| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Angezeigte masse in Zeichnung (367 mal gelesen)
|
Ahleggs Mitglied design engineer
  
 Beiträge: 887 Registriert: 20.06.2006 SW2010OffPremX64SP4.0/ProE-WF4 Win7x64@DualXeon5660/@2.8GHz 24gDDR3regECC-1333MHz QuadroFX3800
|
erstellt am: 05. Feb. 2007 17:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute Ich hab wieder mal ein schwerwiegendes Problemchen bei dem ich nicht weiterweiss. Beim Versuch in einer Zeichnung bei einer Zeichnungsansicht die Bemassung nur von einem feature einzublenden komm ich einfach nicht klar. Habe den Eindruck hier ist solidWorks nicht genz sauber. Hat das schonmal jemand geschafft? Wie kann ich bei der Masseinblendung ein feature selektieren? Wenn ich bei Option 'gesamtes Modell' die Masse einblenden lasse dann werden besagte Masse mit angezeigt dafür ist sonst nix mehr von dem Modell sichtbar da alles mit restlichen Massen richtiggehend ueberwuchert wird und das nicht dargestellt werden soll wieder zu löschen ist eine richtige Syssiphos Arbeit. Irgendwie muss es doch möglich sein nur die Bemassung eines einzelnen features auf die Zeichnung zu bekommen. Hat jemand einen Tip? ------------------ Na gut, dann tu ich's...  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1764 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 05. Feb. 2007 17:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ahleggs
Hallo Ahleggs bei mir klappt das fast immer, wenn ich folgendes mache "ausgewähltes Feature" ist aktiv eine Kante oder Fläche des Features ist bereits gewählt bevor ich die Bemaßung einfüge ------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ahleggs Mitglied design engineer
  
 Beiträge: 887 Registriert: 20.06.2006 SW2010OffPremX64SP4.0/ProE-WF4 Win7x64@DualXeon5660/@2.8GHz 24gDDR3regECC-1333MHz QuadroFX3800
|
erstellt am: 06. Feb. 2007 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ne also bei mir funkt das ueberhaupt nicht! Haette mich auch gewundert wenn in SWX  mal was auf Anhieb richtig funktionierte *Grmblfjx* Besonders aergerlich wenn lt. Richtlinien nur schwarze Maße auf der Zeichnung sein duerfen und die Software das nicht kann... Sieht man auch gleich, dass der CAD-Admin der Dau schlechthin ist - sonst wüßte der das. Trotzdem Danke fuer die Hilfe. Gruss Alex ------------------ Na gut, dann tu ich's...  [Diese Nachricht wurde von Ahleggs am 06. Feb. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 06. Feb. 2007 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ahleggs
Zitat: Original erstellt von Ahleggs: Haette mich auch gewundert wenn in SWX mal was auf Anhieb richtig funktionierte *Grmblfjx* ... Sieht man auch gleich, dass der CAD-Admin der Dau schlechthin ist - sonst wüßte der das.
80% der Fehler befinden sich zwischen Bildschirm und Stuhl. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch einmal ... oder ... auch zweimal ... ----------------------------------------------------------------- Eine mathematische Wahrheit ist an sich weder einfach noch kompliziert, sie ist. - Émile Lemoine Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 06. Feb. 2007 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ahleggs
Hast Du das Feature sauber ausgewählt im FeatureManager unter der richtigen Ansicht?! Dann ist das Einfügen der Bemaßungen davon in genau der ausgewählten Ansicht kein Problem und funktioniert, wie es soll. ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ahleggs Mitglied design engineer
  
 Beiträge: 887 Registriert: 20.06.2006 SW2010OffPremX64SP4.0/ProE-WF4 Win7x64@DualXeon5660/@2.8GHz 24gDDR3regECC-1333MHz QuadroFX3800
|
erstellt am: 06. Feb. 2007 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das einzige was funktioniert ist: 1. Nochmal 3 Ansichten von dem Teil erstellen, alle 3 Zeichnungsansichten markieren und darin alle Maße des gesamten Modells anzuzeigen. 2. Dann die Maße von einer (der 3 views) in die Zielview verschieben. 3. die 3 Hilfsviews wieder loeschen. Klingt umständlich isses aber auch! Zitat: 80% der Fehler befinden sich zwischen Bildschirm und Stuhl.
Jaa so eine Ansage kommt sicher mal wieder von einem besonders geistreichen CAD-Admin. Hey, lasst euch doch mal einen neuen Spruch einfallen!!! Schoenen Tag noch Alex ------------------ Na gut, dann tu ich's...  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
3DTOM Mitglied Softwareentwickler / Konstrukteur

 Beiträge: 23 Registriert: 26.10.2001 SolidWorks 2010 SP4.0 Programmiersprache: C#
|
erstellt am: 06. Feb. 2007 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ahleggs
Hallo, ich habe das Problem auch, das nicht alle Maße die ich für die Zeichnung makiert habe in der Zeichnungsansicht gezeigt werden. Ich hatte das betreffende Teil an unsere Hotline gesendet, diese bestätigte mir das SolidWorks da nicht ganz sauber ist. "Das Problem wurde bestätigt und mit der SPR 358893 >Some dimension "marked for drawing" are not inserted automatically using "Model Items"< an das Entwicklungsteam weitergeleitet. Es wurde erkannt, dass das Löschen und die Neuerstellung der Bemaßungen das Problem nicht löst." Gruß Thomas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 06. Feb. 2007 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ahleggs
Zitat: Original erstellt von Ahleggs: Jaa so eine Ansage kommt sicher mal wieder von einem besonders geistreichen CAD-Admin. Hey, lasst euch doch mal einen neuen Spruch einfallen!!!
Ich hab auch einen: 95% aller DAUs halten sich nicht für einen Teil des Problem. Die anderen 5% schon, aber das ist ihnen egal. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Member of CAD.de BOINC Team - | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |