Hallo zusammen,
ich beiß mir grad die Zähne an der der Namensvergabe beim wrl-Export (VRML2.0) aus SW aus. 
Zunächst alles Wissenswerte über mich:
- nutze SolidWorks Office 2006 SP4.0
- unter Windows XP Professional
Folgendes habe ich vor:
- Baugruppe mit verschiedenen Konfigurationen (je mehrfach aufgerufen) als multi-wrl-file exportieren (via SaveAs, Option: Komponenten nicht in eine Datei speichern)
- über View::GetXForm (SW API) Transformationsmatrizen der einzelnen Komponenten erhalten
- mit Hilfe dieser Transformationsmatrizen die Einzelteil-VRMLs in Konstruktionslage zurückrechnen
Soweit so gut. Das funktioniert eigentlich alles so wie ich mir das vorgestellt habe. Nun bin ich aber auf ein Problem gestoßen sobald ich mehrere Konfigurationen habe bzw. Teile mehrfach verbaut habe: Ich kann nicht genau erkennen nach welchem Muster SolidWorks die Dateinamen für die wrl-files vergibt und kann meine Transformationsmatrizen somit nicht den entsprechenden Teilen zuordnen.
Dazu ein Beispiel (siehe Bilder):
- Testbaugruppe mit 9 Komponenten (--> Ein Teil in drei Konfigurationen 9 mal verbaut)
- Konfiguratin Standard 4 mal verbaut (Kennung: 1,3,4,5 --> hatte zwischendurch Komponente einmal gelöscht)
- Konfiguration Konfig1 3 mal verbaut (Kennung: 6 bis 8)
- Konfiguration Konfig2 2 mal verbaut (Kennung: 9, 10)
- nach Export tauchen die Konfigurationsnamen (außer Standard) mit Unterstrich im VRML-Dateinamen auf
- danach steht eine Ziffer, die allerdings nichts mit der Kennung zu tun zu haben scheint und sich mir auch nicht logisch erschließt (beispielsweise könnte man ja denken, dass es sich um die Reihenfolge im FeaturManager handelt - tut es aber nicht    )
 )
Und nun endlich meine Frage: Gibt es einen Algorithmus für diese Namensvergabe oder komme ich sonst irgendwie an die Zuordnung SW-Komponente --> zugehöriges wrl-file ran???
Tausend Dank im voraus!!!
Tobias
[Diese Nachricht wurde von buscape am 25. Okt. 2006 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP