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 27. Feb. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
djockheck Mitglied Leiter IT-Support
 
 Beiträge: 109 Registriert: 07.08.2001 SolidWorks 2016, SP5 Windows 10
|
erstellt am: 27. Feb. 2007 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Johannes Anacker
Ich weiß gar nicht was Ihr wollt. Schon Douglas Adams hat geschrieben, die Antwort lautet "42". In diesem Fall würde ich die Frage so formulieren: Wie groß ist die Anzahl der Probleme bei Version X?... die Antwort steht oben und dürfte für fast alle Anwender zutreffen Die Lehre daraus: Die Anzahl der Probleme ist konstant. Nur die Art und Weise wie sich die Probleme zeigen ändert sich von Service Pack zu Service Pack PS: Wir führen (jetzt wo 2007 raus ist) das Update auf 2006 durch und hoffen uns der 41.999 zu nähern, ab wie gesagt... ------------------ -- Detlef Jockheck djockheck@gauselmann.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 27. Feb. 2007 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Johannes Anacker
Zitat: Original erstellt von djockheck: Die Lehre daraus: Die Anzahl der Probleme ist konstant. Nur die Art und Weise wie sich die Probleme zeigen ändert sich von Service Pack zu Service Pack
brüll... der Satz ist Klasse.... ist mir glatt 5 Ü´s wert... Gruß Ramona ------------------ **Chaos ist die Ordnung, die wir nicht verstehen.** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |