| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: scrollrad umdrehen (10324 mal gelesen)
|
Dieter73 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 377 Registriert: 13.10.2003 Intel Xeon E5-2637 v3 3,5 GHz 32 GB RAM Eagle Professional, diverse Versionen Solid Works Premium 2021 x64-Edition SP5.1 NVIDIA Quadro M4000 24281 MB Windows 10 64 Bit 20H2 Build 19042.2251
|
erstellt am: 07. Nov. 2006 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jonischkeit Moderator Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
      

 Beiträge: 2661 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 07. Nov. 2006 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter73
|
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 07. Nov. 2006 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter73
Wenn Du Dich daran gewöhnt hast, wirst Du feststellen, dass in allen 10'000'000 anderen Programme die Maus falsch programmiert wurde!  Tip: Du steuerst eine Kamera!!! Nicht das Teil! Das sollte Dir ein wenig helfen, den Mist, ehm, ich meine, die Funktion zu verstehen! ------------------ SolidWorks is my friend... SolidWorks, frieeeend! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dieter73 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 377 Registriert: 13.10.2003 Intel Xeon E5-2637 v3 3,5 GHz 32 GB RAM Eagle Professional, diverse Versionen Solid Works Premium 2021 x64-Edition SP5.1 NVIDIA Quadro M4000 24281 MB Windows 10 64 Bit 20H2 Build 19042.2251
|
erstellt am: 07. Nov. 2006 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich habe versucht mich daran zu gewöhnen - aber das funktiniert nicht weil ich z.B. in eagle und MegaCAD es anders gewohnt bin und da mein hauptprogramm Eagle ist, möchte ich es ich SW anpassen. Gruß Dieter ------------------ Dieter Schmidt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 07. Nov. 2006 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter73
|
- HH - Mitglied Konstrukteur Automatisierungstechnik
 
 Beiträge: 181 Registriert: 26.11.2004 SWX 2020 SP4.0 HPZ440 Workstation Intel Xeon CPU E5-1620 v4 @3,50GHz 32GB RAM Quadro M4000
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter73
Also ich verstehs nicht ganz weil wenn ich das Rad von mir weg dreh, dann wird auch das Teil kleiner => Also passt für mich die Scrollrichtung. Im AutoCAD hab ich deswegen extra die Scrollrichtung umgedreht. Kann dir leider auch nicht weiterhelfen. mfg Horst Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dieter73 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 377 Registriert: 13.10.2003 Intel Xeon E5-2637 v3 3,5 GHz 32 GB RAM Eagle Professional, diverse Versionen Solid Works Premium 2021 x64-Edition SP5.1 NVIDIA Quadro M4000 24281 MB Windows 10 64 Bit 20H2 Build 19042.2251
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter73
Gibt es keine Möglichkeit (API, VB) diese Funktion umzukehren? Ganz brutal: Maus öffnen und das Mausrad umlöten, dann im Treiber das Mausrad umkehren. Mit dem Logitech Treiber geht das (leider hier nicht installiert zum 100% nachzuprüfen) ------------------ SolidWorks is my friend... SolidWorks, frieeeend! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RBE Mitglied TechSupport; Bechtle PLM Deutschland GmbH
 
 Beiträge: 294 Registriert: 11.02.2002 HP ZBook 17 G5 Core i9 2.9GHz 32GB RAM Quadro P4200 Win11 SolidWorks2024 SP3.1 (EV)
|
erstellt am: 17. Nov. 2006 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter73
Tach auch, also bevor hier irgendjemand seine Maus schrottet... Ich denke, man sollte hier noch ein wenig Geduld haben, vielleicht tut sich da demnächst was!?!?! Dann hat zumindest diese Diskussion ein Ende (wobei natürlich immer die Recht haben, die den SolidWorks Zoom bevorzugen ) Grüße, RBE Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 17. Nov. 2006 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter73
Für einen Maschinenbauer sollte es doch kein Problem sein, ein Rad mehr vorzusehen und mit Zwischenzahnrädern die Drehrichtung umzukehren. Ein kleines Getriebe schaltet wahlweise wieder zum Originalzustand zurück. ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dieter73 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 377 Registriert: 13.10.2003 Intel Xeon E5-2637 v3 3,5 GHz 32 GB RAM Eagle Professional, diverse Versionen Solid Works Premium 2021 x64-Edition SP5.1 NVIDIA Quadro M4000 24281 MB Windows 10 64 Bit 20H2 Build 19042.2251
|
erstellt am: 11. Nov. 2009 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: also bevor hier irgendjemand seine Maus schrottet... Ich denke, man sollte hier noch ein wenig Geduld haben, vielleicht tut sich da demnächst was!?!?!
So, ich greife das Thema wieder auf weil ich immer noch jedes mal in die falsche richtung zoome. Gibt's hierfür schon ne Lösung?
------------------ Dieter Schmidt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gogoslav Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 804 Registriert: 24.03.2005 WIN 10 x64 Enterprise SWX 2020 SP5.0 SWX 2021 SP5.1 SWX 2022 SP5.0 SWX 2023 SP0.1 Visualize Prof PDM Prof 2023 SP0.1 HP ZBook17 G5 Nvidia Quadro P3200 64 GB RAM Xeon 4,6 GHz
|
erstellt am: 11. Nov. 2009 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter73
Hallo Dieter, das geht meines wissens nach schon seit SWX2008. Bin mir nicht ganz sicher, in 2009 geht es auf jeden Fall! Siehe Screenshot. Gruß Marco ------------------ Papa 2005 u 2007 Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3743 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 11. Nov. 2009 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter73
|
macki Mitglied MULTIPLEX-Ex-Konstrukteur
 
 Beiträge: 243 Registriert: 30.11.2001
|
erstellt am: 11. Nov. 2009 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter73
|
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 11. Nov. 2009 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter73
|

| |
Dieter73 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 377 Registriert: 13.10.2003 Intel Xeon E5-2637 v3 3,5 GHz 32 GB RAM Eagle Professional, diverse Versionen Solid Works Premium 2021 x64-Edition SP5.1 NVIDIA Quadro M4000 24281 MB Windows 10 64 Bit 20H2 Build 19042.2251
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 06:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Hallo Dieter, das geht meines wissens nach schon seit SWX2008. Bin mir nicht ganz sicher, in 2009 geht es auf jeden Fall! Siehe Screenshot.
Super! Das ist es was ich suchte - 10 unities für Dich! Thema ist erledigt. ------------------ Dieter Schmidt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |