| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Flexibel statt verpflichtend: SOLIDWORKS Kauflizenzen und neue Wege der Lizenzierung, ein Webinar am 25.07.2025
|
Autor
|
Thema: SpaceNavigator von 3Dconnexion (1292 mal gelesen)
|
JohannB Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 42 Registriert: 06.05.2002 Notebook Dell M90 Intel T7500 2,36GHz 4 GB Nvidia Quadro FX 2400M SWX 2008 SP3.1
|
erstellt am: 14. Dez. 2006 18:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe bei 3Dconnexion den SpaceNavigator gefunden. Der kostet "nur" ¤ 59. bis jetzt sind bei uns alle anderen Eingabegeräte dieser Art am Preis gescheitert . Hat schon jemad das Gerät eingesetzt und weiß ob es funktioniert?? Gruß JohannB ------------------ Johann Wohl dem, der gelernt hat, zu ertragen was er nicht ändern kann und preiszugeben mit Würde was er nicht retten kann.
Friedrich von Schiller Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 14. Dez. 2006 18:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JohannB
Hallo Johann, er funktioniert , habe auf der Euromold schon einen bedient. Aber für ¤59,- ist es nur für Privatanwender gedacht Wobei ich natürlich gespannt bin, ob das nach dem 01.01.07 immer noch ¤59,- sind  Es gibt dazu auch schon Diskussionen im entsprechenden Forum: 3D Eingabegeräte Allgemein HTH & bis demnäx, Ralf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dompteur

 Beiträge: 9357 Registriert: 19.03.2002
|
erstellt am: 14. Dez. 2006 19:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JohannB
Hallo Johann! Ich hatte das Teil auch schon in Händen. Funktioniert einwandfrei, die Preisgestaltung hat Ralf schon erklärt. Ich glaube aber, daß man das Ding um 59¤ (inkl. MWSt.) nur irgendwann bei "ich bin doch nicht blöd" oder so kaufen kann. Direkt wirds nur um den Profipreis gehen, denke ich. Der Unterschied liegt lt. Ankündigung auch im Support. Zur Bedienbarkeit: Die beiden Tasten drauf sind OK, die Handhaltung auf Dauer so toll wie beim Traveller. Da kann der Pilot bei weitem besser punkten, allerdings bin ich da von der Anordnung und Haptik der (frei belegbaren) Tasten oberhalb/vor dem Gnubbel nicht so begeistert. Mein Objekt der Begierde ist derzeit der Explorer, der mich in punkto Ergonomie besser ansieht. Ob er das auch hält, werde ich hoffentlich bald einmal prüfen können ... ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...
[Diese Nachricht wurde von thomas109 am 14. Dez. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Florian Halbinger Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 81 Registriert: 12.03.2003 SolidWorks Premium 2024
|
erstellt am: 14. Dez. 2006 19:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JohannB
Das sind ja ganz neue Preisdimensionen Kennt jemand den Unterschied zwischen Personal und Pro Edition? EDIT: hat sich erledigt ;-) ----------------- Gruß, Florian [Diese Nachricht wurde von Florian Halbinger am 14. Dez. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian Kolnhofer Mitglied Maschinenbautechniker, CSWP 11/2007
 
 Beiträge: 340 Registriert: 06.06.2005 SWX 2023 ProFile V8 Tacton Design Automation HP ZBook Power G9 Space Mouse Enterprise
|
erstellt am: 15. Dez. 2006 07:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JohannB
Zitat: Original erstellt von thomas109: Ich glaube aber, daß man das Ding um 59¤ (inkl. MWSt.) nur irgendwann bei "ich bin doch nicht blöd" oder so kaufen kann. Direkt wirds nur um den Profipreis gehen, denke ich.
Falsch gedacht. Kann man momentan direkt bei 3Dconnexion.de oder sogar bei amazon.de bestellen. Ein Kollege von mir hat ihn bereits und ist vollens begeistert (für Zuhause rumspielen)! Gruß Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris C. Mitglied 3D-CAD Freelancer
  
 Beiträge: 697 Registriert: 14.12.2004
|
erstellt am: 15. Dez. 2006 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JohannB
Hoi zäme Bei uns in der Schweiz lese ich die Anzeige so: Amateurversion ohne Support EUR 59.- Profiversion mit Support EUR 99.- Lässt sich jedoch allemal überlegen wenn man schon eines der anderen Geräte hat und dort den Suppport geniesst. Kann ich übrigens nur hervorheben, die Jungs und Mädels im Norden. Als vor 5 Jahren die Classics so richtig in Schwung kamen, konnten wir etliche Probleme in zusammenarbeit mit denen lösen. ------------------ mit freundlichen Schweizergrüssen Chris Carlyle albeite flöllich, ohne mullen und knullen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Timm Mitglied Dipl.Ing. (FH)
 
 Beiträge: 303 Registriert: 06.04.2002 SolidWorks 2006
|
erstellt am: 17. Dez. 2006 21:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JohannB
Hallo zusammen, hab das Teil auch seit ein paar Tagen zum netten Rumspielen. Muss jedoch als langjähriger SpaceMouse Classic Nutzer sagen, dass die Bedienung doch irgenwie anders ist, da man die "Genauigkeit" beim Navigator meines Wissens nicht einstellen kann. Aus meiner Sicht geschieht die Rotation und Translation irgendwie nicht mehr so schön synchron! Der Dominantmodus ist natürlich nicht eingeschaltet. Habt ihr da Erfahrungen oder hab ich einfach ein Gewohnheitsproblem? Grüße Timm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernfried Epting Mitglied Konstruktion
 
 Beiträge: 386 Registriert: 06.11.2000
|
erstellt am: 20. Dez. 2006 07:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JohannB
Hallo Habe seit gestern einen SpaceNavigator zu Hause. @work arbeite ich mit dem SpacePiloten. Die Kappe ist bei beiden die gleiche, sie fühlen sich gelich an, und sie reagieren auch identisch. Die beiden Tasten am SpaceNavigator liegen meiner Meinung nach nicht so günstig. Für mich ist das ein SpacePilot, den man auf den Knopf reduziert hat. ------------------ Gruß Bernfried Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Florian Halbinger Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 81 Registriert: 12.03.2003 SolidWorks Premium 2024
|
erstellt am: 20. Dez. 2006 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JohannB
|
Bernfried Epting Mitglied Konstruktion
 
 Beiträge: 386 Registriert: 06.11.2000
|
erstellt am: 20. Dez. 2006 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JohannB
Zitat: Original erstellt von Florian Halbinger: Das Ding ist halt als "Anheizer" für die großen Space[irgendwas] gedacht.
Jein wenn man auf das Drumrum verzichten kann ist das eine billige Alternative, da er auch als Prof-Version nur ca.115Eur kostet, in Gegensatz zu über 400Eur für den SpacePiloten
------------------ Gruß Bernfried Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |