Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Problem beim Zeichnung bemaßen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Innovationstag mit SolidCAM und Plogmann bei HEDELIUS in Meppen, eine Veranstaltung am 23.10.2025
Autor Thema:  Problem beim Zeichnung bemaßen (1037 mal gelesen)
MikeA267
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von MikeA267 an!   Senden Sie eine Private Message an MikeA267  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MikeA267

Beiträge: 7
Registriert: 04.08.2005

erstellt am: 12. Jan. 2007 12:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

Wir haben hier ein Problem, beim bemaßen von Zeichnungen.

Beim durchführen der Bemaßung (mittels "Intelligente Bemaßung") werden zwar Körperkanten gefangen, allerdings markiert er die angewählten Kanten nicht. Man fischt also ziemlich im trüben beim bemaßen.

Es sind zwei Rechner betroffen und wir haben keine Ahnung, welches Knöpfchen man drücken muss, um dies abzustellen.

Weiss hier jemand Rat?

Vielen Dank schonmal im vorraus.

Gruß
    Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 12. Jan. 2007 12:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MikeA267 10 Unities + Antwort hilfreich

Bitte verrate uns Deine Version, sonst fischen wir im Trüben!
Hast Du unter Extras-Optionen-Systemoptionen bei Anzeige/Auswahl das "Dynamische Hervorheben von Grafikansicht" eingeschaltet?

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DS-Koeln
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von DS-Koeln an!   Senden Sie eine Private Message an DS-Koeln  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DS-Koeln

Beiträge: 58
Registriert: 03.03.2005

- P4 3.0 GHz (ACPI Multiprocessor)
- 2.00 GB RAM
- NVIDIA Quadro FX 700
- div. Acad-Versionen
- SWX 2006 SP aktuell
- SWX 2007 SP aktuell

erstellt am: 22. Mrz. 2007 23:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MikeA267 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Forumsgemeinde,

ich habe den Eröffnungsbeitrag mal hervorgeholt, da ich seit heute das gleiche Problem - wie oben beschrieben - habe.

Eigentümlicherweise tritt dieses Phänomen bei mir bisher nur bei 2 Zeichnungen von Gestellen auf, die aus Strukturbauteilen bestehen: bei sonstigen Teilen nicht.

Für eine Zeichnung, die locker in ca. 30-40 Minuten zu schaffen ist, habe ich annähernd die doppelte Zeit gebraucht - sollte eigentlich nicht sein...

Zur Info: dies sind meine ersten Zeichnungen mit SWXSolidWorks-2007, da ich bis vor paar Tagen noch mit 2006 gearbeitet habe - da ist mir ähnliches nie aufgefallen.

Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen und was kann man dagegen tun???

Bin für jegliche Hinweise dankbar...

Gute N8
Denis

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SteffenB
Mitglied
Geprüfter Konstrukteur (IHK) / Key-User


Sehen Sie sich das Profil von SteffenB an!   Senden Sie eine Private Message an SteffenB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SteffenB

Beiträge: 268
Registriert: 10.08.2005

Intel Xeon 3,6Ghz
32GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
Windows 7 Pro / 64bit
SWX 2015 SP2.1

erstellt am: 23. Mrz. 2007 07:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MikeA267 10 Unities + Antwort hilfreich

Man fisch ziemlich im Trüben?!?!?!
Damit kann man ja was anfangen 

Ein Bildchen von eurem Problem wäre vll. hilfreich!! 

Gruß Steffen

------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten! :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Barney Gumble
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Barney Gumble an!   Senden Sie eine Private Message an Barney Gumble   Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Barney Gumble

Beiträge: 47
Registriert: 22.11.2006

Intel Core Duo E6600 (2,4 Ghz)
2GB RAM (667 Mhz)
PNY NVIDIA Quadro FX 1500
WIN XP (32-bit)<P>Solidworks Office Prof. 2007 SP 2.2

erstellt am: 23. Mrz. 2007 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MikeA267 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

das Problem habe ich auch Seit 2007 SP 3.0

Besonders bei Profilbauteilen fängt das System die Aussenkanten nicht oder nur wenn man nah ranzoomt.
In meinem Fall kommt aber noch ein anderes Phänom dazu was annervt,
anstatt der aussenkanten wählt SWXSolidWorks dann einfach eine Imaginäre kante einens nicht eingeblendeten Radius der sich neben der Kante befindet (also da wo die Schattenkante wäre).

------------------
Gruss euer

Daniel
(alias Barney Gumble)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DS-Koeln
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von DS-Koeln an!   Senden Sie eine Private Message an DS-Koeln  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DS-Koeln

Beiträge: 58
Registriert: 03.03.2005

- P4 3.0 GHz (ACPI Multiprocessor)
- 2.00 GB RAM
- NVIDIA Quadro FX 700
- div. Acad-Versionen
- SWX 2006 SP aktuell
- SWX 2007 SP aktuell

erstellt am: 23. Mrz. 2007 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MikeA267 10 Unities + Antwort hilfreich

@SteffenB

Danke Dir für Deine hilfebefreite RE. Wozu wilst Du "Bildchen"?

Nochmals zu Verdeutlichung (ohne "Bildchen"):

- Es soll die Höhe eines Rechteckrohres 80x40 in der Zeichnung bemaßt werden (also das Maß 80),

- im Bemaßungsmodus "intelligentes Bemaßen" wähle ich also die erste Körperkante,

- diese wird erkannt, so weit so gut,

- nun fahre ich mit dem Mauszeiger auf die zweite Körperkante um das Maß zu erstellen,

- diese zweite Körperkannte wird aber nicht erkannt - hier liegt das Problem!

- mit Geduld und viel Glück erwische ich irgendwann mal irgendeinen Endpunkt, den ich zum Erstellen des Maßes 80 benutzen kann.


Ich hoffe, mich da verständlich ausgedrückt zu haben, und der Beitragsersteller hat - mit anderen Worten - auch nix anderes gefragt.


Vielleicht weiss jemand Rat, das wäre schön.

Gruss
Denis

PS: Filter steht auf Körperkanten & alle System-/Dokumenteneinstellungen entsprechen meiner vorhergehenden SWXSolidWorks-2006-Installation. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus Brunner
Mitglied
Entwicklung / Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Markus Brunner an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Brunner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Brunner

Beiträge: 1111
Registriert: 30.03.2001

Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dadurch, dass man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dadurch dass man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig. (Antoine de Saint Exupery)

erstellt am: 23. Mrz. 2007 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MikeA267 10 Unities + Antwort hilfreich


Dyn.JPG

 
Hallo Denis

wie von Lutz bereits erwähnt, würde ich den Punkt in den Systemoptionen checken siehe "Bildchen" 

Zitat:
Original erstellt von DS-Koeln:

PS: Filter steht auf Körperkanten & alle System-/Dokumenteneinstellungen entsprechen meiner vorhergehenden SWXSolidWorks-2006-Installation. 

Diese Einstellung (unter Anderen) wird beim import von Fremddaten, z.B. IGES oft deaktiviert.

Gruss
Markus


------------------
Zeit, das Wertvollste das wir haben,
wird vertrieben und totgeschlagen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DS-Koeln
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von DS-Koeln an!   Senden Sie eine Private Message an DS-Koeln  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DS-Koeln

Beiträge: 58
Registriert: 03.03.2005

- P4 3.0 GHz (ACPI Multiprocessor)
- 2.00 GB RAM
- NVIDIA Quadro FX 700
- div. Acad-Versionen
- SWX 2006 SP aktuell
- SWX 2007 SP aktuell

erstellt am: 23. Mrz. 2007 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MikeA267 10 Unities + Antwort hilfreich

@Markus

Schönes Bildchen, danke für den Tipp     

Allerdings hatte ich Lutz' Hinweis auch ohne Bildchen verinnerlicht   

Gruss & schönes WE
Denis

[Diese Nachricht wurde von DS-Koeln am 23. Mrz. 2007 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von DS-Koeln am 23. Mrz. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz