| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | EMO 2025, eine Veranstaltung am 22.09.2025
|
Autor
|
Thema: 2006 Modell im 2005 Format speichern (1276 mal gelesen)
|
Mary1982 Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 15.01.2005
|
erstellt am: 07. Okt. 2006 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe mit SolidWorks 2006 Sp4.1 ein Modell erstellt. Nun möchte ich das mit ANSYS Workbench bearbeiten. Leider ist auf dem Rechner nur SW 2005 installiert. Wie kann ich mein Modell im alten Format speichern? Ich habe eigentlich keine superkomplizierten Geometrien, dass das nicht gehen sollte. Danke im Voraus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
clownfisch Mitglied industrial designer
  
 Beiträge: 756 Registriert: 18.01.2006 SWX 2023 und davor Intel XEON W-2125 4,0 GHz 16,00 GB RAM nvidia Quadro RTX 4000 Windows 10 Prof. für Workstation Windows 10 Prof
|
erstellt am: 07. Okt. 2006 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mary1982
Hallo Mary1982, wenn ich mich nicht sehr täusche, gibt es dafür nur den Weg über ein "neutrales" Austauschformat wie Parasolid, STEP oder IGES. Ich kann aber nicht sagen, welches sich für Deinen Zweck am besten eignet! Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2024 SP3.1 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1
|
erstellt am: 07. Okt. 2006 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mary1982
Zitat: Original erstellt von clownfisch: wenn ich mich nicht sehr täusche, gibt es dafür nur den Weg über ein "neutrales" Austauschformat wie Parasolid, STEP oder IGES.
Das ist so. Da du von SolidWorks auf SolidWorks gehts (2006 --> 2005) empfehle ich dir den Weg über das Parasolid. Das beste währe natürlich, wenn du auf dem Rechner wo du ANSYS drauf hast, die selbe Version von Solidwork verwenden würdest. Somit musst du bei einer Änderung der Geometrie in SolidWorks das Modell in ANSYS nur updaten lassen, und die Definitionen für die Lager / Lasten / Netzverfeinerungen etc. werden übernommen (Vorraussetzung ist, dass die entsprechenden Flächen/Kanten etc noch in gleicher Weise existieren).
------------------ The Power Of Dream Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mary1982 Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 15.01.2005
|
erstellt am: 08. Okt. 2006 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ihr zwei. Irgendwie ärgert mich das ganz schön, denn ich benutze SW an der FH und eigentlich benötige ich nur zum Vernetzen die 2005 Version. Keine Ahnung warum in dem Computerpool noch kein Update auf 2006 gemacht worden ist! Aber danke für eure Hilfe! Ich werde es mitParasolid probieren und wenn das ergebnis nicht so ist wie ich es haben möchte, dann modeliere ich das teil noch einmal neu. Auf jeden Fall Danke für eure Antwort. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2024 SP3.1 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1
|
erstellt am: 08. Okt. 2006 18:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mary1982
Parasolid ist eigentlich sehr stabil. Sollte keinen Ärger geben. Kleine Radien, welche auf die Festigkeit keinen Einfluss haben würde ich vor dem Export im Modell unterdrücken. Braucht dann weniger Rechenzeit im FEM. ------------------ The Power Of Dream Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 08. Okt. 2006 19:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mary1982
Zitat: Original erstellt von Oberli Mike: Parasolid ist eigentlich sehr stabil...
Sehe ich auch so. Das einzige: SolidWorks 2005 kann Parasolid bis Version 15.1, SolidWorks 2006 bis Version 16.1. Wenn man von 2006 aus die Daten mit Version 16.1 speichert und die dann in 2005 (Version 15.1  ) öffnet, können Informationen verloren gehen. Ist mir so passiert: Flächen-/Featurefarben waren zum Teil weg. HTH & bis demnäx, Ralf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pansen Mitglied CNC-Programmierer
 
 Beiträge: 221 Registriert: 07.08.2005 Windows XP Home SP 3 SW 2009 SP0, Edgecam 11.5 Athlon X2 4200+ (2 x 2,2 Ghz) 2GB RAM, Asus Radeon X850 XT PE
|
erstellt am: 08. Okt. 2006 20:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mary1982
Hallo, mit dem Parasolid-Format kann man sehr gut 3D-PDF-Dateien machen, was mit den SWX  -Dateien von 2006 nicht möglich ist. Gruß Ralph ------------------ Wissen ist Macht, nicht alles zu wissen, macht auch nichts Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mc Fly Mitglied Masch-bautechniker
 
 Beiträge: 254 Registriert: 03.11.2003 Win7 Prof SP1 X64 Intel Xeon W3670 16GB RAM SWX 2011 SP5 ** CSWP 10/07 **
|
erstellt am: 09. Okt. 2006 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mary1982
Hallo Mary1982, wir haben die Erfahrung gemacht das wir mit Parasolid am besten fährt, mit unseren Dienstleistern sind bisjetzt mit Parasolid am besten gefahren => die wollen sogar die älteren Versionen sprich Version 12.1 o. 13.1 Hallo Ralph hast du schon was überlegt?? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Mary1982 Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 15.01.2005
|
erstellt am: 09. Okt. 2006 20:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moinsen Leute, ich habe natürlich voll Schiffbruch erlitten... Ich habe auf der 2006er Maschine das Teil exportiert und zum Test wieder Importiert, alle Features konnten auch wieder hergestellt werden, dann auf der 2005er Maschine, das Ganze ist nur ein Teil Daraus ergab sich das an einigen Stellen die wichtigen Verrundungen nicht ganz OK waren... Ich habe mich jetzt entschlossen das Ganze in 2005 noch einmal zu modelieren, nützt alles nichts, da das Zusammenspiel nicht ordentlich ist. Aber noch mal nen herzlichen Dank an euch alle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |