| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | FMB 2025, eine Veranstaltung am 04.11.2025
|
Autor
|
Thema: Blech erstellen anhand einer Skizze (809 mal gelesen)
|
Bon Scott Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 34 Registriert: 27.04.2006
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Blechianer, kurze Frage. Ist es möglich in SW zu einem bereits bestehenden Blech dieses um eine Skizze wie angedeutet zu erweitern. Dies läßt sich zwar mit einer linearen Austragung bewerkstelligen, ich kann dann aber später keine Laschen oder dergleichen anfügen. Sozusagen "Blech entlang einer Skizze". Danke für Eure Antworten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian Kolnhofer Mitglied Maschinenbautechniker, CSWP 11/2007
 
 Beiträge: 340 Registriert: 06.06.2005 SWX 2023 ProFile V8 Tacton Design Automation HP ZBook Power G9 Space Mouse Enterprise
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bon Scott
Hallo, du kannst doch die eine bestehende Lasche verlängern, entweder über das Feature oder über die zugrundelegende Skizze, und anschließend eine neue Lasche hinzufügen. Dann funktionierts auch mit der Abwicklung. Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bon Scott Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 34 Registriert: 27.04.2006
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja Hallo ersma, danke für Deine schnelle Antwort. Jetzt muß ich aber trotzdem die Frage stellen, wie soll ich die Lasche verlängern. Zunge/Basisblech funktioniert nicht (oder ich weiß nicht wie) . Wie heißt denn das mögliche Feature? Kannst Du das vielleicht kurz mal skizzieren. (Ist ja denk ich nicht viel Aufwand) Wäre nett wenn Du mir dabei helfen könntest. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian Kolnhofer Mitglied Maschinenbautechniker, CSWP 11/2007
 
 Beiträge: 340 Registriert: 06.06.2005 SWX 2023 ProFile V8 Tacton Design Automation HP ZBook Power G9 Space Mouse Enterprise
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bon Scott
Ich geh mal davon aus dass das Feature "Kante-Lasche 1" deine senkrechte Kantung ist. Du klickst also mit der rechten Maustaste auf das Feature, sagst Feature bearbeiten. Dort kannst du dann deine Schenkellänge bearbeiten. Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bon Scott Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 34 Registriert: 27.04.2006
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Christian, das ist leider nicht das Problem wo es drum geht. Ich habe gestern bei einem anderen Programm gesehen das es ohne weiteres möglich ist, einem bestehenden Blechteil eine "kompliziertere Skizze" seitlich hinzuzufügen und dann diese Skizze mit Blechstärke entlang der grünen Kante laufen zu lassen. Dieses wird auch in der Abwicklung mitberücksichtigt. Wie ich die Lasche länger bekomme ist kein Problem. Es geht um die darüber erstellte Skizze mit Linie und Bogen.(könnte auch komplizierter sein, ist nur ein Beispiel). Müsste ich das alles mit Kantung, Biegung, Zunge etc machen wäre der Aufwand irgendwann zu groß wenn die Form komplizierter ist. Ich hoffe ich habe mich deutlich genug ausdrücken können. Meine Befürchtung ist die, das SW das nicht kann.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bon Scott
Moin, Du kannst ohne Probleme irgendwelche Kurven verwenden! Was solle es für einen Sinn machen, die bestehende Lasche linear mit der Gehrungslasche zu verlängern? Um auf eine Gesamtlänge von 100mm zu kommen machst Du ja auch nicht drei separate Skizzen von 33,33mm und trägst diese dann aus! Jan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pi-design Mitglied Design Engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 09.08.2002 WIN 10 / 64bit SWX 2018 SP5 64 Bit MS Office 2013 HP Z420 Intel Xeon E5-1620 3,66GHz 16 GB RAM 2x HP LA2405wg (24") NVIDIA Quadro 2000 Space Explorer
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bon Scott
|
Bon Scott Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 34 Registriert: 27.04.2006
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|