| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Optimieren Sie Ihre SOLIDWORKS Tasks mit Visiativ myCADtools - Jetzt Kostenlos testen >>, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Vorgehensweise SWX-Update (1606 mal gelesen)
|
hico Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 259 Registriert: 03.03.2005
|
erstellt am: 11. Okt. 2006 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo SolidWorker, wie installiert ihr ein neues Release wie beispielsweise die 2007 SP0 ? Vorherige komplette Deinstallation der 2006 (mit Sicherung der Anwendereinstellungen) oder einfach drüber damit? Gruß Hilmar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2024 SP3.1 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1
|
erstellt am: 11. Okt. 2006 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hico
Hmmm, darüber würde ich nicht empfehlen. Ich habe bis jetzt immer in einen neuen Ordner installiert (solidworks2005, daneben solidworks2006) Aber das ganze ist nur für Test und Einrichtzwecke. Bei den produktiven Stationen ist nur eine Version vorhanden. Beim Wechsel von 2004 auf 2005 hatten wird nur deinstalliert und dann neu installiert. Beim wechsel auf 2006 werden wird (in ca. 2 Wochen) den Computer neu aufsezten (Performance). Mit SP0 würde ich nicht produktiv gehen, und wenn doch, dann bitte den Hotfix und auch gleich SP1 installieren. ------------------ The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tbd Mitglied Teamleiter
  
 Beiträge: 825 Registriert: 26.01.2006 Dell Percision T5400 Intel(R) Xeon(R) CPU X5460 @ 3.16GHz 3,25 GB RAM Nvidia Quadro FX 4600 ----- Win XP Prof SP 3 SW 2008 SP 5.0 PARTsolutions 8.1.08 Cideon SAP PLM 5.103.5.17 Visual Studio 2008
|
erstellt am: 11. Okt. 2006 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hico
Bei uns laufen alle Versionen in seperaten Ordner (2005, 2006, 2007) nebeneinander. Ich hatte noch nie ein Problem, das alte SWX noch installiert sind. Wir machen das seit 2003 so. ------------------ Mfg Daniel Ob ein Begriff glücklich gewählt ist, ob es bessere Begriffe gibt, warum die Lösung aller Fragen im Universum 42 ist und wer die nächste Bundestagswahl gewinnt sind alles Fragen, über die man nächtelang diskutieren kann. Wichtig ist, dass es einen Begriff gibt, auf den sich alle einigen, und unter dem sich alle das gleiche vorstellen. ---------------------------------------------- Effektive Produktivitätswerkzeuge in der Konstruktion und Zeichnungserstellung. Automatisiert komplette Baugruppen, Teile und Zeichnungen nach Kundenvorgaben. Schuler Design Automation GmbH kontakt@schuler-da.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hico Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 259 Registriert: 03.03.2005
|
erstellt am: 11. Okt. 2006 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für eure Antworten. Also war meine Einschätzung mit der vorherigen Deinstallation gar nicht verkehrt. Das mit dem Hotfix und SP1 ist klar. Sorge macht mir eben immer die saubere Übernahme der angepassten Normdatenbank sowie die modifizierte calloutformat.txt sowie trans.xml, damit meine Bohrungsbeschriftungen hinterher nicht wieder nach SWX  -Manier den Bach runter gehen. Gruß Hilmar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wago Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 523 Registriert: 07.12.2000 SWX 2007+8+9 AIP 2009 - 2015 <P>Man sollte viel öfter nachdenken; und zwar vorher. (Verfasser unbekannt)
|
erstellt am: 11. Okt. 2006 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hico
Hallo Hilmar, vergiß auch nicht, den Assistent zur Kopie der Anwendereinstellungen zu bemühen. Damit kannst du deine momentanen SWX -Einstellungen sichern und dann in die neue Version einfügen. ------------------ Gruß, Walter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rhrumpel Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 652 Registriert: 21.03.2004 Firma: SWX 2017 Premium SP3.0 (Primär) SWX 2021 Premium SP3.0 SWX 2022 SP3.1 Lenovo P70 32 GB RAM i7-6820HQ 2,7Ghz Quadro M4000M WIN10 PRO 64bit 3d Connexion SpacePilot
|
erstellt am: 11. Okt. 2006 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hico
Hi ! Also bei uns steht auf der Packung Update. Deinstallation der Vorgängerversion ? Ich weiß nicht ob ein Update als standalone Installation die Software ohne Murren aufzieht. Gruß Ralf ------------------ Die Faulheit hat der Herr vor den Verstand gesetzt.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerd Wings Mitglied Maler und Denker
 
 Beiträge: 206 Registriert: 03.10.2001
|
erstellt am: 11. Okt. 2006 17:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hico
Also ich habe bisher immer die neuen Versionen über die alten als Update geschoben (Einzelplatzinstallation) und vorher nur Sicherungen von allem (auch den Einstellungen) gemacht. Nachteile konnte ich nie feststellen, ein einziges Mal war auf dem Desktop ein zweites SW-Symbol erschienen. Bisher hatte ich aber immer ca. alle zwei Jahre eine komplette Neuinstallationen des Rechners (neuer PC, Festplatte defekt, Bereinigung...), also hielt sich der Datenmüll in Grenzen) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Johannes Anacker Mitglied Leiter Produktmarketing
   
 Beiträge: 1046 Registriert: 18.05.2000 SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600
|
erstellt am: 11. Okt. 2006 17:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hico
Zitat: Original erstellt von rhrumpel: Hi !Also bei uns steht auf der Packung Update. Deinstallation der Vorgängerversion ? Ich weiß nicht ob ein Update als standalone Installation die Software ohne Murren aufzieht. Gruß Ralf
Da steht zwar Update drauf, ist aber alles drin. Wäre ja schlimm, wenn das Update schon eine DVD resp. 6 CD´s beansprucht. Da haben wir noch ein paar Jahre Zeit. ------------------ Johannes Anacker Sales Support SolidLine AG SolidLine AG - Supportportal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad manu Mitglied Technische Zeichnerin / Konstrukteurin
  
 Beiträge: 799 Registriert: 01.09.2004
|
erstellt am: 11. Okt. 2006 18:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hico
Moin Hilmar, möcht mich meinen "Vorschreibern" nur anschließen ... bedeutet : um profezionell, vernünftig und termingerecht arbeiten zu können würd ich immer nur die Updates installieren, wenn allgemeine Entwarnung hier gegeben wurde, heißt, daß eine Menge verschiedener Leute aus verschiedenen Bereichen berichten, daß sie mehr Vorteile, als Nachteile haben.
------------------ Gruß cad manu von ole Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hico Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 259 Registriert: 03.03.2005
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin moin! Irgendjemand hatte hier mal gesagt, dass nur eine saubere Neuinstallation die volle Performance von SWX  sicherstellen kann, ähnlich einem frisch aufgesetztem Betriebssystem. WIN XP installiert man ja auch nicht drüber über z.B. eine alte WIN2000. Thema zugemüllte Registry... Gruß Hilmar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hico
|
hico Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 259 Registriert: 03.03.2005
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|