Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Gleichung als Anzahl bei einem Linearmuster

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
FMB 2025, eine Veranstaltung am 04.11.2025
Autor Thema:  Gleichung als Anzahl bei einem Linearmuster (2136 mal gelesen)
caipi
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von caipi an!   Senden Sie eine Private Message an caipi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für caipi

Beiträge: 449
Registriert: 10.05.2004

Dell Precision T5810
Intel Xeon E5v3-1620
16GB DDR4
nVidia Quadro M4000
SWX 2015 Sp 5.0
Autocad 2011

erstellt am: 10. Dez. 2006 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo gemeinde,

ich möchte gern ein muster anlegen welches parametrisch sein soll, sprich die anzahl der komponenten soll sich aus der division zweier werte ergeben. also eine variabel anlegen mit einer gleichung kein problem, leider kann ich bei der anzahl keine variabel eintragen, will immer eine zahl haben.

"A"=  int ( "D2@Skizze1"/"D3@Lineares Muster2" )  evaluierungsstatus ok

wer kann helfen?

vielen dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 10. Dez. 2006 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für caipi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo caipi,

Zuerst mal ein kleiner Hinweis zu deiner Formel.

Das Ergebnis von Int() ergibt, wenn der Wert in der Klammer unter 1 fällt, eine 0, und das wird als Muster wohl schwer 

Nun zum Einfügen der Variabel. Wie du richtig erkannt hast, kannst du keine Variabel als Wert einfügen. Du kannst aber das Musterfeature doppelklicken. Dadurch erschein auch die Musterzahl, von welcher du die Eingenschaften abfragen kannst.
Im Gleichungseditor kannst du dann dieser Variabel die Gleichung zuordnen (brauchst also deine Variabel A nicht).

------------------
  The Power Of Dreams

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

caipi
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von caipi an!   Senden Sie eine Private Message an caipi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für caipi

Beiträge: 449
Registriert: 10.05.2004

Dell Precision T5810
Intel Xeon E5v3-1620
16GB DDR4
nVidia Quadro M4000
SWX 2015 Sp 5.0
Autocad 2011

erstellt am: 10. Dez. 2006 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke Oberli Mike,

habe die anzahl nicht gesehen beim dk aufs feature. klappt super. wie kann das problem mit dem wert = 0 behoben werden?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 10. Dez. 2006 15:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für caipi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hab zu Hause kein SolidWorks, und weiss nicht auswendig, welche Math. Möglichkeiten in SolidWorks zur Verfügung stehen.

In Excel würde ich eine Wenn abfrage benützen.
(Int ist im deutschen Excel Ganzzahl)

c=Wenn(Ganzzahl(a/b)=0;1;Ganzzahl(a/b))

oder du bist dir sicher, dass a immer grösse ist wie b 

------------------
  The Power Of Dreams

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

caipi
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von caipi an!   Senden Sie eine Private Message an caipi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für caipi

Beiträge: 449
Registriert: 10.05.2004

Dell Precision T5810
Intel Xeon E5v3-1620
16GB DDR4
nVidia Quadro M4000
SWX 2015 Sp 5.0
Autocad 2011

erstellt am: 10. Dez. 2006 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

theoretisch ist er immer größer null. habe ein gitterrost konstruiert, wo sich das modell die anzahl der stäbe aus der länge und dem stababstand ableiten soll.
da sollte die länge/abstand immer grösser 1 sein.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

steffen-t
Mitglied
Maschinenbaumeister


Sehen Sie sich das Profil von steffen-t an!   Senden Sie eine Private Message an steffen-t  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für steffen-t

Beiträge: 100
Registriert: 03.08.2004

SWX 2016
Win 8.1<P>Nvidia Quadro K2200

erstellt am: 10. Dez. 2006 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für caipi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen

damit sollte es gehen
"D1@LokaleslinearesMuster2"=IIF(int("D3@Skizze1@blech.Part"/20)<1,1,int("D3@Skizze1@blech.Part"/20))
genaueres über logische Operatoren findet ihr im newsletter Juli 2004 auf  http://www.triaxialdesign.com/tip_tricks.html 

Gruß  Steffen

[Diese Nachricht wurde von steffen-t am 10. Dez. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3627
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 10. Dez. 2006 19:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für caipi 10 Unities + Antwort hilfreich

für die, die es noch nicht wissen:

man kann auch eine excell tabelle einfügen und für formelberechnungen verwenden

gruss martin

------------------
Wann wird SolidWorks endlich beim "Bohrungsassistenten" und "Intelligenten Verbindungselementen" die Qualität von Inventor haben?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dirk Wollborn
Mitglied
Entwicklungskonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Dirk Wollborn an!   Senden Sie eine Private Message an Dirk Wollborn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dirk Wollborn

Beiträge: 379
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 11. Dez. 2006 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für caipi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von dopplerm:
...man kann auch eine excell tabelle einfügen und für formelberechnungen verwenden...

Ja, aber wer will mit ner 88er auf Spatzen schießen?

------------------
Dirk

[Diese Nachricht wurde von Dirk Wollborn am 11. Dez. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 11. Dez. 2006 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für caipi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von dopplerm:
für die, die es noch nicht wissen:

Wir arbeiten bei uns standardmässig mit 2 Konfigurationen.

Wenn man nun eine Tabelle einfügt, und ein Mass in die Tabelle hinzufügt, wird diese Mass auf Konfigurationsspezifisch umgeschalten.
(Diese Konfiguration und nicht mehr alle Konfigurationen).

Löscht man nun die Tabelle bleibt diese Veränderung bestehen!

Wenn man beim Änderung einer Skizze nun nicht darauf achtet, wie die Daklaration des Masses ist, ändert man es gegebenenfalls nur in einer Konfiguration......

Deshalb verwenden wird zum Rechnen nur dann die Exceltabelle, wenn wir diese auch für die Konfigurationen benötigen.

------------------
  The Power Of Dreams

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz