| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | SOLIDWORKS Visualize Grundlagen Schulung, ein Seminar am 17.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Schnitt in Baugruppe (2532 mal gelesen)
|
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2024 SP3.1 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1
|
erstellt am: 04. Dez. 2006 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Habe gerade einen Schnitt durch eine Baugruppe erstellt. Dabei hat mit Solid Works jede Menge Teil ausgeblendet. (Schnittansicht anwählen, Weitere Eigenschaften, Komponenten ausblenden/einblenden). Hab dann alle Teile wieder eingeblendet. Aber wieso hat mir SolidWorks diese Teile ausgeblendet. Gibt es da etwas neues in einer Baugruppe? (Baugruppe ist von Extern) Gruss Mike ------------------ The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 04. Dez. 2006 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Oberli Mike
...und das natürlich auch, wenn in der SysOps angekreuzt ist, dass SWX  das nicht tun soll! Kenn ich!!! Machts bei mir auch... so ein Sch**ss!!! Fluche immer wieder über den Mist! Vielleicht macht es das mit dem SP5.1 dann nicht mehr! Hoffnung besteht! ------------------ SolidWorks is my friend... SolidWorks, frieeeend! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 04. Dez. 2006 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Oberli Mike
Hallo zusammen, ich vermute schwer, das ihr von einem Zeichnungsschnitt sprecht; wen dem so ist, sind diese Komponenten ziemlich sicher vorher schon in der Elternansicht ausgeblendet gewesen (entweder durch den Automatismus oder von Hand). Wenn du nun eine neue Schnittansicht davon erstellst geht SolidWorks von genau diesen Komponenten aus und stellt nicht erst mal alle wieder her um dann diejenigen auszublenden, die im Schnitt nicht zu sehen sind. Das kann man so oder so sehen; ich finde es logisch, auch wenn das u.U. im Schnitt nicht gewünscht ist, da es ja um 90° geklappt ist. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Member of CAD.de BOINC Team - | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2024 SP3.1 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1
|
erstellt am: 04. Dez. 2006 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von StefanBerlitz: ich vermute schwer, das ihr von einem Zeichnungsschnitt sprecht; wen dem so ist, sind diese Komponenten ziemlich sicher vorher schon in der Elternansicht ausgeblendet gewesen (entweder durch den Automatismus oder von Hand).
Hallo Stefan, eingentlich hast du recht, in der Grundansicht sind die Teile ausgeblendet, und somit auch im Schnitt. Wenn ich aber von dieser Baugruppe eine neue Zeichnung erstelle, dann sind die gleichen Teile wieder ausgeblendet, und das automatisch. Es sind ein paar Unterbaugruppen, bez. alle Teile dieser Unterbaugruppen, welche ausgeblendet sind. Erstelle ich nur von einer dieser Unterbaugruppen eine Zeichnung ist alles i.O. Baue ich diese Baugruppe in eine andere Baugruppe ein, ist auch alles i.O. Leider habe ich noch keinen Plan woran es liegt, bez. welche Option etc. aktiviert wurde. ------------------ The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 04. Dez. 2006 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Oberli Mike
Zitat: Original erstellt von StefanBerlitz:
... diese Komponenten ziemlich sicher vorher schon in der Elternansicht ausgeblendet gewesen (entweder durch den Automatismus oder von Hand).
Nein, leider nicht! Ich habe in der Zusammenstellung alles eingeblendet (habe es schon mit einer Ansichtskonfig versucht - vergebens!) und dann auf der Zeichnung (trotz SysOps!!!) werden Komponenten automatisch (weiss der Teufel warum ) ausgeblendet! Diese dürfen dann manuell aus der Liste wieder gelöscht werden! Macht ja sooooo viel Spass! ------------------ SolidWorks is my friend... SolidWorks, frieeeend! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2024 SP3.1 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1
|
erstellt am: 04. Dez. 2006 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von G. Dawg: ) ausgeblendet! Diese dürfen dann manuell aus der Liste wieder gelöscht werden!
Das ist doch kein Problem, einfach alle selektieren und einmal Delete dürcken, und schon sind alle weg. Problematisch wird es, wenn man sich nicht achtet, und es fehlt ein Teil. Bei unseren Baugruppen hatte ich es noch nie, deshalb auch meine Planlosigkeit. ------------------ The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 04. Dez. 2006 17:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Oberli Mike
Hat es vielleicht etwas mit dem Modus Große Baugruppe zu tun? Da war dafür mal eine Option, automatisch Teile auszublenden. War SW schonmal in einer älteren Version auf dem Rechner und hat da was vererbt?! Und bei fehlenden Unterbaugruppen fällt mir dazu ein: Ist der Haken gesetzt bei Sysoptionen-Leistung "Unterbaugruppen immer vollständig darstellen"? ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2024 SP3.1 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1
|
erstellt am: 04. Dez. 2006 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Lutz Federbusch: Hat es vielleicht etwas mit dem Modus Große Baugruppe zu tun?
44 Teil in der Baugruppe (inkl. doppelt vorkommende) Zitat: Original erstellt von Lutz Federbusch: Und bei fehlenden Unterbaugruppen fällt mir dazu ein: Ist der Haken gesetzt bei Sysoptionen-Leistung "Unterbaugruppen immer vollständig darstellen"?
Hab ich mal gesetzt, aber bringt nichts. Es ist nur in der Zeichnung. Werde morgen das ganze mal zipen und dem Support auf die E-Mail legen. Danke für die Hilfe. ------------------ The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Oberli Mike
|
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2024 SP3.1 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das wars. Danke Robert. Ist das eine neue Option in 2006? SWX scheint alle Teile auszublenden, welche man in der Ansicht nicht sieht. Leider werden die Teil nicht mehr automatisch wieder eingeblendet, wenn man einen Ausbruch in der Ansicht erstellt, oder wenn man einen Schnitt von der Ansicht ableitet. Erstellt man eine Projektion von der Ansicht, werden aber alle benötigten Teil angezeigt. ------------------ The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Oberli Mike
|
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Oberli Mike
|
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2024 SP3.1 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Robert Hess: nein die Optiom gibt es schon sehr lange.
Normalerweise werden die Optionen vom "alten" SWX auf das neue übertragen, wenn diese installiert wird. In diesem Fall scheint sich die Option in der Registrierung verändert zu haben, so dass sie auf Default (aktiv) gesetzt wurde. ------------------ The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Oberli Mike
Hallo Mike, wenn Ihr servergespeicherte Userprofile habt (Ihr logt Euch an einer Domäne ein), werden die SW-Optionen in den Userprofilen abgespeichert. Die SW-Einstellung sind dann Userabhängig. MFG Robert Hess. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2024 SP3.1 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Robert, Diese Thema ist mir bekannt. Wir haben keine usergespeicherten Profile. Wir haben zwei Icons auf dem Desktop. Mit dem einen wird die Registrierung von SWX gelöscht, mit dem andern neu Erstellt. Das ganze geht nicht in einem Aufwisch, da die Serveranwendung nicht in der lage ist, Registrierungen zu löschen und dann wieder zu erstellen, muss gemäss IT getrennt erfolgen. SWX2005 instlliert mit den Standardeinstellungen von unserer Firma, dann das 2006 auf dem Computer installiert, ein paar Änderungen an den Optionen vorgenommen, und dann die Registrierung neu aufbereitet für den Importprozess. Werde dann ein neues Reg-File erstellen dürfen. ------------------ The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |