| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: Pfadname ändern (486 mal gelesen)
|
Devastator Mitglied --
 
 Beiträge: 483 Registriert: 14.07.2005 HP ZBook 17 G3 Win10 Intel Xeon E3-1545M v5 @2.90GHz 16 GB RAM 256 GB SSD NVIDIA Quadro M2000M --------------------------- HP Z2 Tower G5 Win10 Intel i9 3,70GHz 64 GB RAM 500 GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 2x HP ZR2440w TFT
|
erstellt am: 05. Jan. 2007 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir stellen uns mal folgendes vor: Eine Firma verwendet SWX mit mehreren Mitarbeiter ONHE PDM, die Daten liegen also so lustlos auf dem Server. Und alle arbeiten bei Bedarf auch zusammen. Das geht..... WIRKLICH .... unser Chef hat gesagt, dass das nur etwas Disziplin erfordert. Naja egal. Es geht mir um folgendes. Jeder User, manche auch von der Gattung "DAU", darf Ordner und Unterordner anlegen. Wenn sich nach Wochen aber herausstellt, die Namen der Ordner sind falsch, was macht man dann??? Der DAU ändert erstmal alle Ordnernamen, um dann festzustellen das alles am A*sch ist (naja, nicht ganz aber fast). Gibt es da nicht vielleicht ein Tool, welches beim ändern der Ordnernamen auch die Referenzen ändert??? Oder gibt es sogar was von Ratiopharm? Gruß Devastator ------------------ Management ist, wenn 10 Leute für das bezahlt werden, was 5 billiger tun könnten, wenn sie nur zu dritt sind und davon 2 krank sind.
[Diese Nachricht wurde von Devastator am 05. Jan. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 05. Jan. 2007 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Devastator
Klingt so, als ob Ihr tatsächlich ein PDM braucht. Zuerst solltet Ihr die Ordner sichern, dann würde ich versuchen, sie zurückzubenennen. Im SolidWorks kannst Du in den SystemOptionen bei Dateipositionen angeben, in welchen Ordnern nach Dateien gesucht werden soll, die nicht gefunden werden. Das dürfte allerdings bei vielen Ordnern, in denen jeweils unterschiedliche Versionen derselben Dateien liegen, zu allerhand Unfug führen. Habt Ihr eine Datensicherung, die einen sinnvollen Stand wiederherstellen kann?! Und in den Rechten der Verzeichnisse kannst Du ein Erstellen von Dateien und Ordnern für jeden erlauben, ein Ändern und Löschen aber verbieten - was für die Ablage der Freigabezustände sinnvoll ist. "Gibt es da nicht vielleicht ein Tool, welches beim ändern der Ordnernamen auch die Referenzen ändert??? Oder gibt es sogar was von Ratiopharm?" => Ein Makro könnte das. ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? [Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 05. Jan. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Devastator Mitglied --
 
 Beiträge: 483 Registriert: 14.07.2005 HP ZBook 17 G3 Win10 Intel Xeon E3-1545M v5 @2.90GHz 16 GB RAM 256 GB SSD NVIDIA Quadro M2000M --------------------------- HP Z2 Tower G5 Win10 Intel i9 3,70GHz 64 GB RAM 500 GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 2x HP ZR2440w TFT
|
erstellt am: 05. Jan. 2007 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Lutz Federbusch: Klingt so, als ob Ihr tatsächlich ein PDM braucht.
NEIN......, wir doch nicht!  Wie kommst du nur auf die Idee? Datensicherung ist zum Gluck in einer guten Variante vorhanden. Wie schon gesagt, wir werden es dann mit Disziplin versuchen.... Devastator
------------------ Management ist, wenn 10 Leute für das bezahlt werden, was 5 billiger tun könnten, wenn sie nur zu dritt sind und davon 2 krank sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
A.Bumbacher Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 120 Registriert: 16.12.2002 SWX2019 SP4.0 HP Z440
|
erstellt am: 05. Jan. 2007 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Devastator
Hallo Devastator Hast du den SWX  -Explorer getestet?? (Ich kenne das Ding nicht gut, wie so auch, WIR haben ja ein PDM  ) Zitat aus der Hilfe: "Der SolidWorks Explorer ist ein Werkzeug zur Dateiverwaltung und so konzipiert, dass Sie Operationen wie Umbenennen, Ersetzen und Kopieren von SolidWorks Dateien durchführen können. Sie können die Referenzen eines Dokuments anzeigen, nach Dokumenten entsprechend verschiedener Kriterien suchen und alle Stellen, an denen ein Dokument verwendet wird, auflisten. Umbenannte Dateien sind weiterhin verfügbar für jene Dokumente, die sie referenzieren. ANMERKUNG: Der SolidWorks Explorer ist kein PDM(Produktdaten-Management)-Werkzeug; er führt aber viele nützliche Aufgaben aus und vereinfacht viele Vorgänge des Datei-Managements." Gruss Andi
------------------ Mit freundlichen Grüssen Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2024 SP3.1 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1
|
erstellt am: 05. Jan. 2007 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Devastator
Wenn ihr ohne PDM-System arbeiten wollt, müsst ihr in der Tat mit sehr viel Disziplin vorgehen. Hier eine mögliche Lösung, in der Annahme, dass die Dateien nicht im Klartext, sondern nach einem Nummernsystem abgespeichert werden. Für das Beispiel werden die Nummern 400000 - 420000 verwendet In einem Ordner, nennen wir diesen mal "Archiv", werden zwei Unterordner erstellt, "aktuelle Daten" und "alte Indexe". In beiden Ordnern werden die gleichen Unterordner erstellt, z.B. 405000 <-- Dateien kleiner gleich 405000 410000 <-- Dateien kleiner gleich 410000 415000 <-- Dateien kleiner gleich 415000 420000 <-- Dateien kleiner gleich 420000 Eine neue Datei wird im entsprechenden Unterordner von "aktuelle Daten" gespeichert, z.B. 405001. Wird von dieser Datei ein neuer Index erzeugt, wird die noch nicht veränderte Datei mit dem Namen 405001_00 im ensprechenden Unterordner von "alte Indexe" gespeichert. Nun darf die Originaldatei 405001 verändert werden (diese hat jetzt, der Datei nicht anzusehen, den Index 1. Mit diesem System müssen nur Daten aus den Unterordnern von "aktuelle Indexe" geladen werden, die Beziehung welches Teil in einer Baugruppe eingebaut ist geht nicht verlohren, da sich der Dateiname nicht ändert, und die alten Indexe können aufbewarte werden. Vor Vorteil währe, wenn man in den Dateieigenschaften eine Eigenschaft z.B. Index hat, und da auch den aktuellen Index reinschreibt. Im Prinzip ist das ein manuelles PDM-System. Vorteil: - keine aktiven Kosten Nachtile: - sehr Fehleranfällig - braucht viel Zeit - Die Zusammenarbeit wird nicht erleichtert wie mit einem PDM-System Würde dir auch zu einem PDM-System raten, fragt sich nur, wer deinen Chef davon überzeugt. Gruss Mike ------------------ The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Devastator Mitglied --
 
 Beiträge: 483 Registriert: 14.07.2005 HP ZBook 17 G3 Win10 Intel Xeon E3-1545M v5 @2.90GHz 16 GB RAM 256 GB SSD NVIDIA Quadro M2000M --------------------------- HP Z2 Tower G5 Win10 Intel i9 3,70GHz 64 GB RAM 500 GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 2x HP ZR2440w TFT
|
erstellt am: 05. Jan. 2007 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die viele Arbeit, welche ihr euch alle gemacht habt. Ich habe wohl zu viel gelabert. Es geht mir mehr um das umbenennen der "Windows" Ordner. Es gibt eine BG mit 10 ETs in einem Ordner "Kunde_A123" Unterordner "Projekt_Halle0815" Unterordner "Erdgeschoss". Nach drei Wochen kommt ein findiger Konstrukteur auf die Idee, alles ins "Obergeschoss" zu verschieben. Ordner umbenennen, ....... die BG findet die Teile nichtmehr. (ok, ok, die BG und die ET liegen im gleichen Ordner und alles is i.O.; Ist aber nur mal so ein exemplarisches Beispiel). @ Mike: "Würde dir auch zu einem PDM-System raten, fragt sich nur, wer deinen Chef davon überzeugt." ...... das frage ich mich auch Schönes cad-freies Wochenende! Gruß Devastator
------------------ Management ist, wenn 10 Leute für das bezahlt werden, was 5 billiger tun könnten, wenn sie nur zu dritt sind und davon 2 krank sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |