Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Wo werden die Bloecke abgespeichert?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Ihre Produktion fit für die Zukunft - Smart Manufacturing mit DELMIAWorks ERP/MES, ein Webinar am 12.09.2025
Autor Thema:  Wo werden die Bloecke abgespeichert? (2599 mal gelesen)
Ahleggs
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Ahleggs an!   Senden Sie eine Private Message an Ahleggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahleggs

Beiträge: 887
Registriert: 20.06.2006

SW2010OffPremX64SP4.0/ProE-WF4
Win7x64@DualXeon5660/@2.8GHz
24gDDR3regECC-1333MHz
QuadroFX3800

erstellt am: 30. Okt. 2006 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute.

Wo wird mit 'Extras'-->'Block'-->'Neu' erstellter Block abgespeichert?
Habe unter Extras-->Optionen-->Dateipositionen eingestellt wo das Directory fuer die Bloecke ist, doch in diesem Ordner ist kein neuer Block.
Wenn ich versuche den Block nochmals zu erstellen kommt die SWXSolidWorks-Meldung, dass es diesen Block schon gibt? O.K. Nur wo speichert SolidWorks diesen Block dann ab wenn nicht in dem eingestellten Ordner?? 

P.S.: Nochwas: wie kann ich eine Schraffur in den Block mitspeichern? bzw. gibt es eine Moeglichkeit die Schraffur in Linien aufzuloesen?

Help wanted! 10 Unites reward!!!
Dank&Gruss
Alex


------------------
Na gut, dann tu ich's... 

[Diese Nachricht wurde von Ahleggs am 30. Okt. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 30. Okt. 2006 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahleggs 10 Unities + Antwort hilfreich

Blöcke werden in der Zeichnung/Teil abgespeichert. So lange Du nicht "Block speichern als..." wählst, werden diese immer dort verweilen.

Siehe "Block erstellen" in der SolidWorks Hilfe!

------------------
SolidWorks is my friend... SolidWorks, frieeeend!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 30. Okt. 2006 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahleggs 10 Unities + Antwort hilfreich


block-neu-speichern.gif

 
Hallo Alex,

 

Zitat:
Original erstellt von Ahleggs:
Wo wird mit 'Extras'-->'Block'-->'Neu' erstellter Block abgespeichert?

In deiner Zeichnung, die wird nicht extern gespeichert. Als externe Datei kannst du den speichern, indem du den Block im Featuremanager mit der rechten Maustaste anklickst und "In Datei speichern" anwählst.

Ciao,
Stefan


------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de

Member of CAD.de BOINC Team  -   | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ahleggs
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Ahleggs an!   Senden Sie eine Private Message an Ahleggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahleggs

Beiträge: 887
Registriert: 20.06.2006

SW2010OffPremX64SP4.0/ProE-WF4
Win7x64@DualXeon5660/@2.8GHz
24gDDR3regECC-1333MHz
QuadroFX3800

erstellt am: 30. Okt. 2006 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ah alles klaerchen. Vielen Dank fuer die Info!
Hab in feature manager oben die Bloecke gefunden.
Eine Schraffur mit dem Block speichern funkt nicht? Gibt es in SWXSolidWorks eine Funktion mit der man Schraffur in dumme Linien umwandeln kann?

Gruss
Alex

------------------
Na gut, dann tu ich's... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 30. Okt. 2006 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahleggs 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Ahleggs:
Gibt es in SWXSolidWorks eine Funktion mit der man Schraffur in dumme Linien umwandeln kann?

Ich glaube nicht, dass das jemand, ausser Dir jetzt, möchte!!
Stell Dir mal vor, wenn Du plötzlich 100'000 neue Linien hast! Hast Du schon einmal zugeschaut, wie Glas bei 20°C fliesst?! Etwa so schnell wird dann Dein Computer auch!!   

Linie zeichnen und dann ein lineares Muster erstellen, trimmen was das Zeugs hält! -> Würd ich an Deiner Stelle auch nicht machen!

EDIT:
Hast Du das da schon mal ausprobiert? Ich denke nicht....
1. Block erstellen
2. Definition bearbeiten
3. schraffieren
4. OK drücken
5. freuen!


------------------
SolidWorks is my friend... SolidWorks, frieeeend!

[Diese Nachricht wurde von G. Dawg am 30. Okt. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MarcoJ
Mitglied
CAD-System-Admin und Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von MarcoJ an!   Senden Sie eine Private Message an MarcoJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MarcoJ

Beiträge: 49
Registriert: 31.10.2006

erstellt am: 31. Okt. 2006 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahleggs 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
wir haben auch ein Problem mit der Schraffur in Blöcken.
Ich erstelle ein Block, bearbeite ihn, mache auch die Schraffur rein, danach gehe ich wieder aus dem Block bearbeiten raus und dann ist die Schraffur weg. Sobald ich den Block wieder bearbeite ist die Schraffur auch wieder da. (Schraffurmuster ist "füllen").

Vielleicht hat ja noch einer dieses Phänomen gehabt und kann mir weiterhelfen.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
MfG
Marco

------------------
Wir arbeiten mit SWX2007 Sp1.0

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ahleggs
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Ahleggs an!   Senden Sie eine Private Message an Ahleggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahleggs

Beiträge: 887
Registriert: 20.06.2006

SW2010OffPremX64SP4.0/ProE-WF4
Win7x64@DualXeon5660/@2.8GHz
24gDDR3regECC-1333MHz
QuadroFX3800

erstellt am: 31. Okt. 2006 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Marco

Genau das meinte ich. Die Schraffur ist weg. Die wird offensichtlich nicht bei Bloecken unterstuetzt.
Ich habs dann mit einer gemusterten Linie und Trimmen geschafft.

Gruss
Alex

------------------
Na gut, dann tu ich's... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 31. Okt. 2006 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahleggs 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Bei mir wird die Schraffur mit dem Block mitgespeichert!!!!!
Wieso sollte das bei Euch nicht gehen?!?!?

Ahleggs, welches SP hast Du denn auf Deiner Kiste?

------------------
SolidWorks is my friend... SolidWorks, frieeeend!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ahleggs
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Ahleggs an!   Senden Sie eine Private Message an Ahleggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahleggs

Beiträge: 887
Registriert: 20.06.2006

SW2010OffPremX64SP4.0/ProE-WF4
Win7x64@DualXeon5660/@2.8GHz
24gDDR3regECC-1333MHz
QuadroFX3800

erstellt am: 31. Okt. 2006 14:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

SWX2006 SP5.0 aud WinXP64

------------------
Na gut, dann tu ich's... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 31. Okt. 2006 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahleggs 10 Unities + Antwort hilfreich


Block5.zip

 
Wenn Du diesen Block hier in eine Zeichnung einfügst, kannst Du darin die Schraffur sehen?

------------------
SolidWorks is my friend... SolidWorks, frieeeend!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MarcoJ
Mitglied
CAD-System-Admin und Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von MarcoJ an!   Senden Sie eine Private Message an MarcoJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MarcoJ

Beiträge: 49
Registriert: 31.10.2006

erstellt am: 31. Okt. 2006 15:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahleggs 10 Unities + Antwort hilfreich

@G. Dawg

Hab dein Block mal in eine Zeichnung eingefügt.
Schraffur war da.
ABER als ich in "Block bearbeiten" gegangen bin, war erst die Schraffur noch da.
Habe dann auf der linken Seite "füllen" ausgewählt und bin aus dem bearbeiten raus gegangen und siehe da kein Schraffurmuster mehr da.
Sobald ich aber wieder bearbeite, ist die Fläche wieder gefüllt.
Ich weis auch nicht an was es liegen kann.
MfG
Marco

Edit:
Habe eben nochmal was getestet. Es scheint ein Bug zu sein.
Schraffur (parallele Linien) geht. Gefüllte Fläche geht nicht.
------------------
Wir arbeiten mit SWX2007 Sp1.0

[Diese Nachricht wurde von MarcoJ am 31. Okt. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 31. Okt. 2006 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahleggs 10 Unities + Antwort hilfreich

Grafikkarte/-Treiber?!
Alles auf dem neusten Stand?

------------------
SolidWorks is my friend... SolidWorks, frieeeend!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MarcoJ
Mitglied
CAD-System-Admin und Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von MarcoJ an!   Senden Sie eine Private Message an MarcoJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MarcoJ

Beiträge: 49
Registriert: 31.10.2006

erstellt am: 01. Nov. 2006 07:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahleggs 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen,
also jetzt habe ich extra noch den neuesten Treiber für die Grafikkarte installiert (ForceWare v91.36).
Meine Grafikkarte ist: nVIDIA Quadro FX 1400.
Dann voller Eifer ausprobiert ob das Füllen funktioniert und was war nichts, das Füllmuster war wieder weg.
Grüße
Marco

------------------
Wir arbeiten mit SWX2007 Sp1.0

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 01. Nov. 2006 08:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahleggs 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von MarcoJ:
also jetzt habe ich extra noch den neuesten Treiber für die Grafikkarte installiert (ForceWare v91.36).
Meine Grafikkarte ist: nVIDIA Quadro FX 1400.

Hmm, ist dieser Treiber von SolidWorks Zertifiziert?
Grakatreiber
Achtung, es gibt für WinXP und WinXP x64 verschiedene Treiber.


Der neuest muss nicht auch zwangsläufig der Beste sein. Die Frage ist, wie gut harmonieren CAD, Treiber, Graka etc. miteinander.

Habe das mit der Schraffur in SWX2006 getestet, und funzt (2007 habe ich noch nicht installiert). Kann mir aber kaum vorstellen, dass das nicht Anzeigen der Schraffur im Block was mit dem Grakatreiber zu tun hat. Kannst du das noch an einer weiteren SWX - Installation prüfen. Wenn es bei dir bei mehreren SWX Installationen vorkommt (oder auch andere hier das gleiche Problem vorfinden), anfrage bei Reseller, ob das so gewollt ist, eine Bug ist. Tritt dieser Fehler nur bei dir auf, SWX neu installieren (Virenscanner vor der Installation deaktivieren).

------------------
  The Power Of Dreams

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MarcoJ
Mitglied
CAD-System-Admin und Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von MarcoJ an!   Senden Sie eine Private Message an MarcoJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MarcoJ

Beiträge: 49
Registriert: 31.10.2006

erstellt am: 01. Nov. 2006 17:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahleggs 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Abend,
also ich habe jetzt folgendes ausprobiert:

Aktuellen Graka-Treiber installiert ---> geht nicht
Zertifizierten Treiber install. ---> geht nicht
SP1.1 installiert ---> geht nicht
Reseller angerufen, Datei zu Ihm, er hat es ausprobiert und bei Ihm geht es, allerdings hat er noch SWX2007 SP0.0 drauf.
Also liegt es wohl am SP1.0.
Ich warte mal noch den SP2.0 ab, wenn es dann immer noch nicht funktioniert, dann werde ich den SP0.0 wieder installieren.
Unser Reseller wird es bei sich noch mal testen (SP1.0) und falls es bei Ihm dann auch nicht geht, gibt er es dann weiter.

Schönen Abend noch.

Gruß Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ahleggs
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Ahleggs an!   Senden Sie eine Private Message an Ahleggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahleggs

Beiträge: 887
Registriert: 20.06.2006

SW2010OffPremX64SP4.0/ProE-WF4
Win7x64@DualXeon5660/@2.8GHz
24gDDR3regECC-1333MHz
QuadroFX3800

erstellt am: 02. Nov. 2006 10:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo G.Dawg

Ich hab Deinen Block von Oben jetzt auch mal angetestet.
Der Block kommt mit Schraffur in die Zeichnung. Nach Bearbeiten ist die Schraffur auch noch da. Wenn ich beim bearbeiten das 'Fuellen' als Schraffur verwende dann funkt es nicht mehr.

HopeItHelps
Alex

------------------
Na gut, dann tu ich's... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 02. Nov. 2006 14:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahleggs 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von MarcoJ:
...Reseller angerufen, Datei zu Ihm, er hat es ausprobiert und bei Ihm geht es, allerdings hat er noch SWX2007 SP0.0 drauf. Also liegt es wohl am SP1.0...
Hallo zusammen,
leider hab' ich auch keine besseren Nachrichten. Ich kann aber den Fehler noch mehr eingrenzen 

Bei mir ('07SP1) funktioniert es nur wenn der Block auf keinem Layer (-Kein-) liegt. Sobald ich den Block auf einen Layer verschiebe
ist das 'Füllen' auch weg. Hat m.E. auch nichts mit der Grafikkarte zu tun, da ich auch mit SoftwareOpenGL getestet habe (mit gleichem Ergebnis  ).

Mit 2006 SP4.0 geht's einwandfrei (auch auf Layern).

Beste Grüße,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz