| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Ersatzteilkataloge automatisch aus SOLIDWORKS erstellen, ein Webinar am 30.10.2025
|
|
Autor
|
Thema: Buggy SWX - Bezugshinweise mit Ben.def. Eigenschaften spinnen (754 mal gelesen)
|
hico Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 259 Registriert: 03.03.2005
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
... und zwar dann, wenn man zwischen "normaler Hinweislinie" und "Hinweislinie mit Knicken" hin und her schaltet. Probierts mal: Bezugshinweis mit dem Text $PRPMODEL:"SW-Dateiname(File Name)" erstellen und in einer Baugruppenzeichnung an ein beliebiges Teil setzen. Normalerweise erscheint dann der Dateiname des Teils, bei mir switcht SWX  aber lustig auf den Dateinamen der Baugruppe um, wenn man die Linienart auf "mehrere Knicke" umstellt... Gruß Hilmar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hico
|
hico Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 259 Registriert: 03.03.2005
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hico
Nicht ganz GENAU diesen Knopf... Habe es nun ausprobiert (nachdem ich gesehen habe, welchen Knopf Du meinst) und siehe da!!!! Der Name der BAUGRUPPE!!! So, buggy after all!! EDIT: -> siehe Bild. ------------------ SolidWorks is my friend... SolidWorks, frieeeend! [Diese Nachricht wurde von G. Dawg am 08. Nov. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hico
Hallo zusammen, interessant herauszufinden, was jetzt eigentlich fehlerhaft ist; wenn ich eine neue Beschriftung mache und direkt von vorneherein auf die mehrfach geknickte Hinweislinie schalte (damit ich auch ein paar Knicke machen kann ) kann ich den Punkt Komponente, an die die Beschriftung angefügt ist nicht mehr verwenden - siehe Bild. Heißt in meinen Augen im Klartext: SolidWorks macht es im Text schon richtig, der Fehler ist, dass man einen Text, der auf die Komponente verknüpft ist, noch auf Mehrfachknick umstellen kann. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Member of CAD.de BOINC Team - | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |