Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Gewindetextur fehlt! Bug oder Absicht?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SolidWorks Spezialanwendungen , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
Autor Thema:  Gewindetextur fehlt! Bug oder Absicht? (3741 mal gelesen)
ess-jay
Mitglied
Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH


Sehen Sie sich das Profil von ess-jay an!   Senden Sie eine Private Message an ess-jay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ess-jay

Beiträge: 681
Registriert: 28.04.2005

Dell Precision T5500
Windows 7 64 bit
24GB RAM, NVidia Quadro 5000
SW 2010 SP4.0
ME10 17.00
3DConnexion Spaceexplorer
Office 2007

erstellt am: 13. Dez. 2006 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

sowohl bei SWX2006 SP5.1, als auch bei zwosieben SP2.1 zeigt SWXSolidWorks die Gewindetextur im 3D-Modell nicht mehr an, sowohl bei neuen, als auch bei konvertierten Modellen.

Alle mir bekannten Einstellmöglichkeiten sind standardmäßig auf "anzeigen" gestellt, als da wären:

- Systemoptionen/ Dokumenteigenschaften/ Beschriftungsanzeige/ "alle Typen anzeigen"
- im Featurebaum Beschriftungsordner --> RMT --> Beschriftung anzeigen

lediglich unter "Ansicht" auf der Menüleiste --> alle Beschriftungen anzeigen" wird die Gewindetextur eingeblendet. Leider aber auch alle anderen Maße.

Füge ich eine Beschriftung (Maß, Text o. ä.) im 3D-Modell ein, wird sie sofort nach Fertigstellung ausgeblendet. Solange, bis unter Ansicht--> "alle Beschriftungen anzeigen" der Button aktiviert ist, dann sehe ich neben dem Gewinde und den anderen Maßen auch diese Beschriftung wieder.
Das betrifft sowohl Gewinde, welche mit dem Bohrungsassi erzeugt wurden, als auch manuell eingefügte Gewindedarstellungen.

Auch mein Support konnte es nachvollziehen, in 2006 zumindestens. Als Lösung habe ich ein Makro bekommen, welches leider nicht funktioniert.

Auch Neuinstallation hat nichts gebracht, der Fehler bleibt.

Hat das jemand anders auch schon festgestellt? Wenn ja, ist es ein nicht gerade unwesentlicher Bug!

Gruß,
Stephan

------------------
Alles wird gut!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus Brunner
Mitglied
Entwicklung / Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Markus Brunner an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Brunner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Brunner

Beiträge: 1111
Registriert: 30.03.2001

Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dadurch, dass man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dadurch dass man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig. (Antoine de Saint Exupery)

erstellt am: 13. Dez. 2006 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ess-jay 10 Unities + Antwort hilfreich


Gewindetextur.JPG

 
Hallo Stephan

Zitat:
Original erstellt von ess-jay:

- im Featurebaum Beschriftungsordner --> RMT --> Beschriftung anzeigen

nur der Vollständigkeit halber, weil du es nicht explizit erwähnt hast, gibts unter oben erwähntem Punkt noch Details. siehe Bild.

Gruss
Markus

------------------
Zeit, das Wertvollste das wir haben,
wird vertrieben und totgeschlagen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 13. Dez. 2006 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ess-jay 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stephan,

stell doch mal ein Teil ein. Dann kann man sich ja die Einstellungen
anschauen. Bei mir geht es jedenfalls.

MFG Robert Hess.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 13. Dez. 2006 15:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ess-jay 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stephan,

es ist schon richtig, du kannst die Gewindedarstellungen nur sehen, wenn die Beschriftungen im Ansichtsmenu auch eingeschaltet sind, sonst geht es eh nicht. Dann solltest du in den Beschriftungsdetails die Featurebemaßung ausmachen, damit du die nicht alle siehst. So weit, so gut.

Ich bin mir nicht ganz sicher, wie der Rest jetzt zu verstehen ist mit den Maßen und Beschriftungen, die verschwinden und dann wieder da sind?? Klar verschwinden die, wenn du die nicht anzeigen lässt 

Also ich kann es nicht nachvollziehen, wo da der Bug sein soll ... wie gesagt, arbeitet bei mir genauso so, ist aber das Verhalten, was ich seit Jahren gewohnt bin 

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de

Member of CAD.de BOINC Team  -   | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 13. Dez. 2006 16:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ess-jay 10 Unities + Antwort hilfreich


Bild-Gewinde1.JPG


Bild-Gewinde2.JPG


Bild-Gewinde3.JPG

 
Hallo,

ich habs mal ausprobiert und versucht Deine Einstellung zu finden.
Wahrscheinlich Bild1. Wenn Du hier unter Beschriftung den ersten Haken entfernst ist die Bemassung weg, aber auch die Gewindetextur.
Schau Dir mal Bild2 und Bild3 an. Damit sollte es funktionieren.

MFG Robert Hess.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ess-jay
Mitglied
Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH


Sehen Sie sich das Profil von ess-jay an!   Senden Sie eine Private Message an ess-jay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ess-jay

Beiträge: 681
Registriert: 28.04.2005

Dell Precision T5500
Windows 7 64 bit
24GB RAM, NVidia Quadro 5000
SW 2010 SP4.0
ME10 17.00
3DConnexion Spaceexplorer
Office 2007

erstellt am: 13. Dez. 2006 16:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

eins muß ich noch dazusagen:

In SWX2005 (mit dem wir noch produktiv sind) werden die Texturen angezeigt, und zwar mit folgenden Einstellungen:

- unter "Ansicht Alle Beschriftungen einblenden" ist der Haken raus
- im Ordner Beschrifungen im Featurebaum sind die Hakengesetzt bei
- Beschriftungen anzeigen
- Featurebemaßungen anzeigen
- Referenzbemaßungen anzeigen

Diese Haken sind dementsprechend auch in sämtlichen bereits vorhandenen Teilen (weil in den Vorlagen) eingestellt. Wie es aussieht, wohl ein äußerst verhängnisvoller Fehler von mir bei Einrichtung der Vorlagen letztes Jahr. Denn so, wie es in 2005 angezeigt wird, klappt es nun nicht mehr.

Meiner Meinung nach ist der Haken unter Ansicht--> Alle Beschriftungen eine Einstellung, die alle anderen übergeht.
Das heißt, normalerweise sollten nur die Dinge angezeigt werden, die in den "Systemoptionen--> Dokumenteigenschaften--> Beschriftungsanzeige" angehakt sind. (Das sind übrigens die gleiche Haken wie im Ordner "Beschriftungen" unter "Details".)
Hake ich dagegen "Alle Beschriftungen anzeigen" an, soll eben auch alles angezeigt werden. Soweit, so gut.

Fazit:

Ist der Haken unter "Ansicht--> alle Beschriftungen " also raus, muß SWXSolidWorks mir das anzeigen, was ich im Beschriftungsordner angehakt habe.  Oder liegt da (und lag schon immer) mein Denkfehler?

Das was in 2005 noch angezeigt wurde, wird jetzt nicht mehr angezeigt.
Verdammt. Wenn ich mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen lasse, sieht es so aus, als wenn ich einer Fehlfunktion von damals aufgesessen bin. Großartig. Die Haken in den Modellen sind gesetzt, da kann man nichts mehr machen. Beim Update habe ich also entweder alles oder nichts in meinen Modellen? Das wär natürlich ein Hammer...

Ich denke, die Verwirrung ist jetzt komplett...ich hoffe, ihr steigt da noch durch.

Gruß,
Stephan

------------------
Alles wird gut!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 13. Dez. 2006 16:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ess-jay 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stephan,

ist doch kein Beinbruch. Mach ein Screeshoot von den "richtigen" Einstellungen und Deine User können nach und nach die Daten die Sie bearbeiten so einstellen. Kostet jeden nur minimalen Zeitaufwand
und fertig. So was wird noch öfters passieren.

MFG Robert Hess.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ess-jay
Mitglied
Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH


Sehen Sie sich das Profil von ess-jay an!   Senden Sie eine Private Message an ess-jay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ess-jay

Beiträge: 681
Registriert: 28.04.2005

Dell Precision T5500
Windows 7 64 bit
24GB RAM, NVidia Quadro 5000
SW 2010 SP4.0
ME10 17.00
3DConnexion Spaceexplorer
Office 2007

erstellt am: 14. Dez. 2006 07:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Robert Hess:
...Mach ein Screeshoot von den "richtigen" Einstellungen und Deine User können nach und nach die Daten die Sie bearbeiten so einstellen...

Hallo Robert,
soweit die Theorie. Bis jemand vor mir steht und jammert, daß er die Haken nicht setzen kann, und sich hinterher herausstellt, daß er durch wildes herumgeklicke auf dem Screenshot den Haken setzen wollte...

Is doch wahr. Alles schon passiert.

Und solche Einstellungen selbst zu machen scheinen für einen gewöhnlichen Anwender grundsätzlich einem Kurzurlaub mitten in der Hölle gleichzukommen. Da wird lieber 10 Minuten gemeckert und einmal mit jedem Kollegen über das Sch...-System gejammert als mal eben ein paar Haken gesetzt.

Aber mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben. Vielleicht bekomme ich ein Makro hin, welches mir die Einstellungen auf tastendruck automatisch setzt, da kommen meine Leute auch mit klar.

Trotzdem danke an alle für die schnellen Tipps!!!

------------------
Alles wird gut!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 14. Dez. 2006 10:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ess-jay 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stephan,

ich hab jetzt mal ein bisschen Detektiv gespielt und kann vielleicht etwas Licht ins Dunkel bringen.

 

Zitat:
Ist der Haken unter "Ansicht--> alle Beschriftungen " also raus, muß SWX mir das anzeigen, was ich im Beschriftungsordner angehakt habe.  Oder liegt da (und lag schon immer) mein Denkfehler? 

Ja, nach meiner Sichtweise ist das ein Denkfehler. Die Haken im Ansichtsmenu sind die "großen" Schalter, du wirst nur dann etwas sehen können, wenn der entsprechende Schalter im Ansichtsmenu überhaupt eingeschaltet ist. Beispiel Ebenen: du kannst im Featurebaum ruhig eine oder auch mehrere Ebenen einblenden, sehen tust du die trotzdem erst dann, wenn auch im Ansichtsmenu der Haken bei Ebenen gesetzt ist.

So ist es auch bei den Beschriftungen: du musst erst mal den Haken im Ansichtsmenu setzen, um überhaupt irgendwelche Beschriftungen sehen zu können. Welche du dann zu sehen bekommst bestimmst du mit den ganzen kleinen Häkchen von den Beschriftungsdetails.

Kommen wir nur zu deinem Phänomen der schattierten Gewindedarstellung: da hast du recht, ich kann es bei mir mit der SW2005 und auch noch der SW2006 SP0.0 nachvollziehen, die schattierte Gewindedarstellung ist zu sehen, auch wenn der Haken für die Beschriftungen im Ansichtsmenu nicht gesetzt war.

Dazu gibt es nur eins zu sagen: Bugusing          

Dieses Verhalten, das für dich gewohnt und "normal" war ist tatsächlich ein Fehler gewesen, der in SW2006 SP3.0 gefixt wurde:

SW2006 SP3.0  SPR290574 Cosmetic threads are still displayed until after a rebuild after applying the Hide All Types option in the View menu

Ich vermute das in diesem Zug auch gleich behoben wurde, dass die schattierte Darstellung bleibt, auch wenn alle Beschriftungen aus geschaltet waren. Deswegen ist das Verhalten jetzt für dich in der SW2006 SP5.1 und SW2007 SP2.0 auch so zu sehen, weil es jetzt eben "gefixt" ist.

Und Robert oder ich haben es nicht mal gemerkt, da wir vorher auch schon mit dem Haken im Ansichtsmenu anders umgegangen sind  

Ciao,
Stefan

PS: was bräuchtest du denn jetzt für ein Makro für deine Anwender?


------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de

Member of CAD.de BOINC Team  -   | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ess-jay
Mitglied
Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH


Sehen Sie sich das Profil von ess-jay an!   Senden Sie eine Private Message an ess-jay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ess-jay

Beiträge: 681
Registriert: 28.04.2005

Dell Precision T5500
Windows 7 64 bit
24GB RAM, NVidia Quadro 5000
SW 2010 SP4.0
ME10 17.00
3DConnexion Spaceexplorer
Office 2007

erstellt am: 14. Dez. 2006 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild1.jpg


Bild2.jpg

 
Hallo Stefan,

vielen Dank für das Licht im  Dunkeln!!!

Ja, als ich mir dann nochmal den Schalter für die Ebenensichtbarkeit in Erinnerung gerufen habe, machte das ganze dann auch einen Sinn. Bei den Beschriftungen verhält sich das ganze natürlich auch so.

Wir haben vor ca. 20 Monaten von 2D auf SWXSolidWorks umgestellt; als ich die Administration angefangen habe, hielten sich meine Kenntnisse über SWXSolidWorks sehr in Grenzen. Daher hab ich mir über diese Einstellung in den Vorlagen auch keine großen Gedanken gemacht; die Textur war da, bis heute funktionierte das auch (fast) bestens. Daß es ein Bug war, kam mir gar nicht in den Sinn, jetzt erst macht er sich äußerst unangenehm bemerkbar...
Ich hatte allerdings auch noch jede Menge andere Dinge um die Ohren, wie das immer so ist..  

Das Makro? Im Idealfall nimmt es die beiden Haken unter "Systemoptionen - Dokumenteigenschaften - Beschriftungsanzeige"  "Featurebemaßungen" und "Referenzbemaßungen" raus (Bild1), und setzt den Haken unter "Ansicht - Alle Beschriftungen" (Bild2).

Damit sollte das Problem bei den vorhandenen Dateien eigentlich behoben sein. Bezüge, Form- und Lagetoleranzen, Oberflächenzeichen o.ä. werden bei uns grundsätzlich gar nicht erst ins Modell gebracht. Wer jetzt noch den Haken bei "schattierte Gewindedarstellungen" rausgenommen hat, oder unter "Ansicht" "alle Typen ausblenden" drin hat, hat selber schuld und gehört geteert und gefedert an den Pranger gestellt und mit Salatköpfen beworfen.

Hast du vielleicht schon ein ähnliches Makro?

hoffnungsvoller Gruß,
Stephan

------------------
Alles wird gut!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 14. Dez. 2006 12:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ess-jay 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stephan,

ich hab dir mal so ein Makro zusammengestöpselt, ohne große Fehlerüberwachung oder Prüfungen:

Code:

' **********************************************************************
' * Makro setzt die Schalter für Beschriftungen im Ansichtsmenu
' * und im Beschriftungsdialog auf eine Vorgabe.
' *
' * hier: Menu Ansicht/Alle Beschriftungen gesetzt
' * Beschriftung/Details: Gewinde ein, Feature- und Referenzbemaßung aus
' *
' *
' * 14.12.2006 Stefan Berlitz (stefan.berlitz@solidworks.cad.de)
' * http://solidworks.cad.de
' * http://swtools.cad.de
' **********************************************************************

Dim swApp As Object
Dim ModelDoc As Object
Dim ret As Boolean

' Die hier notwendigen Schalter wie im Ansichtsmenu
' und Beschriftungsdialog

' Hauptschalter aus dem Ansichtsmenu
Public Const swDisplayAllAnnotations = 197
' Schlater aus dem Beschriftungsdialog
Public Const swDisplayAnnotations = 31
Public Const swDisplayFeatureDimensions = 32
Public Const swDisplayReferenceDimensions = 33
Public Const swDisplayCosmeticThreads = 41
Public Const swDisplayShadedCosmeticThreads = 230


Sub main()

    Set swApp = Application.SldWorks
    Set ModelDoc = swApp.ActiveDoc
   
    ' die Beschriftungseinstellungen setzen
    ret = ModelDoc.SetUserPreferenceToggle(swDisplayAnnotations, True)
    ret = ModelDoc.SetUserPreferenceToggle(swDisplayCosmeticThreads, True)
    ret = ModelDoc.SetUserPreferenceToggle(swDisplayShadedCosmeticThreads, True)
    ret = ModelDoc.SetUserPreferenceToggle(swDisplayFeatureDimensions, False)
    ret = ModelDoc.SetUserPreferenceToggle(swDisplayReferenceDimensions, False)
   
    ' und noch den "Hauptschalter" einschalten: es werde Licht :-)
    ret = ModelDoc.SetUserPreferenceToggle(swDisplayAllAnnotations, True)
   
End Sub


Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de

Member of CAD.de BOINC Team  -   | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ess-jay
Mitglied
Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH


Sehen Sie sich das Profil von ess-jay an!   Senden Sie eine Private Message an ess-jay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ess-jay

Beiträge: 681
Registriert: 28.04.2005

Dell Precision T5500
Windows 7 64 bit
24GB RAM, NVidia Quadro 5000
SW 2010 SP4.0
ME10 17.00
3DConnexion Spaceexplorer
Office 2007

erstellt am: 14. Dez. 2006 13:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild3.jpg

 
Danke...*schnief*

Du siehst mich zu Tränen gerührt...

Funktioniert bei Einzelteilen exzellent, bei Baugruppen werden natürlich die Beschriftungen der Teile eingeblendet, die noch nicht umgestellt sind. Aber die Einstellung für die Baugruppe kann man sogar für die Einzelteile übernehmen (s. Bild). Leider wirds nicht wirklich in den Einzelteilen gespeichert, das wäre die Krönung.

Aber damit hast du uns schon jede Menge Arbeit und Ärger gespart, vielen Dank!!! Einige Dinge können so einfach sein.
Ist ein schönes Weihnachtsgeschenk. Wenn du eine Frau wärst, würde ich dich jetzt zum Essen einladen, aber so bleibts nur bei einem dankbaren virtuellem Händedruck...  

Gruß,
Stephan

------------------
Alles wird gut!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ess-jay
Mitglied
Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH


Sehen Sie sich das Profil von ess-jay an!   Senden Sie eine Private Message an ess-jay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ess-jay

Beiträge: 681
Registriert: 28.04.2005

Dell Precision T5500
Windows 7 64 bit
24GB RAM, NVidia Quadro 5000
SW 2010 SP4.0
ME10 17.00
3DConnexion Spaceexplorer
Office 2007

erstellt am: 04. Jan. 2007 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Gewindetextur.zip

 
Soooo,

ich hab das Makro nochmal um einen Punkt erweitert, habs mir auf eine Taste gelegt und es funktioniert alles bestens, supersache das.

Ich würds allerdings gern mit PAC4SWX über einen ganzen Haufen Dateien laufen lassen, aber leider klappts nicht damit.
PAC4SWX öffnet, speichert und schließt zwar die entsprechende Datei, aber die Einstellungen werden nicht geändert.
Wie gesagt, manuell klappts wunderbar. Die Einstellungen in PAC4SWX sind auch alle korrekt, andere Makros funktionieren wie immer...

Hab ich da was vergessen, oder kann PAC4SWX dieses Makro nicht verarbeiten? 

Gruß,
Stephan

------------------
Alles wird gut!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 04. Jan. 2007 10:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ess-jay 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich verstehe nicht, warum Stefan nichts zu essen bekommt, weil er keine Frau ist

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 04. Jan. 2007 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ess-jay 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ess-jay,

 

Zitat:
Original erstellt von ess-jay:
[...] PAC4SWX öffnet, speichert und schließt zwar die entsprechende Datei [...]

Hab ich da was vergessen, oder kann PAC4SWX dieses Makro nicht verarbeiten?   


Doch PAC4SWX sollte das Makro auf alle Dateien ausführen, aber PAC4SWX speichert die Dateien ganz gewiss nicht von sich aus  

Das ist ein "Sicherheitsfeature" für mich selbst in diesem Batchprogramm, PAC4SWX speichert nie durchgeführte Änderungen in den Originaldateien, ich habe überhaupt keine Lust auf irgendwelche Diskussionen, dass PAC4SWX wichtige Daten kaputt gemacht oder von sich aus geändert hätte     

Also musst du das von deinem Makro aus selbst erledigen.

Wie der Zufall es so will hab ich so etwas schon mal für eigene Zwecke gemacht, am einfachsten holst du dir die passenden Zeilen (die mit dem Save2) raus und hängst die hinten an dein Makro dran  

Code:
' **********************************************************************
' * Makro speichert aktives Dokument. Von Baugruppen werden die
' * Komponenten NICHT rekursiv gespeichert, sondern nur die Baugruppe
' * selbst.
' * Sinnvoll zum Einsatz mit PAC4SWX im Batchmodus für "RunMacro", um
' * PAC4SWX z.B. als Ersatz für den Conversion wizard zu nutzen.
' *
' *
' *
' * 07.10.2003 Stefan Berlitz (stefan.berlitz@solidworks.cad.de)
' * http://solidworks.cad.de
' * http://swtools.cad.de
' **********************************************************************

Dim swApp As Object
Dim ModelDoc As Object

Sub main()

    '
    Set swApp = Application.SldWorks
    Set ModelDoc = swApp.ActiveDoc
   
    ' ist überhaupt ein Dokument aktiv
    If ModelDoc Is Nothing Then
        'MsgBox ("Kein Modell geöffnet")
        End
    End If
   
    If ModelDoc.Save2(True) > 0 Then
        ' Fehler beim Speichern, ACHTUNG: hält den autoamtischen
        ' Durchlauf an und Dialogbox muss bestätigt werden
        MsgBox "ERROR saving - FEHLER beim Speichern" & vbCrLf & ModelDoc.GetPathName, vbCritical + vbOKOnly
    End If
   
End Sub


Ciao,
Stefan

PS @Lutz: versteh ich auch nicht 

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de

Member of CAD.de BOINC Team  -   | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 04. Jan. 2007 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ess-jay 10 Unities + Antwort hilfreich

@ess-jay:...jetzt ist aber die Einladung zum essen fällig. 

@StefanBerlitz:

Beste Grüße,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ess-jay
Mitglied
Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH


Sehen Sie sich das Profil von ess-jay an!   Senden Sie eine Private Message an ess-jay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ess-jay

Beiträge: 681
Registriert: 28.04.2005

Dell Precision T5500
Windows 7 64 bit
24GB RAM, NVidia Quadro 5000
SW 2010 SP4.0
ME10 17.00
3DConnexion Spaceexplorer
Office 2007

erstellt am: 04. Jan. 2007 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von StefanBerlitz:

Das ist ein "Sicherheitsfeature" für mich selbst in diesem Batchprogramm, PAC4SWX speichert [b]nie
durchgeführte Änderungen in den Originaldateien, ich habe überhaupt keine Lust auf irgendwelche Diskussionen, dass PAC4SWX wichtige Daten kaputt gemacht oder von sich aus geändert hätte 
[/B]

Macht absolut Sinn, seh ich ein. Also wieder was dazugelernt, Donnerwetter.
Danke für die Zeilen zum speichern!

Mit dem Spruch zum Essengehen hab ich mich aber ganz schön reingerissen, mannomann...

Meine Freundin hat mir zu Weihnachten ein Schlemmergutscheinbuch für diverse Restaurants in der Umgebung geschenkt, zwei Gerichte zum Preis  von einem...so viele Gutscheine schaff ich gar nicht in einem Jahr.
Falls du also mal in der Nähe von Verden bist, zeig ich dir mal das Kartoffelhaus, die machen da ganz exzellentes Essen!

@Lutz & Ralf: So Recht? alte Meckerziegen... 

Gruß,
Stephan

PS: Ich gehe trotzdem lieber mit Frauen essen. Was soll ich mitm Kerl in einem Restaurant??? Aber erzählt das nicht meinem Schatzi...*duck*

------------------
Alles wird gut!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Ahleggs
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Ahleggs an!   Senden Sie eine Private Message an Ahleggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahleggs

Beiträge: 887
Registriert: 20.06.2006

SW2010OffPremX64SP4.0/ProE-WF4
Win7x64@DualXeon5660/@2.8GHz
24gDDR3regECC-1333MHz
QuadroFX3800

erstellt am: 09. Jan. 2007 08:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ess-jay 10 Unities + Antwort hilfreich

@ess-jay

Vielen Dank fuer diesen thread.      Dass das mit der Gewindedarstellung in SolidWorks so dumm zu bedienen sein muss... Ist ein einziger Bug! Ein Knopf hier dann der andere da und bei den Optionen so und so - Ist ja krank! Ich muss jedes Mal hier nachgucken welche Einstellung immer noch fehlt damit ich die Gewindedarstellung endlich richtig dargestelt bekomme. Wieso geht das nicht mit einem Button? Gewindedarstellung ein oder aus... Kann doch nicht soo schwer sein. und in der wiredarstellung sieht man ueberhaupt nichts. Da kann sich SWXSolidWorks noch was von ProE abschauen.
BTWBy the way (So nebenbei bemerkt) :Hat es schon mal jemand geschafft die Gewindeabmasse in der Zeichnung als angezeigte Masse dargestellt zu bekommen?

P.S. die Bugloesung hat mir auch besser gefallen.

------------------
Na gut, dann tu ich's...   

[Diese Nachricht wurde von Ahleggs am 09. Jan. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz