Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Excelstückliste

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
InnovateNext 26. in Hannover, eine Veranstaltung am 10.11.2025
Autor Thema:  Excelstückliste (1115 mal gelesen)
Michael11
Mitglied
techniker


Sehen Sie sich das Profil von Michael11 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael11  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael11

Beiträge: 42
Registriert: 21.06.2006

erstellt am: 14. Feb. 2007 18:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich habe eine Excelstücklistenvorlage gemacht. Ich habe in den ersten drei Spalten die POS.NR. dann Artikelnummer und anschließend MENGE. Die Artikelnummer möchte ich von Hand vergeben. Mein Problem ist es jetzt wenn ich die Dateivorlage nehme das mir nichts in das Feld Menge bzw das Feld POS.NR eingetragen wird. Muss ich dies mit einer Verknüpfung hiunterlegen oder einer Formel? Wäre nett wenn mir jemand helfen kann die Vorlage so zu gestalten das mir auch diese Felder ausgelesen werden. Alles andere aus den benutzerdefinierten Eigenschaften wird aus der Zeichenansicht ausgelesen. Ich muss mit den Excelbasierten Stücklisten arbeiten da ich die Daten von Excel in unser PPS System einlesen möchte. Der Umweg über cvs und txt Dateien ist zu groß. Danke für eure Hilfe,
Gruß, Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jan an!   Senden Sie eine Private Message an Jan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan

Beiträge: 1271
Registriert: 23.12.2000

Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022
Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10,
SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.

erstellt am: 15. Feb. 2007 07:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael11 10 Unities + Antwort hilfreich


Stueckliste_01.zip

 
Moin,

Du mußt für die Zellen einen Namen definieren! Siehe Anlagen.
POS.NR., MENGE kannst Du meine ich nicht direkt ändern.
Wenn Dir z.B. POS.NR. nicht gefällt, dann mach dir eine Spalte die z.B. Pos. heißt und gib der Spalte eine Verknüpfung auf POS.NR.
Die Spalte POS.NR. blendest Du dann einfach aus.
Wichtig ist noch, daß Du die definierten Namen in der ersten Zeile genau so schreibst, wie sie in den Eigenschaften ausgelesen werden.
Die Artikelnummer würde ich an Deiner Stelle auch in die Eigenschaften der Teile/BG schreiben. So werden diese dann automatisch in die Stückliste übertragen.

Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael11
Mitglied
techniker


Sehen Sie sich das Profil von Michael11 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael11  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael11

Beiträge: 42
Registriert: 21.06.2006

erstellt am: 15. Feb. 2007 08:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für deine Info. Nun habe ich doch noch eine Frage dazu. Die Menge der Teile die in meiner Baugruppe eingesetzt werden können doch eigentlich nich aus den Eigenschaftsfeldern ausgelesen werden , oder?  Ich trage ja keinen Wert ein wieviel Schrauben ich zb. eingesetzt habe. Dies soll ja aus dem Modell ausgelesen werden. In der Solidworksstückliste funktioniert es ja so. Muss ich hier mit einer Formel oder einen Verknüpfung in meiner Excelliste arbeiten ( Vorlage) Wenn ich zb. die Stücklisten von Solidworks nehme ist in der letzten Zelle ein $$End angegeben. Um es auf den Punkt zu bringen, ich möchte die genaue Anzahl meiner eingesetzten Teile (einer Baugruppe) in der Pos. ;Menge stehen haben. Er soll nicht den Eigenschaftsnamen aus meinen benutzerdefinierten Eigenschaften auslesen.
Gruß Micha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Müller
Mitglied
Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Müller an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Müller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Müller

Beiträge: 1151
Registriert: 11.04.2001

erstellt am: 15. Feb. 2007 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael11 10 Unities + Antwort hilfreich


Stueckliste.txt

 
Hallo Michael

Wie Jan beschrieben hat, muss in der Exceltabelle im Header je eine Zelle mit dem Zellnamen "POS.Nr." und "MENGE" vorhanden sein. Ich meine, dass noch eine Zelle mit dem Namen "BENENNUNG" vorhanden sein muss. Was in diesen Zellen als Inhalt steht, wird in der Stückliste angezeigt.

Wenn Du Dateiinfo's aus den Modellen auslesen willst, schreibst Du den genauen Namen der Info in die Zelle. Wenn nun alle Inhalte  von "BENENNUNG" und den Dateiinfo's gleich sind, werden sie derselben Position zugeordnet und die "MENGE" angepasst. Dies geschieht nicht nur bei einem Teil mit derselben Konfig, sondern auch bei verschiedenen Dateien oder unterschiedlichen Konfig's! So kann man z.B. O-Ringe (welche bekanntermassen nie dieselbe Form haben  ) als ein und dasselbe Teil in der Stückliste angeben lassen.

Da nach meinen Erklärungen nun sicher noch mehr Fragezeichen vorhanden sind, habe ich Dir anbei eine Stückliste angefügt. Musst sie nur als ".xls" umbenennen.

------------------
Gruss
Andreas
bachmann engineering ag

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 15. Feb. 2007 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael11 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

auch die Pos.-Nr kann man selbst vergeben bzw. ändern, wie man es haben möchte.

MFG Robert Hess.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael11
Mitglied
techniker


Sehen Sie sich das Profil von Michael11 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael11  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael11

Beiträge: 42
Registriert: 21.06.2006

erstellt am: 15. Feb. 2007 16:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Test_Navision.txt

 
Hallo Andreas, Hallo Robert, danke für eure Hilfe. Ich habe meine Excelliste mal als Anhang beigefügt. Alle Felder ausser Benennung, Pos. Nr. und Menge sind in meinen benutzerdefinierten Eigenschaften ausgefüllt. Diese Excelliste nehme ich als Vorlage für die Excelbasierende Stückliste. Ich komme einfach nicht weiter, was mache ich falsch. Poss.Nr. und Menge wird nicht ausgelesen bzw. ausgefüllt.
Wäre nett wenn Ihr mir antworten könnt.  Sorry habe die datei als txt angehängt weil excel nicht geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ebenberger
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Ebenberger an!   Senden Sie eine Private Message an Ebenberger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ebenberger

Beiträge: 2
Registriert: 14.02.2007

erstellt am: 15. Feb. 2007 21:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael11 10 Unities + Antwort hilfreich


Tabelle.jpg

 
Kennst Du Das Namenfeld in Excel, (ist die oberste Zeile der Tabelle ober: A B danach kommt ein [=](Formelfeld) indem  die Werte Texte die Du eingibst stehen.
Diese stehen auch in der Zelle die Du Gerade bearbeitest
In diesem Namensfeld muss die genaue Bezeichnung z.B. MENGE darin stehen um den Link zu SWXSolidWorks zu verbinden . Jetzt wird die Spalte ausgefüllt.nach dem = im Formelfeld kann dann Stück oder Menge 
stehen.
u.s.w.  ......  siehe Anhang


Peter

Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 16. Feb. 2007 08:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael11 10 Unities + Antwort hilfreich


bom-Beispielstueckliste.txt


Excel.JPG

 
Hallo Michael,

anbei eine Excel-Datei als Beispiel. Wenn Du in Excel die Zellen in der ersten Zeile anschaust siehst Du die "sichtbaren" Namen mit den zugeordneten Dateieigenschaften/Variablen. Excel-Datei ist als .TXT angehängt.

Gruß Robert.

[Diese Nachricht wurde von Robert Hess am 16. Feb. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael11
Mitglied
techniker


Sehen Sie sich das Profil von Michael11 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael11  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael11

Beiträge: 42
Registriert: 21.06.2006

erstellt am: 16. Feb. 2007 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Eigenschaften.pdf


Test_Navision.txt

 
Hallo Robert,

danke für deine Stückliste. Es ist wahrscheinlich alles sehr einfach jedoch funzt es bei mir nicht. Ich habe jetzt mal meine Eigenschaften und meine Stückliste angehänt mit der Bitte das du Sie dir mal anschaust. Wenn ich meine Stückliste (Excelbasierend) öffne hängt sich das Programm auf. Irgendwie habe ich falsche Werte hinterlegt ( Verknüpfungen Eigenschaften oder Felddefinition). Wäre nett wenn du mal schauen könntest was ich falsch mache:

Danke Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 16. Feb. 2007 15:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael11 10 Unities + Antwort hilfreich


Test_Navision-RH.txt

 
Hallo,

hier hab ich Dir mal den Anfang erstellt. Für Spalte Pos. Menge und Artikel-Nr und der Variablen "BENENNUNG". Sonderzeichen in den Variablen würde ich persönlich vermeiden.

Gruß Robert Hess.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael11
Mitglied
techniker


Sehen Sie sich das Profil von Michael11 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael11  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael11

Beiträge: 42
Registriert: 21.06.2006

erstellt am: 18. Feb. 2007 18:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Robert,

nach einem hin und her habe ich herausgefunden das es nicht an der Stücklistenvorlage liegt sondern an einem anderen Grund. Auf einem anderen Rechner wird die Stückliste ausgelesen. Hier sind allerdings die Baugruppen Local abgelegt. Ich muss jetzt mal testen ob es an der Exccelversion liegt oder woran es sonst scheitern kann. Vielleicht hast du ja noch einen Tipp. Wenn nicht danke ich dir aufjedenfall für deine Hilfe.

Gruß, Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 19. Feb. 2007 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael11 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael,

ist kein Problem. Wenn Du schnell Hilfe brauchst können wir auch eine Onlinesitzung machen. MFG Robert Hess.

"schnell" in diesem Fall meine ich direkt zeigen.

[Diese Nachricht wurde von Robert Hess am 19. Feb. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Michael11
Mitglied
techniker


Sehen Sie sich das Profil von Michael11 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael11  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael11

Beiträge: 42
Registriert: 21.06.2006

erstellt am: 19. Feb. 2007 17:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Robert, es lag daran das ich die Baugruppe reduziert geladen hatte. Ohje sorry für die ganzen Fragen, jetzt geht es . Gruß, Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz