| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Visiativ Blog | Tipps & Tricks rund um SOLIDWORKS und 3DEXPERIENCE. , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Fehler bei SW 2006 SP5.0 (1887 mal gelesen)
|
Zwerg Mitglied Projektingenieur

 Beiträge: 28 Registriert: 10.02.2005 IBM Intel P4 2,66MHZ 1,5 GB Ram NVIDIA GeForce4 MX 440 64MB SW 2004 SP.4
|
erstellt am: 05. Nov. 2006 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo wollte mal nachfragen ob jemand die gleiche Fehler Meldung bekommt wei ich. Wenn ich eine BG speichere dann kommt immer die Fehlermeldung "Fehler beim Speichern des Dokuments". Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen denn das stört ungemein. LG Zwerg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2024 SP3.1 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1
|
erstellt am: 05. Nov. 2006 21:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zwerg
Ist das der einzige Text, welcher von SWX angezeigt wird? Ist das bei der jeder Baugruppe? Kommt die Meldung auch, wenn du Speichern unter anwählst, und unter einem andern Namen speicherst? ------------------ The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
s.giehl Mitglied Ingenieur Maschinenbau/Fahrzeugtechnik
  
 Beiträge: 698 Registriert: 10.07.2002 THINK DEEP
|
erstellt am: 05. Nov. 2006 23:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zwerg
Diese Fehlermeldung bekomme ich die letzte Zeit auch öfters mal. Kann schon gut sein, daß das mit dem SP5.0 zusammen hängt. Ärgerlich ist es dann, wenn die Baugruppe die gerade nicht gespeichert werden kann in einer übergeordneten Baugruppe häufig vorkommt, denn dann muß man für jede Instanz die Fehlermeldung wegklicken. Nach dem aktivieren aller Konfigurationen der betroffenen Baugruppe läßt sie sich bei mir wieder speichern. ------------------ S. Giehl TDG Technische Dienstverlening Giehl
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 06. Nov. 2006 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zwerg
Hallo Zwerg, ja, haben wir (leider) auch wieder verstärkt seit dem SP5.0, ekligerweise auch andersherum, dass sich Dokumente nicht mehr öffnen lassen, die in SP3.3 und 4.1 funktionieren. Was du versuchen kannst: speicher die Datei mal unter einem anderen Namen ab, falls das klappt danach wieder unter dem Originalnamen. Wenn das nicht geht kann es sein das eine Komponente nicht mehr will, dann müsstest du erst mal versuchen herauszufinden, welche das wohl ist. Dazu könntest du die ganze Baugruppe mitsamt den Referenzen in einen anderen Ordner speichern. Das ganze ist bei uns auch sehr dokumentenspezifisch und es tritt nicht in Massen auf (genauer gesagt hatten wir bisher 5 Fälle solcher korrupten Daten in SP5.0, SPR 337726). Wenn du das also dauernd bekommst ist vielleicht nur deine Platte voll oder schreibgeschützt  Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Member of CAD.de BOINC Team - | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 06. Nov. 2006 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zwerg
Ich kenne diese Meldung, wenn ein Dokument nicht überschrieben werden kann. Kann also fehlendes Schreibrecht sein oder ein zweiter (abgestürzter) SW-Prozeß hat dieses. Oder die Datei (vielleicht auch eine vom aktuellen Dokument referenzierte Datei) ist durch eine Zusatzanwendung (PDM o.ä.) gesperrt (kann man dann nur serverseitig freigeben), da hatten wir das auch schon. Zum SP5 konnte ich in diesem Zusammenhang aber nichts beobachten. ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? [Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 06. Nov. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Zwerg Mitglied Projektingenieur

 Beiträge: 28 Registriert: 10.02.2005 IBM Intel P4 2,66MHZ 1,5 GB Ram NVIDIA GeForce4 MX 440 64MB SW 2004 SP.4
|
erstellt am: 16. Nov. 2006 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Piet Mitglied Konstruktionsleiter & Konstrukteur
  
 Beiträge: 661 Registriert: 20.11.2001 SWx 2021
|
erstellt am: 16. Nov. 2006 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zwerg
Ist vielleicht weit hergeholt, aber ich würde auch mal prüfen, ob das Temp-Verzeichnis stark belegt ist, das führt zu den seltsamsten Erscheinungen. Auch wenn auf der Festplatte noch massenweise Platz ist, sollte man das Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\username\Lokale Einstellungen\temp regelmäßig leeren. Wir machen das bei jedem Hochfahren des Rechners mit einer Batch-Datei. Piet Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |