Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Feature-Bereich bei Baugruppen-Feature

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  Feature-Bereich bei Baugruppen-Feature (974 mal gelesen)
michl79
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von michl79 an!   Senden Sie eine Private Message an michl79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michl79

Beiträge: 49
Registriert: 21.02.2006

Intel Core i7 3,30GHz
16GB RAM
NVIDIA Quadro K4200
SW 2015 SP 5.0
Win 7 Professional

erstellt am: 26. Jan. 2007 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

habe folgende Situation:
Schweissgestell als BG, zwei Konfigutationen, eine geschweisst, die andere bearbeitet.
Nun habe ich einen Baugruppen-Schnitt eingefügt, in einer Konfig aktiv, in der anderen unterdrückt.
Funktioniert einwandfrei.

Wenn nun allerdings ein neues Teil hinzukommt, muss ich manuell den Feature-Bereich des Baugruppen-Schnitts um dieses Teil erweitern.
Ich dachte das ging schon mal von selber, oder täusche ich mich?
Weiss jemand von euch vielleicht die passende Einstellung?

Vielen Dank im Voraus 

------------------
Grüße
michl79

Nimm das Leben nicht zu ernst, man kommt eh nicht lebend raus!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wildcad
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wildcad an!   Senden Sie eine Private Message an wildcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wildcad

Beiträge: 469
Registriert: 13.01.2005

Core 2 Duo E8600
8 Gb RAM
Quadro FX3500
Win PRO x64 SP2
SWX 2006 SP 5.1
SWX 2007 SP 5.0
SWX 2008 SP 5.0
Office 2003

erstellt am: 26. Jan. 2007 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für michl79 10 Unities + Antwort hilfreich

Das liegt daran dass man den Bereich angeben muss der geschnitten wird und nicht wie beim Zeichnungsschnitt den Bereich de nicht geschnitten wird. (liegt wohl daran dass man nicht immer davon ausgehen kann das die neu eingefügten Teile mitgeschnitten werden)

Uns ist noch keine Option aufgefallen die dieses Feature ändert.

------------------
Grüße
David

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 26. Jan. 2007 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für michl79 10 Unities + Antwort hilfreich

Baugruppen-Schnitt, habe ich nun versucht einen Schnitt-Linear austragen - da habe ich die Option,unter Feature-Bereich, "Alle Komponenten"!
Wenn ich das anhacke, klappt das auch.

------------------
SolidWorks is my friend... SolidWorks, frieeeend!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

u.clemens
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von u.clemens an!   Senden Sie eine Private Message an u.clemens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für u.clemens

Beiträge: 964
Registriert: 04.07.2000

engineer's law
o cheap
o fast
o good
check only two !

erstellt am: 26. Jan. 2007 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für michl79 10 Unities + Antwort hilfreich

du kannst unter "Feature bearbeiten" den Featurebereich angeben.
Wählst du "ausgewählte Komponenten" gibt es zusätzlich die Option "automatisch wählen". Ist diese aktiviert, werden beim Einfügen des BG-Features alle Komponenten automatisch ausgewählt, die davon tangiert werden. Nachträglich eingefügete Komponenten werden jedoch nicht mehr automatisch berücksichtigt. Ist die Option deaktiviert, mußt/kannst du selbst festlegen, welche Komponenten von dem BG-Feature betroffen sein sollen.
Wählst du allerdings anstatt "ausgewählte Komponenten" "Alle Komponenten" werden - wie der Name schon sagt - alle Komponeneten von dem BG-Feature betroffen - auch die nachträglich eingefügten ! (jedenfalls bei mir)

------------------
mfg uc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

michl79
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von michl79 an!   Senden Sie eine Private Message an michl79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michl79

Beiträge: 49
Registriert: 21.02.2006

Intel Core i7 3,30GHz
16GB RAM
NVIDIA Quadro K4200
SW 2015 SP 5.0
Win 7 Professional

erstellt am: 26. Jan. 2007 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für Eure Hinweise...
Liegt scheinbar an der Version, habe 2005 und da gibt es die genannten Optionen nicht... trotzdem Danke

------------------
Grüße
michl79

Nimm das Leben nicht zu ernst, man kommt eh nicht lebend raus!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

danuberacer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von danuberacer an!   Senden Sie eine Private Message an danuberacer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für danuberacer

Beiträge: 466
Registriert: 24.07.2004

SWX 2018X64 SP0.1
Computer mit Bildschirm, Tastatur und Maus

erstellt am: 29. Jan. 2007 16:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für michl79 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Leute,

für mich ist das (was michl79 da beschreibt) auch ein gravierendes Manko von Solidworks!!!

Beispiel:
Ich schneide mittels Baugruppenfeature durch ein mehrlagiges "Paket" durch und muss da alle Lagen einzeln anklicken. Kommt jetzt eine weitere Lage dazu läßt das SolidWorks komplett kalt (Der Schnitt muss bei mir konstruktionsbedingt in der "Überbaugruppe" liegen, das Paket in einer Unterbaugruppe).
Alle schönen Optionen die es da gibt helfen mir leider nix!!!

Hier wäre es cool im Featurebereich eine ganze Unterbaugruppe auswählen zu können.

Aber naja, ich hab das schon vor 2 Jahren als Enhancement Request bei SW eingekippt, aber wie mn sieht ohne Erfolg.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

u.clemens
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von u.clemens an!   Senden Sie eine Private Message an u.clemens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für u.clemens

Beiträge: 964
Registriert: 04.07.2000

engineer's law
o cheap
o fast
o good
check only two !

erstellt am: 29. Jan. 2007 16:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für michl79 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von danuberacer:
Hallo Leute,
... muss da alle Lagen einzeln anklicken. Kommt jetzt eine weitere Lage dazu läßt das SolidWorks komplett kalt ... Alle schönen Optionen die es da gibt helfen mir leider nix!!!

Hier wäre es cool im Featurebereich eine ganze Unterbaugruppe auswählen zu können.

Aber naja, ich hab das schon vor 2 Jahren als Enhancement Request bei SW eingekippt, aber wie mn sieht ohne Erfolg..... 


Hast du schon mal "Alle Komponenten" ausprobiert ... ?
Tut mir leid, ich sehe keine Variante, die mit den gegebenen Optionen nicht abgedeckt wird. Entweder sollen alle Komponenten geschnitten werden oder eben nicht alle.
Die Option "automatisch auswählen" sehe ich da schon als Bonus, denn letztlich sind das auch alle - zum Zeitpunkt der Erstellung des BG-Features. Genauso könnte ich sagen: "Sch... Programm, wieso nimmt er alle, ich wollte doch nur die 1., 3. und 5. Komponente" - nur woher soll SWXSolidWorks das wissen. Genauso eben, bei nachträglich eingefügten Komponenten - wenn du nicht sagst: "Alle Komponenten" sind es eben nur "Ausgewählte Komponenten" - und die müssen eben auch ausgewählt werden. Oder Soll SWXSolidWorks raten ... ?

Wie sieht dein ER denn aus, was soll denn noch verbessert werden ?
Abgesehen, von der - an anderer Stelle - diskutierten Möglichkeit, "Alle Komponenten" als Standardeinstellung wählen zu können.

Zitat:
... einzeln anklicken ...

ich gehe aber mal davon aus, daß dir die Funktion der Shift-Taste in bei derartigen Auswahlen bekannt ist ...


------------------
mfg uc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

danuberacer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von danuberacer an!   Senden Sie eine Private Message an danuberacer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für danuberacer

Beiträge: 466
Registriert: 24.07.2004

SWX 2018X64 SP0.1
Computer mit Bildschirm, Tastatur und Maus

erstellt am: 29. Jan. 2007 22:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für michl79 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von danuberacer:
...Der Schnitt muss bei mir konstruktionsbedingt in der "Überbaugruppe" liegen, das Paket in einer Unterbaugruppe..

Ich habs ja geschrieben!!!!! Der Baugruppenschnitt liegt nicht in der Baugruppe mit den einzelnen Lagen sondern eine Hierarchie DRÜBER. Somit würde ich bei Auswahl von "Alle Komponenten" auch andere Baugruppen oder Teile schneiden und nicht nur die Teile in der gewünschten Unterbaugruppe.

SolidWorks merkt sich ja nichtmal ordentlich die Komponenten wenn innerhalb der Teile in der Unterbaugruppe Konfigurationen wechseln. Da hagelt es sehr oft Fehler.

Übrigens kenne ich sehr wohl Sachen wie shift und Strg, nur wenn man wie ich Konstruktionsautomatisierung mit SolidWorks betreibt, sitzt da halt keiner der solche Tasten drücken kann!!!!!!

Mein Request möchte nur eine Auswahlmöglichkeit einer ganzen Unterbaugruppe (egal welche und wieviele Komponenten sich in dieser befinden).

Anderes Beispiel mit ähnlicher Thematik:
Wenn du in einer Baugruppe eine Unterbaugruppe mittels Muster vervielfältigst kannst du ja auch nachträglich Teile einfügen die dann automatisch im Muster auftauchen........

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 30. Jan. 2007 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für michl79 10 Unities + Antwort hilfreich

Warum muß der Schnitt bei Dir konstruktionsbedingt in der Überbaugruppe liegen? Kannst Du das nicht mit einem Layoutteil abfangen?

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

danuberacer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von danuberacer an!   Senden Sie eine Private Message an danuberacer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für danuberacer

Beiträge: 466
Registriert: 24.07.2004

SWX 2018X64 SP0.1
Computer mit Bildschirm, Tastatur und Maus

erstellt am: 30. Jan. 2007 19:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für michl79 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Lutz Federbusch:
Warum muß der Schnitt bei Dir konstruktionsbedingt in der Überbaugruppe liegen? Kannst Du das nicht mit einem Layoutteil abfangen?


Eigentlich schon. Aber ich habe dummerweise sehr viele Baugruppenschnitte und da ist die Performance so schon mehr als im Keller. Wir habens mit Layoutteilen bzw -skizzen schon probiert aber das bläht das Ganze nur nochmehr auf...

demnächst werden wir mal wieder einen Hardwareupgrade machen, vielleicht wirds da ja dann besser 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

michl679
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von michl679 an!   Senden Sie eine Private Message an michl679  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michl679

Beiträge: 1
Registriert: 29.01.2007

erstellt am: 31. Jan. 2007 07:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für michl79 10 Unities + Antwort hilfreich

Was meint ihr denn mit Layoutteilen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 31. Jan. 2007 07:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für michl79 10 Unities + Antwort hilfreich

Du könntest doch auch die Unterbaugruppe in der Oberbaugruppe bearbeiten und dann Dein Baugruppenfeature einfügen (Elemente übernehmen oder was auch immer Du brauchst). Dann sollte eine zusätzliche Skizze auch nicht mehr nötig sein, denn dann ist das BGFeature nur in Deiner U-BG und wird, je nach Einstellungen des Features, immer alle Teile in der BG schneiden!

------------------
SolidWorks is my friend... SolidWorks, frieeeend!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 31. Jan. 2007 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für michl79 10 Unities + Antwort hilfreich

@Michl: Tippe einfach mal Layoutteil in die Suche, da ist alles bestens erklärt!

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz