| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Grundlagen, ein Seminar am 18.08.2025
|
Autor
|
Thema: Gruppierung von Einzelteilen in BG (1763 mal gelesen)
|
michl79 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 49 Registriert: 21.02.2006 Intel Core i7 3,30GHz 16GB RAM NVIDIA Quadro K4200 SW 2015 SP 5.0 Win 7 Professional
|
erstellt am: 08. Feb. 2007 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, aus Catia V5 weiß ich, dass man dort Teile in Baugruppen gruppieren kann. Damit ist die Lage der selektierten Teile zueinander definiert, ohne dass Verknüpfungen erstellt wurden. Sinnvoll kann dies bei z.B. Zylinder sein, um aus mehreren Teilen am Schluss durch die Gruppierung zwei Einheiten zu definieren, die dann verknüpft werden. An der Zahl der Einzelteile würde sich nichts ändern. Kennt diese Funktion jemand in SWX ? Arbeite noch mit 2005, gibt es in den neueren Versionen etwas vergleichbares? Vielen Dank... ------------------ Grüße michl79 Nimm das Leben nicht zu ernst, man kommt eh nicht lebend raus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2415 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP3, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
|
erstellt am: 08. Feb. 2007 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michl79
Hallo Michl, du kannst Teile in einer Baugruppe bezogen auf den Baugruppenursprung einfach fixieren. Ein Teil in der Baugruppe mit der rechten Maustase anklicken und Fixierung wählen. Die Fixierung lässt sich nachträglich lösen und durch andere Verknüpfungen austauschen. Das dürfte Deiner Beschreibung am nächsten kommen. Grüße Günter
PS.: Ich arbeite erst seit der 2004 mit SWX , aber das Feature gab's schon immer. ------------------ Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michl79 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 49 Registriert: 21.02.2006 Intel Core i7 3,30GHz 16GB RAM NVIDIA Quadro K4200 SW 2015 SP 5.0 Win 7 Professional
|
erstellt am: 08. Feb. 2007 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Günther, vielen Dank für die Antwort, die Funktion kenne ich. Meine aber was anderes, ist vielleicht etwas schlecht beschrieben. Beispiel: Lade mir von einem Pneumatiklieferanten einen Zylinder herunter, konvertiere ihn und habe anschließend acht Teile. Gehäuse, Kolben, Joch, Anschlag... Nun muss ich in V5 nicht alle Teile verknüpfen, sondern kann alle feststehenden Teile gruppieren, und alle beweglichen Teile gruppieren. Somit habe ich zwei Einheiten geschaffen, die feststehende wird fixiert und der bewegliche Kolben kann entsprechend verknüpft werden. Die Anzahl der Einzelteile bleibt, es werden lediglich die gruppierten Teile als Einheit behandelt... Viel Spaß noch... ------------------ Grüße michl79 Nimm das Leben nicht zu ernst, man kommt eh nicht lebend raus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 08. Feb. 2007 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michl79
|
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 08. Feb. 2007 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michl79
|
michl79 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 49 Registriert: 21.02.2006 Intel Core i7 3,30GHz 16GB RAM NVIDIA Quadro K4200 SW 2015 SP 5.0 Win 7 Professional
|
erstellt am: 08. Feb. 2007 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stefan, du hast Recht, der Effekt wäre derselbe... Man muss halt den Weg über eine zusätzliche BG nehmen... Wollte halt wissen ob die Funktion da ist und ich sie übersehe bzw. in einer neueren Version hinzugekommen ist... Viele Dank ------------------ Grüße michl79 Nimm das Leben nicht zu ernst, man kommt eh nicht lebend raus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 08. Feb. 2007 21:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michl79
er will ja keine unterbaugruppe, sondern eine gruppierung in der baugruppe, was viele schon wollten ich versuche es meist über die verknüpfungen zu erledigen etwas ähnliches gibt es ja bei der toolbox "dumme verbindungselemente" (kleiner scherz) gruss martin ------------------ SWX2008 die Toolbox lernt deutsch (noch nicht offiziell) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 09. Feb. 2007 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michl79
Hallo zusammen, ich vermute, es liegt bei uns in der Arbeitsweise begründet. Wir benutzen Unterbaugruppe durchaus als rein "organisatorische Baugruppen", die also nicht für irgendwelche Montagestücklisten oder so relevant sind, sondern wirklich nur für genau solche Zwecke dienen. Wir nutzen allerdings auch die SolidWorks Stücklisten nicht oder nutzen nicht die Baugruppenstruktur als "Basis" für eine solche Stückliste, daher ist es sicherlich mit dem zusätzlichen Einziehen solcher Baugruppen einfacher. Aber als Trick zum Gruppieren: einfach die Komponenten selektieren, auf einer der Komponenten im Featuremanager mit der rechte Maustaste klicken, "Neue Unterbaugruppe hier erstellen" wählen, Vorlage auswähglen und temporär speichern, dann die "Gruppe" verschieben (oder sonst was damit machen) und am Ende rechte Maustaste auf die temporäre Baugruppe und "Unterbaugruppe auflösen" wählen. Das schöne: selbst vorhandene Verknüpfungen werden sauber gehandhabt. Ist auch eine recht schnelle Möglichkeit und klappt sehr gut. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Member of CAD.de BOINC Team - | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |