Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Abstand messen verschiedener Bauteile in einer Zeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Abstand messen verschiedener Bauteile in einer Zeichnung (420 mal gelesen)
wakizashi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von wakizashi an!   Senden Sie eine Private Message an wakizashi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wakizashi

Beiträge: 90
Registriert: 18.08.2006

SolidWorks 2014 / SP4

erstellt am: 05. Jan. 2007 21:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


snap138.gif

 
Hi!

Ich habe folgendes Problem:
In meiner Zeichnung (welche eine Bauteilanordung für eine 2D-Fräse enthält) sind verschiedene Bauteile angeordnet. Damit die Fräse kein Problem bekommt, muss der Abstand zwischen den Teilen midestens 5mm sein (siehe im Anhang die dicken, roten Linien). z.Z. löse ich das Problem mit einer 5mm Kreisskizze welche ich immer zwischen die Teile setzte. Das ist aber sehr umständlich (einfügen, verschieben,löschen...). Gibt's da vielleicht eine professionellere Lösung?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 05. Jan. 2007 22:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wakizashi 10 Unities + Antwort hilfreich

Ev. hilft es dir, wenn du mit einem Flächenoffset arbeitest. Die Fläche generiert kein Volumen und stört somit nicht. Bei Bedarf kann sie auch ausgeblendet werden, ohne dass Verknüpfungen welche darauf bauen in die Brüche gehen.

------------------
  The Power Of Dreams

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 08. Jan. 2007 10:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wakizashi 10 Unities + Antwort hilfreich

Das kannst Du in der Baugruppe anzeigen lassen:
Guck mal in die Hilfe unter "Dynamischer Abstand". Das zeigt Dir beim Wiederaufnehmen des Ziehens an, wie weit die Teile an der minimalen Stelle voneinander weg sind. Evtl. mußt Du vorübergehend eine Verknüpfung lösen, um was Bewegen zu können. Auch wenn Du eigentlich nichts bewegen willst, siehst Du am Anfangswert die aktuelle Lage. Ist gut für Sicherheitsabstände.

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz