Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Verknuepfung und Einbauuntersuchung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Verknuepfung und Einbauuntersuchung (667 mal gelesen)
Ahleggs
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Ahleggs an!   Senden Sie eine Private Message an Ahleggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahleggs

Beiträge: 887
Registriert: 20.06.2006

SW2010OffPremX64SP4.0/ProE-WF4
Win7x64@DualXeon5660/@2.8GHz
24gDDR3regECC-1333MHz
QuadroFX3800

erstellt am: 30. Nov. 2006 18:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Solidworkers

Bei einer Einbauuntersuchung hab ich das betreffende Teil deckungsgleich auf eine Ebene fixiert. Ich kann jetzt das Teil ganz lessich verschieben und die beiden Freiheitsgrade ausnutzen. Gibt es aber eine Moeglichkeit dieses Teil mit cklickdrag auch zu verdrehen? Das Teil soll naemlich erst schief eingeschoben werden und dann in die Horizontale gedreht werden.

In ProE ging das ziemlich gut. Drum denke ich gibt es sicher in SWXSolidWorks auch so eine Funktion oder? Hat jemand einen Tip fuer mich??

Dank&Gruss im Voraus
Alex

------------------
Na gut, dann tu ich's... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Johannes Anacker
Mitglied
Leiter Produktmarketing


Sehen Sie sich das Profil von Johannes Anacker an!   Senden Sie eine Private Message an Johannes Anacker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Johannes Anacker

Beiträge: 1046
Registriert: 18.05.2000

SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600

erstellt am: 30. Nov. 2006 19:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahleggs 10 Unities + Antwort hilfreich

Verschieben geht mit linker Maustaste clickdragen, verdrehen geht demzufolge mit

------------------
Johannes Anacker
Sales Support
SolidLine AG
SolidLine AG - Supportportal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ahleggs
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Ahleggs an!   Senden Sie eine Private Message an Ahleggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahleggs

Beiträge: 887
Registriert: 20.06.2006

SW2010OffPremX64SP4.0/ProE-WF4
Win7x64@DualXeon5660/@2.8GHz
24gDDR3regECC-1333MHz
QuadroFX3800

erstellt am: 30. Nov. 2006 19:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hmm Das mit der linken Masutaste in X und Y auf der fixierten Ebene verschieben funkt. Aber rotieren geht irgendwie nicht. Hab schon alles durchprobiert. Alle moeglichen Tastenkombinationen, nix gscheites dabei 

Trotzdem Danke!

Gruss
Alex

EDIT: Moment mal mit der rechten Maustaste rotiert der schon! Nur mein Drehpunkt ist irgendwie so weit entfernt dass es aussieht als wirds nur verschoben... 
Wie kann ich den Rotationspunkt festlegen?
------------------
Na gut, dann tu ich's... 

[Diese Nachricht wurde von Ahleggs am 30. Nov. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian Kolnhofer
Mitglied
Maschinenbautechniker, CSWP 11/2007


Sehen Sie sich das Profil von Christian Kolnhofer an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Kolnhofer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Kolnhofer

Beiträge: 340
Registriert: 06.06.2005

SWX 2023
ProFile V8
Tacton Design Automation
HP ZBook Power G9
Space Mouse Enterprise

erstellt am: 01. Dez. 2006 07:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahleggs 10 Unities + Antwort hilfreich

RMB aufs Teil -> "Mit Triade verschieben".

Gruß
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ess-jay
Mitglied
Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH


Sehen Sie sich das Profil von ess-jay an!   Senden Sie eine Private Message an ess-jay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ess-jay

Beiträge: 681
Registriert: 28.04.2005

Dell Precision T5500
Windows 7 64 bit
24GB RAM, NVidia Quadro 5000
SW 2010 SP4.0
ME10 17.00
3DConnexion Spaceexplorer
Office 2007

erstellt am: 01. Dez. 2006 07:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahleggs 10 Unities + Antwort hilfreich


Einbau.jpg

 
Tachauch.

Genau die Problematik hatte ich gestern auch, und mir wollte ums verrecken nichts gescheites einfallen.
Da muß es doch mit SWXSolidWorks Bordmitteln was geben?   

Einzige Ausnahme: Mit unseremSpaceball kommen wir einigermaßen klar, da können wir einzelne Parts "onSelect" bewegen. Selektieren im Featuremanager --> dann kann ich mit dem Spaceball das Teil in seinen Freiheitsgraden bewegen, aber auch eben nicht richtig definiert.

Aber wenn ich meinem Fall den Trichter (linkes Teil, s. Bild) schräg in die Aufnahme setzen will, hinten noch ein wenig den Hintern rum, vorne etwas vor, dann hinten noch etwas rum: keine Chance. Jedenfalls nicht, ohne einen nicht unerheblichen Verknüpfungsaufwand zu betreiben.
Dan kann ich meine Anwender schon verstehen, wenn sie sagen: "Das ging in 2D aber besser... 1° hier, 5mm da, dann noch etwas um die Mittelachse und *rubbeldiekatz* passt!" 

@Alex: Rotieren kann ich bei mir mit RMT nicht, das Teil bewegt sich bloß in verschiedene Richtungen (obwohl ich mit der Maus nur in eine ziehe...). Verknüpft ist es auch nur mit einer Ebene. Hab auch schon mit "Komponente verschieben" und "Komponente drehen" herumprobiert, aber da scheint sich auch nichts zu finden.

Also zurück zu 2D... 

Edit/ Hm, mit Triade verschieben? hört sich nicht schlecht an, daran hab ich auch noch nicht gedacht. Mal gucken. Danke für den Tipp!    /Edit

Gruß,
Stephan

------------------
Alles wird gut!!! 

[Diese Nachricht wurde von ess-jay am 01. Dez. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ess-jay
Mitglied
Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH


Sehen Sie sich das Profil von ess-jay an!   Senden Sie eine Private Message an ess-jay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ess-jay

Beiträge: 681
Registriert: 28.04.2005

Dell Precision T5500
Windows 7 64 bit
24GB RAM, NVidia Quadro 5000
SW 2010 SP4.0
ME10 17.00
3DConnexion Spaceexplorer
Office 2007

erstellt am: 01. Dez. 2006 08:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahleggs 10 Unities + Antwort hilfreich

@Christian:
Das wars, supi! Der Tipp hat rausgerissen. Da kann ich auch ein Teil (oder Unterbaugruppe) mit RMT --> DeltaXYZ-Drehfeld anzeigen defniert verschieben. Klasse. Dafür hagelts U´s.
Obwohl ich mit der Positionierung der Triade noch so meine Schwierigkeiten hab. Die setzt er nicht dahin, wo ich will. Immer nur dahin, wo er will. Naja, mal gucken...

Aber da sieht man mal wieder: Nicht soviel meckern; wissen wies geht, so siehts aus. Schreib ich mir hinter die Ohren...

Schönen Freitäglichen Gruß,
Stephan

------------------
Alles wird gut!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jan an!   Senden Sie eine Private Message an Jan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan

Beiträge: 1271
Registriert: 23.12.2000

Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022
Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10,
SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.

erstellt am: 01. Dez. 2006 09:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahleggs 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

Du kannst die Triade in der Mitte (die kleine Kugel) mit der LMT "anfassen" und auf die gewünschte Geometrie ziehen.
An einer Kante richtet sich diese dann entsprechend aus, an einer Bohrung/Zylinder sollte die Triande ins Zentrum springen usw.

Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ess-jay
Mitglied
Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH


Sehen Sie sich das Profil von ess-jay an!   Senden Sie eine Private Message an ess-jay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ess-jay

Beiträge: 681
Registriert: 28.04.2005

Dell Precision T5500
Windows 7 64 bit
24GB RAM, NVidia Quadro 5000
SW 2010 SP4.0
ME10 17.00
3DConnexion Spaceexplorer
Office 2007

erstellt am: 01. Dez. 2006 09:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahleggs 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Jan:

An einer Kante richtet sich diese dann entsprechend aus, an einer Bohrung/Zylinder sollte die Triande ins Zentrum springen usw.

Jan


Genau das meine ich: sie hüpft immer an das Zentrum, oder eine Mitte. Was aber, wenn sie woanders hin soll?
Klar, wenn man sie genau positionieren will, muß man ihr irgendwie sagen, wo sie hin soll. Vielleicht über eine Skizze. Aber da verhält sie sich bei mir recht widerborstig, hüpft hier- und dorthin.  
Genau auf einen Skizzenpunkt positionieren klappt nicht.
Funktioniert das bei dir?

Gruß,
Stephan

------------------
Alles wird gut!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ahleggs
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Ahleggs an!   Senden Sie eine Private Message an Ahleggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahleggs

Beiträge: 887
Registriert: 20.06.2006

SW2010OffPremX64SP4.0/ProE-WF4
Win7x64@DualXeon5660/@2.8GHz
24gDDR3regECC-1333MHz
QuadroFX3800

erstellt am: 03. Dez. 2006 20:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

 
Zitat:
Genau das meine ich: sie hüpft immer an das Zentrum, oder eine Mitte. Was aber, wenn sie woanders hin soll?

Dies ist eine Eigenschaft von SolidWorks die ich auch nicht besonders gut finde. Man weiss nie genau woran man eigentlich ist    Es fehlt irgendwie die Eindeutigkeit der Selektion wie ich sie zB. von ProE her kenne. Stichwort: externe Copiergeometrie...    Workaround --> Arbeite in und mit Konfigurationen eines Referenzparts und in Assys, alle anderen Parts ausgeblendet. Erst dann herrschen in SWXSolidWorks eindeutige Selektionsverhaeltnisse vor 
HopeItHelps
Gruss
Alex

------------------
Na gut, dann tu ich's... 

[Diese Nachricht wurde von Ahleggs am 03. Dez. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz