| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Verrundung: Radius bis zur Kante? (589 mal gelesen)
|
Ahleggs Mitglied design engineer
  
 Beiträge: 887 Registriert: 20.06.2006 SW2010OffPremX64SP4.0/ProE-WF4 Win7x64@DualXeon5660/@2.8GHz 24gDDR3regECC-1333MHz QuadroFX3800
|
erstellt am: 24. Okt. 2006 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Sam78 Mitglied NC- / CNC-Programmierer

 Beiträge: 38 Registriert: 30.03.2006
|
erstellt am: 24. Okt. 2006 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ahleggs
Hallo Alex, zeichne doch einfach einen Radius auf der grauen Fläche und mache einen "linearen Schnitt" mit der gewünschten Tiefe . Gruß Sam P.S.:Sicher nur eine von vielen Möglichkeiten ! ------------------ " Life is a piece of shit !!! " Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kalle Mitglied Student
  
 Beiträge: 706 Registriert: 14.04.2002
|
erstellt am: 24. Okt. 2006 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ahleggs
Aheu, wenn Du erklärst wie der Übergang zur scharfen Kante dann aussehen soll, findet sich vielleicht eine Lösung. Bis dann, Kalle ------------------ ----------------------------------------- Es gibt immer mehr Lösungen als Probleme. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 24. Okt. 2006 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ahleggs
|
Mc Fly Mitglied Masch-bautechniker
 
 Beiträge: 254 Registriert: 03.11.2003 Win7 Prof SP1 X64 Intel Xeon W3670 16GB RAM SWX 2011 SP5 ** CSWP 10/07 **
|
erstellt am: 24. Okt. 2006 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ahleggs
Hallo Alex, hast Du evtl. noch die Tagentenfortsetzung beim Radius drin wie in dem Bild von Robert Hess. Wenn der Hacken drausen ist dann hört der Radius dort auf wo er aufhören soll. Gruß Mc Fly Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 24. Okt. 2006 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ahleggs
|
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 24. Okt. 2006 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ahleggs
|

| |
Ahleggs Mitglied design engineer
  
 Beiträge: 887 Registriert: 20.06.2006 SW2010OffPremX64SP4.0/ProE-WF4 Win7x64@DualXeon5660/@2.8GHz 24gDDR3regECC-1333MHz QuadroFX3800
|
erstellt am: 24. Okt. 2006 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leutz Vielen Dank euch allen fuer die Info. Die Linie ist eine Trennlinie an der der Draft beginnt bzw endet. Egal welche Einstellungen ich bei der Rundungsfunktion probiere, immer knallt mir der Radius ueber diese Haltelinie oder Haltepunkt hinaus. Es funktioniert wirklich nur das 'Oberflaeche Austragen' feature. Gruss Alex ------------------ Na gut, dann tu ich's...  [Diese Nachricht wurde von Ahleggs am 24. Okt. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |