| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Parallel-Dongle am USB-Port (497 mal gelesen)
|
mimamb Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1001 Registriert: 08.07.2003 P4 3.0 MHz; 1024 MB RAM PNY FX 1000 Win 7 IV2012 SWX 2013
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle Solid-Worker ! Da ich über die Feiertage mich mal näher mit Solid Works beschäftigen will, hab ich mir eine Testversion besorgt. Leider kann der Händler nur einen Parallel-Dongle zur Verfügung stellen. Da ich am liebsten aber auch unterwegs testen würde, wäre es von Vorteil, wenn ich das Ding an einen USB-Port meines Notebooks anschließen könnte. Es gibt bei Ebay für ein paar Euro Adapterkabel Parallel auf USB. Funktioniert das ? Hat da jemand Erfahrung, ob ich den Dongle so auf dem Notebook zum Laufen bringe ? Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe ! Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mimamb
Wird Dir nicht ganz viel nützen, aber ich habe mal gehört, daß nicht alle USB-Parallel-Adapter funktionieren. Such Dir am besten einen Kram-Händler und probiere aus, welcher geht. Irgendwo bei CAD.DE wurde das auch schon mal erörtert... ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mimamb
|
mimamb Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1001 Registriert: 08.07.2003 P4 3.0 MHz; 1024 MB RAM PNY FX 1000 Win 7 IV2012 SWX 2013
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank ! 120 Euronen will ich natuerlich nicht investieren, da würde ich dann doch vorher meinen Desktop rumschleppen... Die Frage wäre jetzt halt noch, gilt dieses Docking-Station-Problem auch für die direkten Käbelchen ? Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |