| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | | |  | CAD-Konfiguration per Mouseklick – alles andere ist Zeitverschwendung. SOLIDWORKS CAD-Daten automatisieren., ein Webinar am 10.12.2025
|
|
Autor
|
Thema: DWG erstellen aus SLDDRW Zeichnung haut nicht 100%-ig hin (1746 mal gelesen)
|
oma1 Mitglied designer
 
 Beiträge: 131 Registriert: 22.03.2005 SW 2007 SP 3.4<P>Windows XP SP2<P>DELL Precision M65 Intel Core 2 2Ghz 2GB RAM
|
erstellt am: 07. Okt. 2006 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bin am verzweifeln !!!!! Seit kurzem haut bei uns (SW 2006 SP3.4, WIndows XP SP2) das speichern unter dwg nicht mehr richtig hin. Ist in der Zeichnung ein Ausbruch, der durch eine Spline abgegrenzt wird, ist in der DWG die Spline gar nicht da, oder irgendwo, oder auch komplett wirr im Raum. Die Schraffur ist auch manchmal weg. SOnst haut alles hin. Auch beim speichern als PDF ist alles i.O. Das komisch ist nur, es ist auf jedem rechner, und es wurde nichts anderes installiert, ausser halt den automatischen Windows updates. Habe schon versucht die Spline einfach zu fixieren, aber das ist auch nicht anders. Hat jemnad anders auch solch ein Problem, oder weiß wer eine Lösung ?? Das komische ist auch, dass bei unserem Reseller bei genau den gleichen SP-Versionen und auch mit unserer DWG-Abbildungsdatei der Fehler nicht auftritt !!!! Bin echt am Verzweifeln, da diese DWGs teils auch zum Fertiger rausgehen !!!! ------------------ cma Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Steffen-C Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 126 Registriert: 05.02.2004 FJS Celsius R570 + H730 SWX 2021/W10 2012SIM/W7, ProE WF3, ACAD IV und NX10+TC (Von NiX kommt NiX ;-)
|
erstellt am: 09. Okt. 2006 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für oma1
Hallo, ich habe ähnliche Probleme - Schraffuren in der Pampa, Ausschnittberandungen irgendwo - und das beste: als DWG-Ausgabe ein leerer um 45° gedrehter Zeichnungsrahmen. Mglw. zeigt man so seine Abneigung gegen Autodesk, denn mit 2004 hat das alles tadellos gefunzt... Ich lasse meinen Zeichner die DWG's zu 100% im AutoCAD kontrollieren und u.U. nachbearbeiten und zur Sicherheit die PDF mitschicken - leider wird mit SWX  die Zusatzkosten nicht ersetzen... Mein Verdacht ist, daß die DWG-Ausgabe mit verschiedenen SP mehr oder weniger schlecht klappt, auch scheint ein Zusammenhang zur Rechner-Auslastung zu bestehen. ------------------ WISSEN IST MACHT - NIX WISSEN - MACHT AUCH NIX... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tomasz 1985 Mitglied Student

 Beiträge: 30 Registriert: 24.10.2007 SW 2007 SP 0.0
|
erstellt am: 25. Okt. 2007 18:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für oma1
Hallo, Thema ist zwar schon was aelter, aber ich hab ne Farage zu dem Thema. Wie spreichert man ueberhaut in DWG ab? Vielleicht liegt es ja meiner SWX Studenten Version, aber ich finde keinen Hinweis zu Spreicherung in DWG  Mit freundlichen GRuessen Tomasz ------------------ FH Koblenz Studiengang Maschinenbau Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 25. Okt. 2007 19:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für oma1
 Hi Tomasz, Das geht in der Zeichnung unter SPEICHERN UNTER - da kann man auch Format der Datei ( *. dxf, *.dwg, *.pdf usw) wählen. Man kann auch diverse Optionen bei der Konwertierung einstellen. G. myca ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Tomasz 1985 Mitglied Student

 Beiträge: 30 Registriert: 24.10.2007 SW 2007 SP 0.0
|
erstellt am: 25. Okt. 2007 21:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für oma1
Viele Dank für die schnelle Antwort, leider liegt es wie vermutet an der Studenten-Version  Die hats einfach nicht drauf, also die Version  Mit freundlichen Grüßen
Tomasz ------------------ FH Koblenz Studiengang Maschinenbau Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |