| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Benutzerdefinierte Ansicht erstellen (7199 mal gelesen)
|
laserman Mitglied Progr. Laserschneidmaschinen Trumpf, Bystronic, ESAB
 
 Beiträge: 113 Registriert: 15.02.2006 MaxData Favorit 4000i Intel P4 640 CPU 3,2Ghz 1 GB Arbeitsspeicher ATI Radeon X1300 XP-Prov. SP2 Inventor 10 SWX 2005 Acad2006
|
erstellt am: 28. Nov. 2006 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag allerseits, zur Zeichnungserstellung habe ich folgende Frage. Unter SWX möchte ich eine Benutzerdefinierte Ansicht erstellen. Weiß aber nicht wie ich sie erstellen muß. Wie es im Inventor geht möchte ich kurz schildern. Im Inventor wird in der Zeichnungsansicht das Bauteil ausgesucht. Bevor man es aber in der Zeichnung projieziert, kann man nachträglich sich die Ansicht in der man es in der Zeichnung einbringen möchte über Ansichtsausrichtung (im Bild neben den Standartansichten der rechte Button) frei drehen und in der passenden Position uber Benutzerdefinierte Ansicht beenden (im Bild der linke grüne Hacken). Dann kann man es in der Zeichnung frei plazieren. Fertig. Geht es auch in SWX (bestimmt, oder)? Mit freundlichen Grüßen. Laserman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Iwona W. Mitglied Konstrukteurin, SWX key-user
 
 Beiträge: 130 Registriert: 25.04.2005 SWX 2011, SP 4.0 Win 7 64bit; AS 32GB; Intel Xeon 3,40GHz NVidia Quadro 4000
|
erstellt am: 28. Nov. 2006 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für laserman
Hallo, durch das Platzieren eines offenen Modells auf die Zeichnung (definierte Ansicht) kann man die aktuelle Ansicht übernehmen. Diese Ausrichtung ist temporär und geht natürlich verloren. Besser ist es: -Modell wie gewünshct drehen -aus den Standardansichten den Befehl "Ausrichtung Ansicht" öffnen -dort eine neue Ansicht erstellen (Die Lupe mit dem Stern) -Name Vergeben, fertig In der Zeichnung wird diese Ansicht in der Liste für weitere Ansichten aufgeführt. Kästchen aktivieren, alles fertig. Die Ausrichtung kann im Modell verändert werden. Vergibt man den Namen erneut (alte Ansicht löschen, neue erstellen), wird die Zeichnung aktualisiert. ------------------ Iwona Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 28. Nov. 2006 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für laserman
|
laserman Mitglied Progr. Laserschneidmaschinen Trumpf, Bystronic, ESAB
 
 Beiträge: 113 Registriert: 15.02.2006 MaxData Favorit 4000i Intel P4 640 CPU 3,2Ghz 1 GB Arbeitsspeicher ATI Radeon X1300 XP-Prov. SP2 Inventor 10 SWX 2005 Acad2006
|
erstellt am: 28. Nov. 2006 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Sam78 Mitglied NC- / CNC-Programmierer

 Beiträge: 38 Registriert: 30.03.2006
|
erstellt am: 28. Nov. 2006 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für laserman
Zitat: Original erstellt von laserman: .....danke für eure rasche Antwort. Wenn ich die Zeit dazu finde werde ich es gleich ausprobieren.MFG laserman
Wenn du Zeit hast, dein Problem in diesem Forum zu schildern, solltest du auch Zeit aufbringen können, die erwähnten Lösungsvorschläge ASAP auszuprobieren gRU? sAM ------------------ " Life is a piece of shit !!! " Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
laserman Mitglied Progr. Laserschneidmaschinen Trumpf, Bystronic, ESAB
 
 Beiträge: 113 Registriert: 15.02.2006 MaxData Favorit 4000i Intel P4 640 CPU 3,2Ghz 1 GB Arbeitsspeicher ATI Radeon X1300 XP-Prov. SP2 Inventor 10 SWX 2005 Acad2006
|
erstellt am: 28. Nov. 2006 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
BullsEyeRed Mitglied TZ & Konstruktion
  
 Beiträge: 861 Registriert: 16.11.2006 ******** Wenn am Anfang alles schief geht, nenne es Version 1.0!
|
erstellt am: 14. Dez. 2006 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für laserman
Ha, das kenn ich auch! nicht unterkriegen lassen!! ------------------ Gruß BER (inzwischen AndreasBo) --------------------------------------- Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.  [Diese Nachricht wurde von BullsEyeRed am 06. Jul. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |