Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  SolidWorks vs. Steinhauer Bohrautomat

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  SolidWorks vs. Steinhauer Bohrautomat (2485 mal gelesen)
The Mc 7
Mitglied
TZ


Sehen Sie sich das Profil von The Mc 7 an!   Senden Sie eine Private Message an The Mc 7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für The Mc 7

Beiträge: 429
Registriert: 25.02.2004

Monitore : 2x LG 23“
3D Maus : Space Controller
Betriebssystem: Windows 7 64 Bit

erstellt am: 16. Nov. 2006 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
unsere Fertigung hat eine neue Maschine bekommen ein ’Steinhauer Bohrautomat’
( Eigentlich ein Grund zum Feiern ) doch es ist anscheinen nicht möglich unsere
Daten von SolidWorks direkt in die Maschine zu bekommen.

Das ist die Vorgehensweise bei der Maschine :

Erstellt werden die Zeichnungen in Auto Sketch 9, nach dem speichern werden sie in ein Pogramme
namens "Bohrautomat" Exportiert (ist von Steinhauer selbst Programmiert worden)
Wobei der Export des Teils schon in Autosketch eine *.csv daraus macht,
die dann in den Bohrautomat eingelesen wird.
Nun kommen wir zum Bohrautomat, welcher aus der eingelesenen *.csv eine
NC-Code 6000 schreibt die dann wiederum in das Maschinenprogramm eingelesen wird.

Kennt einer die Maschine von euch oder besser hat schon jemand von euch Erfahrungen mit dem Datenaustausch zwischen SolidWorks und dem ’Steinhauer Bohrautomat’?

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 16. Nov. 2006 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für The Mc 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist bei Euch in der Firma also auch so schlechte Kommunikation, dass die Abteilungen untereinander das nur jeweils für sich Beste machen und nichts darauf geben, was andere Abteilungen auch noch für Anforderungen gehabt hätten.....
Hilft Dir natürlich jetzt auch nichts, aber hät ich nichts geschrieben, wärs auch nicht besser.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

The Mc 7
Mitglied
TZ


Sehen Sie sich das Profil von The Mc 7 an!   Senden Sie eine Private Message an The Mc 7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für The Mc 7

Beiträge: 429
Registriert: 25.02.2004

Monitore : 2x LG 23“
3D Maus : Space Controller
Betriebssystem: Windows 7 64 Bit

erstellt am: 16. Nov. 2006 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi brainseks,
normal ist die Kommunikation richtig gut.
Nur der Abteilungsleiter hat diesmal nicht so weit gedacht und
hat sich zuschnell überzeigen lassen.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wurfsche
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wurfsche an!   Senden Sie eine Private Message an wurfsche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wurfsche

Beiträge: 910
Registriert: 05.10.2002

erstellt am: 16. Nov. 2006 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für The Mc 7 10 Unities + Antwort hilfreich

ohne die maschinensteuerung zu kennen würde ich sagen

SWX-->dwg-->autosketch sollte doch eigentlich gehen oder???


Gruß Thomas

------------------
  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Steinhauer AG
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Steinhauer AG an!   Senden Sie eine Private Message an Steinhauer AG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steinhauer AG

Beiträge: 4
Registriert: 06.12.2006

erstellt am: 06. Dez. 2006 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für The Mc 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo The Mc7,

wir haben diesen Beitrag nur durch Zufall gefunden, möchten aber gerne weiterhelfen.

Die Steinhauer Bearbeitungszentren und Bohrautomaten wurden primär für den Einsatz im Schaltschrankbau (Unikat- oder Variantenfertigung) entwickelt und weniger für die allgemeine Metallverarbeitung (für die sie, ohne jeden Zweifel, auch geeignet wären). Demzufolge bieten wir, neben unserer nativen Aufbausoftware, Schnittstellen zu allen in diesem Marktsegment wesentlichen E-CAD Anwendungen (Eplan Cabinet, H.O.S. ElSchrank, WSCAD, Moeller ProPlan, CadCabel CabinetLayout, CIM-Team E3, Elpromatic ElproCAD, Aucos ElektroCAD, Metzner Triathlon,  IGE-XAO Caddy++, Aucotec ELCAD, Racos). Im Bereich branchenneutraler CAD Software bestehen Schnittstellen zu allen Produkten von Autodesk (Autosketch bis Inventor 11).
Der Wunsch, SolidWorks anzubinden, ist bislang nicht offiziell an unseren Support herangetragen worden. Bei Anbindung von SolidWorks über unseren Postprozessor (i.d.R. der einfachste Weg) benötigen wir nur 5 Übergabeparameter pro Bauteil. Parameter, die normalerweise durch jede CAD Software bereit gestellt werden. Dies sind:
1) Eindeutige Referenznummer (= Artikelnummer, PPS Nummer etc.), unter der wir in unserer Bauteildatenbank die tatsächlichen Geometrieinformationen abrufen können).
2) Koordinaten des Einfügepunkts (X, Y, bezogen auf Blechebene)
3) Skalierfaktor (nur bei Zuschneideware, wie Kabelkanälen und Hutschienen, die mit der Maus bei vollgrafischer Planung auf das Endmaß gezogen werden)
4) Drehwinkel (falls Bauteil gedreht platziert wird).

Wir selbst arbeiten in der Konstruktion mit Inventor, haben also kein SolidWorks für entsprechende Tests. Zur Prüfung der Eignung von SolidWorks benötigen wir eine SolidWorks CAD Datei mit dazugehöriger Zeichnung, z.B. im PDF Format, ggf. noch einige Angaben zu benutzten Konventionen bei Details (z.B. Gewinde).

Sollte, wider alle Erwartungen, eine Direktanbindung von SolidWorks über unseren Postprozessor nicht möglich sein, so steht alternativ ein offen liegendes DIN-66025  Interface zu unserer Beckhoff Steuerung zur Verfügung.

Da wir aus Ihrem Nick nicht entnehmen können, für welchen unserer Kunden Sie tätig sind bitten  wir Sie, unseren Support über die Ihnen bekannten Rufnummern oder Email Adressen zu kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen aus Würselen,


Thomas Skierlo
Steinhauer Elektromaschinen AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

The Mc 7
Mitglied
TZ


Sehen Sie sich das Profil von The Mc 7 an!   Senden Sie eine Private Message an The Mc 7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für The Mc 7

Beiträge: 429
Registriert: 25.02.2004

Monitore : 2x LG 23“
3D Maus : Space Controller
Betriebssystem: Windows 7 64 Bit

erstellt am: 07. Dez. 2006 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas,
danke für die Info.
Habe euch Daten als PM gesendet

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz