| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Optimieren Sie Ihre SOLIDWORKS Tasks mit Visiativ myCADtools - Jetzt Kostenlos testen >>, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Genauigkeit beim Erzeugen von STL-Daten (296 mal gelesen)
|
fast_fredy Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 307 Registriert: 29.06.2004 SWX 2019 SP5.0 x64, keytech 13.1.2.182, Windows 10 Pro for Workstations(Version 1809), Office 2016, Dell Precision 5820 Tower, 32GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 4000/PCIe/SSE2(R419)
|
erstellt am: 16. Jan. 2007 19:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wollte heute abend noch kurz 2 STL-Dateien erzeugen, die morgen zum Lieferanten sollen. Leider, leider hats mal wieder nicht auf die schnelle geklappt Nach einiger Zeit des Rechnens erhalte ich die Meldung "Weiderholen oder abbrechen - bei Abbrechen wird SWX beendet" Also "Wiederholen". Darauf erhalte ich dein Fenster mit der Meldung "SolidWorks wird beendet" Vermute es liegt an der Einstellung meiner Schnittstelle. Die beiden Teile sind etwa 14-15MB groß. Bei speichern unter habe ich bei den Optionen von "fein" auf Benutzerdefiniert umgestellt und dort auf ca. 0,01mm und einen Winkel von 0,5 Grad (ursprünglich 10 Grad) umgestellt. Damit scheint nicht zu funzen. Ist das zu geanu? Was für ein Winkel ist das eigentlich? Hat der was mit den erzeugen Dreiecken zu tun? Auf Anraten eines Kollegen wurde die Genauigkeit ziemlich hochgeschraubt, da er befürchtet, die STL-Teile werden zu ungenau. Wir haben darin Toleranzen von +0,1 nzw. +0,05 mm. Viele Grüße Fredy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fast_fredy Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 307 Registriert: 29.06.2004 SWX 2019 SP5.0 x64, keytech 13.1.2.182, Windows 10 Pro for Workstations(Version 1809), Office 2016, Dell Precision 5820 Tower, 32GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 4000/PCIe/SSE2(R419)
|
erstellt am: 16. Jan. 2007 19:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
dansch Mitglied Techniker (HF)

 Beiträge: 49 Registriert: 19.04.2006
|
erstellt am: 17. Jan. 2007 07:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fast_fredy
Hallo Fredy Also du definierst die Grösse der Dreiecke aus denen dein Teil definiert wird. Ich glaube das fein reichen kann. Wir benötigen STL wenn wir direkt in die fertige Formpartie (Werkzeugbau) eine Gravur mit 0.01mm Tiefe. Dann definiere ich die STL mit Abweichung 0.03 und den Winkel mit 1°. Beim ersten mal hatte ich mich mit der Laserfirma in Verbidung gesetzt um zu Wissen welche Genauigkeit er benötigt. ------------------ --------- Gruss Dani Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
fast_fredy Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 307 Registriert: 29.06.2004 SWX 2019 SP5.0 x64, keytech 13.1.2.182, Windows 10 Pro for Workstations(Version 1809), Office 2016, Dell Precision 5820 Tower, 32GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 4000/PCIe/SSE2(R419)
|
erstellt am: 17. Jan. 2007 07:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Morgen Dani, hab eben die Daten erzeugt mit 0,01mm und 5°, das ist etwas genauer als "fein". Damit klappt es wunderbar!! Danke für die Antwort, hab jetzt auch verstanden, was diese Werte mir sagen wollen Die Größe der Datei leigt nun auch bei erträglichen 2MB. Man sollte eben vorher (!) wissen was man tut Gruß und frohes Schaffen Fredy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |