Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  kleine Fragen , nicht im Forum gefunden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  kleine Fragen , nicht im Forum gefunden (613 mal gelesen)
Bon Scott
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Bon Scott an!   Senden Sie eine Private Message an Bon Scott  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bon Scott

Beiträge: 34
Registriert: 27.04.2006

erstellt am: 14. Nov. 2006 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kurz ein paar Fragen

Die verdeckten Kanten im Anzeigemodus verdeckte Kanten im Teil oder Baugruppe werden nur schwach in einem hellen grau angezeigt.
Hintergrund ist standard blau verlaufend.
Ich habe meiner Meinung nach alle Farben in Optionen durchgetestet
aber diese Farbe nicht ändern können.

Kann ich beim bemaßen eines Kreise in einer Skizze direkt
beim Bemaßen auf Radius oder Durchmesserbemaßung umschalten.
Ich weiß das dies nachträglich nach dem absetzen geht möchte es aber direkt beim Bemaßen ändern um nicht nochmal draufzuklicken für die
genaue Maßeingabe.

Kann ich den Ursprung einer SKIZZE ändern?

Wir verwenden SW2006 SP5
Danke für Eure Antworten.

Gruss Bon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 14. Nov. 2006 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bon Scott 10 Unities + Antwort hilfreich

1. Wirklich alle durchprobiert: In den Dokumentspezifischen Eigenschaften-Farbe-verdeckt
2. Geht so nicht. Schlimm? Eher nicht.
3. Du kannst die Skizze mit Ihrer Lage zum Ursprung modifizieren/drehen/verschieben; der Ursprung bleibt aber immer da liegen. Läuft wohl auf das Gleiche hinaus...

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bon Scott
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Bon Scott an!   Senden Sie eine Private Message an Bon Scott  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bon Scott

Beiträge: 34
Registriert: 27.04.2006

erstellt am: 14. Nov. 2006 13:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Lutz besten Dank,

ich hatte ALLE Farben durchprobiert aber nur in Systemoptionen. :-)
(okay 3 Peitschenhiebe)
Ich kann natürlich die Skizze verschieben ist aber leider nicht
das gleiche wie eben neuen Ursprung definieren. Trotzdem danke
für die Info (muss dann nicht weiter suchen).
Mit der Bemaßung Radius/Durchmesser werde ich leben können. Dachte
nur vielleicht gibt es sowas auch in SW wie in IV.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 14. Nov. 2006 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bon Scott 10 Unities + Antwort hilfreich

Das mit dem Ursprung verschieben ist ein Sonne-Erde-Problem. Wenn Du aber NOCH EINEN Ursprung brauchst, kannst Du Dir in der Skizze einen schönen Punkt absetzen, bemaßen und den nun zum neuen Ursprung erklären bzw. Deine Skizze darauf beziehen. Wenn es nur um das Verschieben der Skizzenkonturen an eine andere Stelle geht, müßte doch das Skizze verschieben genügen?! Oder eine abgeleitete Skizze, die Du dann vermaßt/verknüpfst...
Für Deine Durchmesser-Radius-Geschichte wäre auch ein Makro denkbar, daß alle oder ausgewählte Bemaßungen umsetzt.

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

[Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 14. Nov. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bon Scott
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Bon Scott an!   Senden Sie eine Private Message an Bon Scott  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bon Scott

Beiträge: 34
Registriert: 27.04.2006

erstellt am: 14. Nov. 2006 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Lutz nochmal danke für Deine produktiven Antworten.

Mit den Radien/Durchmessern ist nicht so wichtig.
Es ist ja nicht wirklich ein Problem das später nochmal anzufassen
und zu ändern.

Mal ne andere Frage.
Gibt es in Solidworks eigentlich die Möglichkeit mehrer Bearbeitungsschritte zusammenzufassen?
Also z.B. 2 Bohrungen auf einem Klotz zu bringen und alle Kanten abzurunden. Wäre es möglich so ein Feature zu erstellen um das auf einen anderen Klotz mit anderen Abmaßen anzuwenden?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dirk Wollborn
Mitglied
Entwicklungskonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Dirk Wollborn an!   Senden Sie eine Private Message an Dirk Wollborn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dirk Wollborn

Beiträge: 379
Registriert: 31.07.2001

Teamcenter 10.1.6
SolidWorks 2017 SP5.0

erstellt am: 14. Nov. 2006 16:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bon Scott 10 Unities + Antwort hilfreich

2 Bohrungen auf einen Klotz bringen, und dann beim abrunden auf die Fläche klicken 


Achso Frage falsch verstanden 
------------------
Dirk

[Diese Nachricht wurde von Dirk Wollborn am 14. Nov. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 14. Nov. 2006 16:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bon Scott 10 Unities + Antwort hilfreich

Als Bibliothekselement ist so etwas machbar. Guck mal in die Hilfe im Index unter Bibliotheksfeatures.

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz