Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Dual 2 Core-Erfahrungen mit SolidWorks 2006

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Dual 2 Core-Erfahrungen mit SolidWorks 2006 (2824 mal gelesen)
Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 18. Jan. 2007 18:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

wie sind Eure Erfahrungen mit den neuen CPU's? Soweit mir bekannt ist, unterstützt SW2006 nur Singel-Prozessoren. Weiß jemand wie dies in Zukunft weiter geht in SW2007/2008 bzw. hat jemand Erfahrung mit der Leistungssteigerung, die durch solche CPU's aktuell an Beispielen tatsächlich zu erreichen sind. Wir haben uns einen neuen Dell M65 zugelegt und ich meine subjektiv keine gravierenden Leistungssteigerung zu bemerken.

MFG Robert Hess.

[Diese Nachricht wurde von Robert Hess am 18. Jan. 2007 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Robert Hess am 19. Jan. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 18. Jan. 2007 19:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert Hess 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Robert,

benutzte doch mal die Suchfunktion hier im Forum zu diesem Thema.

Ansonsten gibt es im Userbereich von SolidWorks Aussagen zu den von SWXSolidWorks unterstützten Prozessoren.

Grüße Günter

PS.: Ich wäre nicht so bissig, wenn nicht erst gestern noch eine ausführliche Diskussion zum Thema Hardware gelaufen wäre.

PPS.: Damit du nicht dumm stirbst: Zur Zeit unterstützt SWXSolidWorks zum Modellieren nur eine CPU, die Kiste kann trotzdem schneller laufen, wenn die Threads des Betriebssystems auf der anderen CPU laufen.

------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 18. Jan. 2007 19:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Günter,

ich habe schon zwei nicht so nette Sätze geschrieben, aber ich will's dann doch so formulieren.

Was hat mir jetzt Dein Beitrag wirklich gebracht?

MFG Robert Hess.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joerg_TB
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Joerg_TB an!   Senden Sie eine Private Message an Joerg_TB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joerg_TB

Beiträge: 112
Registriert: 31.08.2006

6x
MICROSTATION BOARDS
NVIDEA FX 3500 QUADRO
2-4 GB RAM
Alles SATA
E6600 CORE 2 DUO<P>Plus 4-5 DELL 650 Anlagen
Plus 4 Anlagen mit obiger Konfiguration und FX1500 Karten

erstellt am: 18. Jan. 2007 20:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert Hess 10 Unities + Antwort hilfreich

Also zum Thema:

Fahr hier im Moment 6 Anlagen mit Core 2 Duo E6600 Prozessoren. Die Leistungssteigerung ist soweit ganz ok. Man merkt das schon ein bisschen. Weniger beim normalen modellieren als bei den Zusatzanwendungen wie Cosmos etc.
Deutlicher wirds dann bei Baugruppen ab 500 - 800 Teile
Wichtig ist auch das das ganze System an sich schlüssig zusammenpasst,
sonst bremsen sich die komponenten gegenseitig.
Bin mit meinen Anlagen jetzt ganz zufrieden.

MICROSTATION BOARDS
FX 3500 QUADRO
2-4 GB RAM
Alles SATA
E6600 CORE 2 DUO

Leider bin ich jetzt wohl an der technologisch im Moment machbaren Grenze angelangt. Zumindest kann ich meine Baugruppe Sternmotor nicht fotorealistisch ändern. Irgendwas veranlasst Solid Works dazu die Auslagerungsdatei vollzupumpen und sich dann zu verabschieden. Der Speicher in der Auslagerungsdatei wird erst wieder freigegeben wenn ich Solid Works beende (Siehe Artikel - Animation Absturz)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 18. Jan. 2007 20:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert Hess 10 Unities + Antwort hilfreich


dual_processor.jpg

 
Anlässlich des Kundentages von unserem Reseller betreffend SolidWorks 2007 hat HP die aktuellen CAD-Computer präsentiert.

Hier ein Bild aus der Präsentation von HP.

So wie es aussieht unterstützt SolidWorks 2007 die Mehrprozessortechnologie noch nicht, dachte aber schon was gehört zu haben, dass es bei gewissen Prozessen rechnen kann.

Das CosmosWorks macht es bereits.

Ab Dienstag nächster Woche werden wir die ersten Erfahrungen mit der Mehrprozessortechnik sammeln.

------------------

  The Power Of Dreams

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Müller
Mitglied
Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Müller an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Müller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Müller

Beiträge: 1151
Registriert: 11.04.2001

erstellt am: 19. Jan. 2007 07:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert Hess 10 Unities + Antwort hilfreich

Morgen zusammen.
Werden nicht bei der Zeichnungserstellung 2 Prozzis unterstützt? Ich meine, so etwas mal gelesen zu haben.

Ich bin mit meiner HW jedenfalls zufrieden (soweit man das sein kann  ).

------------------
Gruss
Andreas
bachmann engineering ag

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wakizashi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von wakizashi an!   Senden Sie eine Private Message an wakizashi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wakizashi

Beiträge: 90
Registriert: 18.08.2006

SolidWorks 2014 / SP4

erstellt am: 19. Jan. 2007 08:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert Hess 10 Unities + Antwort hilfreich

... was wirklichen geschwinigkeitsvorteil bringt:

"SATA - Raid 0", das können die meisten neuen boards, und die kosten halten sich in grenzen.
auf 2D-sektor (acad2006) hatte ich das enmal gestestet. 2x fast gleiche HW:
eine hatte 2 CPUs
die andere nur eine CPD aber IDE-Raid 0

die raidmaschine war deutlich schneller.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Muethos
Mitglied
Selbstständiger Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Muethos an!   Senden Sie eine Private Message an Muethos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muethos

Beiträge: 161
Registriert: 16.01.2006

Intel Core2-Duo E8500
16 GB Ram
680 GTX
Samsung 24" + 21"
Windows 7 64bit
Solidworks 2009

erstellt am: 19. Jan. 2007 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert Hess 10 Unities + Antwort hilfreich

Ob nun einer oder zwei Prozessoren, das dürfte bei SW kaum Vorteile bringen,
da Windows die Prozessoren verwaltet und das nicht besonders gut.
Wirkliche Vorteile ergeben sich wohl erst, wenn Windows Vista sich richtig
durchsetzt und SW auf 2-Kernprozessoren spezialisiert wurde.

Der Kauf der Core2 lohnt sich aber vom Preis-Leistungsverhältnis auf jeden
Fall und man ist zukunftssicherer.

------------------
www.muethos.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 19. Jan. 2007 09:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert Hess 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich glaube, wer einmal mit einer Doppelprozessormaschine gearbeitet hat, möchte nicht mehr zurücktauschen. Das geht schon insgesamt flüssiger, auch wenn der eine SolidWorks-Prozeß vielleicht nichts davon hat. Ich habe aber zusätzlich immer noch mehr Anwendungen laufen. Und wenn keine Datenbank im Wege steht, kann man auch zwei SolidWorks-Sitzungen gleichzeitig rechnen lassen! Da ja kein ernstzunehmender mächtiger Einzelkernprozessor den Doppelkernen als Konkurrenz gegenübertritt, stellt sich die Frage des Kaufs eigentlich nicht so recht!

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

horrores
Mitglied
CAD admin - System Support


Sehen Sie sich das Profil von horrores an!   Senden Sie eine Private Message an horrores  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für horrores

Beiträge: 187
Registriert: 23.08.2002

Dell T3400 4GB, 3700, 15K SCSI
Solidworks 2013 SP 5.0 (2016 Beta 1)
DBWorks R 14

erstellt am: 19. Jan. 2007 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert Hess 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen
Wir haben Benchmarks mit eigenen Solidworks Bauteilen in SWXSolidWorks 2006 durchgeführt.

Die neue "Core 2 Duo" technologie schafft eine Solidworks Zeichnung 40-45% Schneller zu Laden (Netz) + berechnen (STR+Q).
Wieviel Geschwindigkeitsvorteil im Alltag dabei überbleibt hängt stark von der Arbeitsweise / Arbeitstechnik ab.

Wir kaufen seit 08-2006 nur noch "Core 2 Duo" und haben
sehr zufriedene Anwender!

;-) Schönes Wochenende
Alexander

------------------
Solidworks 2006 SP 5 (2007 SP1.0 EV)
DBWorks 2006 SP 2
Dell 490 4GB, 3.2 GHZ, Fx3500, 15K SCSI

W2K SP 4.1 - Office XP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kranbauer
Mitglied
Konstrukteur; Admin;


Sehen Sie sich das Profil von Kranbauer an!   Senden Sie eine Private Message an Kranbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kranbauer

Beiträge: 406
Registriert: 26.03.2004

SolidWorks 2014
Dell Precision T3500
16 Gb RAM
Raid 0
2 x Dell 24" TFT

erstellt am: 19. Jan. 2007 20:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert Hess 10 Unities + Antwort hilfreich

Suchfunktion wie schon erwähnt... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/011250.shtml#000005

mfg
Chris      

------------------
geht nicht gibt's nicht

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Winston Wolf
Mitglied
Braucht der Mensch einen Beruf?


Sehen Sie sich das Profil von Winston Wolf an!   Senden Sie eine Private Message an Winston Wolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Winston Wolf

Beiträge: 561
Registriert: 12.08.2003

überlegen macht überlegen

erstellt am: 19. Jan. 2007 21:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert Hess 10 Unities + Antwort hilfreich

Na ihr Suchfunktionhinweisende 

Der hier Fragende ist so viel hier im Forum unterwegs und gibt viele gute konstrutive Antworten und Hilfen. Wenns Euch auf den Zeiger geht schreibt doch einfach NIX.

WW

------------------
Modelle
Werkstoffe
FAQ für SolidWorks Neulinge und Umsteiger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Taffertshofer
Mitglied
Dipl. Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Michael Taffertshofer an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Taffertshofer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Taffertshofer

Beiträge: 332
Registriert: 10.04.2001

erstellt am: 27. Jan. 2007 16:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert Hess 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallöchen zusammen,

muß jetzt auch noch meinen Senf dazugeben.

Cosmos geht 2x so schnell!
Photoworks geht 2x so schnell!
SWXSolidWorks fühlt sich schneller an!

Kleiner Tip! Mit "ALT TAB" schnell zu Excel oder Word gewechselt und dann wieder zurück zu SWXSolidWorks usw. dann kann man fast schon für zwei arbeiten.

2 Kerne sind auf jeden Fall gut.

Mit XP 64 Bit (und 4 GB Ram) wars noch einen Tick besser, aber leider hab ichs mit den Treibern nicht auf die Reihe gebracht!

Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Winston Wolf
Mitglied
Braucht der Mensch einen Beruf?


Sehen Sie sich das Profil von Winston Wolf an!   Senden Sie eine Private Message an Winston Wolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Winston Wolf

Beiträge: 561
Registriert: 12.08.2003

überlegen macht überlegen

erstellt am: 09. Feb. 2007 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert Hess 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Michael Taffertshofer:
...Cosmos geht 2x so schnell!
Photoworks geht 2x so schnell!
SWX fühlt sich schneller an!...

Hallo zusammen,
beim importieren (oder war es auch bei der Importdiagnose  ) war gestern die Prozessorauslastung beim Dualcore auch mal bis 100%...

WW

------------------
Modelle
Werkstoffe
FAQ für SolidWorks Neulinge und Umsteiger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Franz Hiemstra
Mitglied
Diplom-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Franz Hiemstra an!   Senden Sie eine Private Message an Franz Hiemstra  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Franz Hiemstra

Beiträge: 527
Registriert: 09.03.2001

erstellt am: 09. Feb. 2007 23:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert Hess 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo allerseits,
ich kann nur sagen: Core 2 Duo, eine Spritzgußsimulation und ein paar Formnester parallel- wunderbar. Flutscht wie eine gut geschmierte Semmel. Mir sind mehr der subjektive Eindruck, denn absolute Meßwerte wichtiger momentan. Ich bin recht zufrieden mit CoretoDuo.

Gruß Franz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz