Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Problem beim Starten von Cosmos Express

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
FMB 2025, eine Veranstaltung am 04.11.2025
Autor Thema:  Problem beim Starten von Cosmos Express (299 mal gelesen)
didbernd
Mitglied
Problemlöser


Sehen Sie sich das Profil von didbernd an!   Senden Sie eine Private Message an didbernd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für didbernd

Beiträge: 39
Registriert: 12.05.2003

Windows 10
SWX 2018 Sp1 Premium
Alternate PC mit I7 8700 und SSD
PNY Nvidia P2000
64 GB Ram
Speicherung auf windows Server 2008
Word, Exel, f-secure

erstellt am: 12. Jan. 2007 21:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Schönen guten Abend wünsche ich.
Habe leider ein Problem mit dem Cosmos Express. Und zwar habe ich mal vor einiger zeit die Verwegenheit besessen Das Cosmos Works, welches ja auch auf jeder Installations CD drauf ist zu installieren. Dachte, man kann es sich dann 30 Tage zum Test anschauen, wie es bei vielen Programmen ja üblich ist. Leider lies es sich nicht starten. Daraufhin habe ich das Programm wieder deinstalliert. Nun lässt sich aber leider das Cosmos Xpress auch nicht mehr starten. (Fehlermeldung: "Kann cosworks.dllu.dll nicht laden / Cosworks ist keine gültige SWXSolidWorks Anwendung")... Nun habe ich den Salat. Just heute brauchte ich das Programm. Hab SWXSolidWorks über das Installationsprogramm auch schon deinstalliert und wieder installiert. Leider ohne Erfolg. Die Fehlermeldung bleibt. Kann von Euch vielleicht jemand helfen?? Ansonsten noch schönes Wochenende.

mfg

Dietrich Bestehorn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 15. Jan. 2007 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Moin Dietrich,

möglicherweise ist deine OLE32.DLL nicht mehr sauber im Windows registriert. Versuch mal folgendes:

- Klicke im Windows auf "Start" und dann auf "Ausführen"
- Gebe folgendes ein: regsvr32.exe %windir%\system32\ole32.dll
- Klicke nun auf "OK"

Vielleicht hilfts ja...

Gruß Michael

------------------
Michael Wolter - PreSales - SolidLine AG

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz