|   |   | 
  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|   |   | 
  | SolidWorks und 3D-Druck , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  Import 3D DWG (984 mal gelesen)
 | 
 
                        Bernd H. Mitglied CAD / PDM Techniker
  
  
        Beiträge: 64 Registriert: 19.02.2003 Wer mit dem Strom schwimmt, erreicht die Quelle nie. SWX 2006 SP5 SWX 2007 SP5 SWX 2008 SP3.1 WinXP Pro Dell PRECISION M65 2GB, 100GB  FX350M 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 21. Feb. 2007 11:40       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo Forum, ich habe folgendes Problem. Beim import von 3D Dwg aus ACAD erstellt SWX2007 SP2.2 nur mehr Oberflächenkörper. SWX2007 SP 0 & SWX2006 SP5.0 wird ein Volumen erstellt. Den nachteil den ich habe wenn ein Oberflächenkörper erzeugt wird ist, ich kann FeaturWorks nicht mehr verwenden. Hat schon jemand die gleiche Erfahrung gemacht od. mach ich was falsch?   
  ------------------ ____________    Bernd    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Jonischkeit Moderator Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
        
 
  
  
        Beiträge: 2661 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 21. Feb. 2007 12:05       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Bernd H.  
                         | 
                        
                        Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
  
  
        Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 21. Feb. 2007 15:48       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Bernd H.  
                         | 
                        
                        Bernd H. Mitglied CAD / PDM Techniker
  
  
        Beiträge: 64 Registriert: 19.02.2003 Wer mit dem Strom schwimmt, erreicht die Quelle nie. SWX 2006 SP5 SWX 2007 SP5 SWX 2008 SP3.1 WinXP Pro Dell PRECISION M65 2GB, 100GB  FX350M 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 21. Feb. 2007 20:28       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo Lutz,Michael; Ja ist mir schon klar, daß es Möglichkeiten gibt dies zu umgehen. Ich habe auch die SWX  2006 noch installiert. Mich hats nur verwundert, wieso jetz aufeinmal einen Oberflächenkörper??  Aber Danke für die rasche Antwort! (wenn man beim schreiben einbisschen auf die Tastatur hauen kann, gehts einem gleich viel besser        ------------------ ____________    Bernd    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter
 
  
  
        Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2024 SP3.1 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 21. Feb. 2007 21:52       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Bernd H.  
                        
  Schon mal mit der rechten Maustaste das Oberflächenfeature im Featuremanager angewählt, und im Kontextmenu die Importdiagnose ausgewählt. Damit bekommt man sehr oft aus einem Oberflächenkörper ein Volumenkörper, sofern mit den Oberflächen ein Volumen eingeschlossen wird. Gruss Mike ------------------
      The Power Of Dreams Schreib mal wieder Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                       
 
                        Bernd H. Mitglied CAD / PDM Techniker
  
  
        Beiträge: 64 Registriert: 19.02.2003 Wer mit dem Strom schwimmt, erreicht die Quelle nie. SWX 2006 SP5 SWX 2007 SP5 SWX 2008 SP3.1 WinXP Pro Dell PRECISION M65 2GB, 100GB  FX350M 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 22. Feb. 2007 05:25       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Guten Morgen Mike! Ja Ja ich weiß eine ungewöhnliche Zeit zum Posten, aber ich bin heute beim Kunden,.... Danke für den Tip, das funzt ja supi. Wie ich immer sag, man lernt nie aus! U´s sind unterwegs!! ------------------ ____________    Bernd    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |