Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  STL, Punktewolke Import

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
myCADtools , eine App
Autor Thema:  STL, Punktewolke Import (2644 mal gelesen)
Cadrob
Mitglied
CAD Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Cadrob an!   Senden Sie eine Private Message an Cadrob  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadrob

Beiträge: 2
Registriert: 09.12.2006

HP Workstation xw4200, 3,4Ghz, 2 Gigabyte RAM, Windows XP Professional
NVidia quattro FX 1300
Solid Works 2007

erstellt am: 09. Dez. 2006 16:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Beim imrportiern von Stl oder Punktedaten hängt sich mein Solidworks seit heute auf. Mit der Begründung, daß zu wenig Speicher zur Verfügung steht. Laut Taskmanager ist aber lediglich ein gigabyte von vorhanden 2 belegt. Als ich gestern die Gleichen Daten importierte hat alles wunderbar fuktioniert.
Ich habe aber keinerlei Änderungen an meinem System vorgenommen!

Gruß an alle
Cadrob

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 09. Dez. 2006 17:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cadrob 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Cadrob,

und willommen auf dem SolidWorks Brett bei CAD.DE.

Wir hatten mal einen Fall, da konnte einer keine IGES Daten mehr einlesen (andere Formate probierten wir nicht). Durch einen Reset der Windowsregistrierung im Bereich von SolidWorks wurde diese Problem behoben. Allerding muss man dazu die Windowsregistrierung in der gewünschten Grundeinstellung gesichtert haben.

Du kannst mal folgendes versuchen.

SolidWorks muss dazu geschlossen sein.

In der Windowsregistrierung unter

HKEY_CURRENT_USER\Software\SolidWorks\SolidWorks2006 (wenn du mit SolidWorks 2007 arbeitest entsprechend SolidWorks2007 etc.) den Ordner SolidWorks2006 umbenennen z.B. auf SolidWorks2006_alt

Die folge ist, wenn du SolidWorks neu startest werden die Einträge in der Windowsregistrierung nicht mehr gefunden, und auf Default neu erstellt.

Sollte dann dein SolidWorks wieder so funktionieren wie gewünscht, alle Menus so einrichten wie gewünscht, und dann die Einstellungen sichern (dafür gibt es ein Tool von SolidWorks, musst mal in Startmenu unter SolidWorks suchen).

Sollte SolidWorks wieder mal nicht so funktionieren wie gewünscht, einfach mit diesem Tool die gesicherten Einstellungen zurückspielen 

Gruss
Mike

------------------
  The Power Of Dreams

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THSEFA
Mitglied
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1142
Registriert: 27.11.2002

SWX 2020 SP5.0 Premium
Windows 10 Pro 64Bit
Citrix VM
Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz
24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit

erstellt am: 09. Dez. 2006 18:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cadrob 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
das gleiche Problem trat neulich bei uns auf. Eine *.stl Datei zu öffnen war einfach nicht möglich. Auch in mehreren Versuchen nicht. Auch unter Verweis auf zuwenig Speicher. Habe dann die Flächen auswärts erstellen lassen. Erst dachte ich, SWX ist da noch nicht ganz so ausgereift, aber dann habe ich gelesen, dass es eigentlich problemlos möglich sein sollte.

Daher meine Frage: Müllt sich SWX auch so zu in der Registry wie beispielsweise Catia? Dort musste man in regelmäßigen Abständen eine bestimmte Datei löschen, um ein sauber laufendes System zu erhalten. Diese Datei wurde beim Start angelegt und alle Änderungen am System (-> Catia) wurden da eingetragen. Ist das hier so ähnlich?

2. Frage
Wenn zum Beispiel das Makro ISOSave nicht mehr korrekt funktioniert, könnte man dann mit etws Glück mit der Einstellungsspeicherung (wurde vorher mal ausprobiert ) das alles auch wieder in den richtigen Gang bringen?

Viele Antworten -> Viele U´s! Danke! 

------------------
Viele Grüße, THSEFA 

KnightFight

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 11. Dez. 2006 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cadrob 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo cadrob, daß es gestern ging und heute nicht, kann noch andere Gründe haben. Vielleicht hast Du heute schon ein paar andere Dokumente geöffnet? Vielleicht geht es ja mit einem anderen, kleineren Modell (evtl. wird der Prozeß fürs Windows zu groß  ? Oder mit Standardeinstellungen? Als anderer Benutzer? Mit allen Zusatzanwendungen aus? SW müllt sich eigentlich nicht zu, hinterläßt aber manchmal die Optionen in komischem Zustand.

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

[Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 11. Dez. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadrob
Mitglied
CAD Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Cadrob an!   Senden Sie eine Private Message an Cadrob  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadrob

Beiträge: 2
Registriert: 09.12.2006

HP Workstation xw4200, 3,4Ghz, 2 Gigabyte RAM, Windows XP Professional
NVidia quattro FX 1300
Solid Works 2007

erstellt am: 12. Dez. 2006 12:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!
Vielen Dank für die guten Tips.
Ich habe den Fehler bei mir gefunden. Ich habe im Menü Zusatzanwendungen das Tool Scan to 3D angeklickt. Mit diesem Tool ist es möglich Punktewolken zu importieren. Ist das Tool nicht aktiv kann man nur noch STL's importieren. Aber dies funktioniert bei mir, mit abgeschaltetem Tool, wunderbar. Zu meinem Glück habe ich die Datei sowohl als Punktewolke als auch als STL.
Ich werde aber eure Tips mal ausprobieren und dann nochmals versuchen eine Punktewolke zu importieren.
Irgendwie muss das ja gehen!

Grüsse an ALLE
Cadrob

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz