| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | myCAD Event 2025, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
Autor
|
Thema: SWX 2006 Servicepack 5.1 ist raus (2479 mal gelesen)
|
ad_man Mitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
   
 Beiträge: 1384 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 17. Nov. 2006 20:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, alle, die noch eine sinnvolle Beschäftigung für das verregnete WE suchen: Servicepack downloaden und installieren... Leider habe ich noch nicht rausgefunden, was alles gefixt wurde. Schönes WE Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INKN Mitglied Consulant/Softwareentwickler
 
 Beiträge: 277 Registriert: 22.08.2001
|
erstellt am: 21. Nov. 2006 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ad_man
|
Kranbauer Mitglied Konstrukteur; Admin;
 
 Beiträge: 406 Registriert: 26.03.2004 SolidWorks 2014 Dell Precision T3500 16 Gb RAM Raid 0 2 x Dell 24" TFT
|
erstellt am: 21. Nov. 2006 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ad_man
|
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 21. Nov. 2006 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ad_man
|
Kranbauer Mitglied Konstrukteur; Admin;
 
 Beiträge: 406 Registriert: 26.03.2004 SolidWorks 2014 Dell Precision T3500 16 Gb RAM Raid 0 2 x Dell 24" TFT
|
erstellt am: 21. Nov. 2006 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ad_man
mercie ... hat geklappt... danke Hier die Liste... [Edit Stefan] Tu das bitte nicht wieder, das ist nicht erlaubt, die Listen aus dem Wartungsbereich zu kopieren [/Edit] ------------------ geht nicht gibt's nicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 21. Nov. 2006 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ad_man
Erst alles lesen was Du unterschreibst  wenn man auf die SPR Liste geht muss man nen Kreuzle anhaken, dass man einverstanden ist, dass nachfolgende Infos nur für Wartungsvertragskunden bestimmt sind. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kranbauer Mitglied Konstrukteur; Admin;
 
 Beiträge: 406 Registriert: 26.03.2004 SolidWorks 2014 Dell Precision T3500 16 Gb RAM Raid 0 2 x Dell 24" TFT
|
erstellt am: 21. Nov. 2006 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ad_man
Tut mir leid, hab ich nicht gelesen... Ich weiss ja nicht wie es euch geht... wenn ich so was anhake les ich nicht eine Silbe davon Bin ja fast ünberall Mitglied Werd mich aber natürlich daran halten, denn jetzt weiss ich ja Bescheid *ggg* So denn wollt ja nur nett sein PS: jetzt wisst ihr das wir in der Firma tatsächlich ne Lizenz haben
------------------ geht nicht gibt's nicht
[Diese Nachricht wurde von Kranbauer am 21. Nov. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 21. Nov. 2006 16:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ad_man
Ja ich halte das auch für übertrieben, wieso soll jemand der keinen Wartungsvertrag bezahlt, nicht wissen was ihm entgeht? Das wär doch nur mehr Anreiz einen Vertrag zu machen, wenn er sieht welch imensen Listen an gefixten Fehler da teilweise vorkommen, aber dann wär halt jedem Tür und Tor geöffnet, zu lesen was SWX  für Fehler implementiert hat, aber wer es rauskriegen will, kriegts eh raus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 22. Nov. 2006 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ad_man
Hallo zusammen, also ich kenne das "Problem" mit dem Nicht-Veröffentlichen oder Bekanntmachen von Fehlern aus meinem eigenen Bereich, und ich halte unsere Anwender eigentlich im Schnitt für eine gute Beispielmenge. Es geht zumindest bei uns nicht darum, dass wir den Anwendern irgendwelche Informationen oder Fehlerberichte vorenthalten; allerdings ist es in der Vergangenheit immer wieder passiert, dass selbst die letzten Deppen und vor allem die notorischen Quengler, Besserwisser und Schwarzmaler (von denen wir auch hier einige im Brett haben) regelmäßig schlechte Stimmung verbreiten, obwohl sie selbst niemals auf die entsprechenden Fehler oder Probleme gestoßen sind. Das ist leider für diese Spezies typisch. Mit Hinweis auf die entsprechend "extrem schlechte, unzumutbare, von Dilletanten verhudelten Software" werden eigene und andere Vorurteile bedient und schnell ein Schuldiger ausgemacht, und wenn es darum geht, dass die Internetverbindung nicht klappt. User : Seid dem neuen Servicepack klappt es nicht mehr Admin: Aber das haben wir schon vor 2 Wochen eingespielt, und bis gestern hat es doch bei Ihnen geklappt. User : Und Sie wollen Admin sein? Lernen Sie erst mal zu lesen ... Admin: ??? Was sollte ich denn Lesen? User : Na, im Internet, da steht es doch. "Zugriff aufs Internet durch RSS-Feed der SolidWorks Resourcen im Taskfensterbereich blockiert". Haben Sie gesehn: Internetzugriff durch SolidWorks blockiert. Das meine ich mit Lesen. User : Also sehen Sie zu, dass das Servicepack wieder wegkommt, ich muss hier schließlich arbeiten und der Kunde wartet. Admin: Hm, Sie wissen aber schon, dass wir noch SolidWorks 2006 einsetzen. User :Nun werden Sie nicht komisch, sondern kommen mal schnell angeflogen und reparieren Sie das. Ihr seid hier schließlich Dienstleister, also tun Sie mal schnell, was ich Ihnen sage Admin: Die Meldung zu der Fehlerbereinigung, die Sie da gelesen haben, hat nichts damit zu tun, dass SolidWorks den Internetzugriff blockiert, sondern selbst nicht mehr versucht, beim Starten aus dem Internet die aktuellen Nachrichten von der Supportseite nachzuladen User : In der Fachliteratur steht das aber anders. Sie sollten mal versuchen auf dem aktuellen Stand zu bleiben Admin: Die Computerbild gehört nicht zur gängigen Fachliteratur über SolidWorks. Und bitte glauben Sie mir, das Servicepack, das gestern rausgekommen ist, kann nichts damit zu tun haben. User : Ja, ja, schon klar. Der allwissende Admin hat gesprochen. Wissen Sie was? Ich sollte am Besten Ihren Vorgesetzten anrufen. Admin: Tun Sie das. Der wird Ihnen auch bestätigen, dass ein neues Servicepack für die 2007 keine Auswirkung auf die bestehende Installation der 2006 haben kann ... User : ... schmeißt entrüstet und ohne Gruß den Hörer auf die Gabel ...
Okay, okay, ist etwas überspitzt, aber nicht allzuweit von der Realität entfernt. Ich hab es selbst bei uns erlebt, dass aufgrund der im Intranet veröffentlichten bekannten Fehler Anwender tatsächlich probiert hatten, diese Fehler "nachzuvollziehen", dabei natürlich auch prompt SolidWorks abstürzen lassen konnten und wir haben das in der nächsten Budgetrunde von den Vorgesetzten aufs Butterbrot geschmiert bekommen, von wegen dauernder Abstürze, Stundenausfall in der Größenordnung von 2-3 Mannstunden pro Tag pro Mitarbeiter etc.
Also ich kann es verstehen, dass solche Liste nicht allzu öffentlich gemacht werden (wie Brainseks schon sagte, wenn man will, kommt man da natürlich schon ran). Aber solange die Regeln von SolidWorks eben so sind und akzeptiert werden, solange sollte man sich auch dran halten  Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Member of CAD.de BOINC Team - | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
A.Grope Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 35 Registriert: 18.07.2002 ACAD, ME10, MDT, Inventor, SW, CatiaV5
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ad_man
Hallo zusammen! Das Servicepack 5.1 (SW2006) ist auf der Solidworks-Seite nicht mehr zu finden. Kennt jemand eine alternative Downloadmöglichkeit, oder hat jemand die Datei noch und könnte sie bereitstellen? Gruß von Andreas ------------------ Geht nicht, gibts nicht ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HaPe Mitglied Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin
   
 Beiträge: 1096 Registriert: 27.11.2001 i7 CPU 960@3.20GHz 8GB Ram Quadro 2000 4GB 70GB Raid 0 WIN7 prof. SP1 64 bit SWX 2010 SP5.0 SWX 2012 SP5.0 SWX 2013 SP5.0
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ad_man
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |