| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: Baugruppenstatistik (1852 mal gelesen)
|
The Mc 7 Mitglied TZ
 
 Beiträge: 429 Registriert: 25.02.2004 Monitore : 2x LG 23“ 3D Maus : Space Controller Betriebssystem: Windows 7 64 Bit
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Morgen meine SolidWorks Gemeinde, habe mal eine Frage gibt es eine Möglichkeit ( Versteckte Funktion, Makro oder so ) bei einer Baugruppe herauszufinden welches Teil wie lange braucht zum öffnen / Neuaufbau (so wie die Feature- Statistik bei Einzelteilen)? Gruß Hobi ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für The Mc 7
Ähnliches gibts, ja! "Feature- Statistik bei Einzelteilen" -> Im Einzelteil auf Extras -> Featurestatistik In der Baugruppe, Extras -> Baugruppenstatistik Ist es das was Du suchst? ------------------ SolidWorks is my friend... SolidWorks, frieeeend! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
The Mc 7 Mitglied TZ
 
 Beiträge: 429 Registriert: 25.02.2004 Monitore : 2x LG 23“ 3D Maus : Space Controller Betriebssystem: Windows 7 64 Bit
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi G. Dawg, nein das ist es nicht, da wir mir leider nur angezeigt wieviel Teile es sind und Co. Ich wollte mal die Zeiten wissen, welches Teil am längsten braucht, welches nicht so lange braucht ... ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für The Mc 7
Jaaa.... ich sehe Dein Problem! Wenn Du nicht gerade 10'000 Teile in Deiner BG hast, kannst Du ja Teil für Teil vergleichen... ------------------ SolidWorks is my friend... SolidWorks, frieeeend! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für The Mc 7
|
The Mc 7 Mitglied TZ
 
 Beiträge: 429 Registriert: 25.02.2004 Monitore : 2x LG 23“ 3D Maus : Space Controller Betriebssystem: Windows 7 64 Bit
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kranbauer Mitglied Konstrukteur; Admin;
 
 Beiträge: 406 Registriert: 26.03.2004 SolidWorks 2014 Dell Precision T3500 16 Gb RAM Raid 0 2 x Dell 24" TFT
|
erstellt am: 28. Okt. 2006 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für The Mc 7
Hallo zusammen, da ich auch noch kein Makroschreiber bin zu meiner Frage... Ich hätte auch Interesse an der Abfragemöglichkeit... Ich denke das es für die Performancesteigerung kein schlechtes Tool wäre.. Gibts da schon was von jemandem der Ahnung hat??
Schöne WE noch.. Chris ------------------ geht nicht gibt's nicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 30. Okt. 2006 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für The Mc 7
Hallo zusammen, im Prinzip mache ich so etwas öfter um Zeichnungen oder Baugruppen zu analysieren; die Makros dafür sind aber zu umfangreich, als das ich die so zur Verfügung stellen möchte. Aber ich geb gerne ein paar Anregungen dazu: Ich mach mir einzelne Makros, die nur jeweils das aktuelle Dokument untersuchen und lass das dann mit PAC4SWX auf alle Teile/Baugruppen/Zeichnungen los, die ich untersuchen will. Jetzt wird es aber schierig zu beurteilen: was ist denn interessant abzufragen? Ladezeit? Rebuildzeit? Anzahl Features? Featuretyp? Mustertyp? Interferenzen? Verknüpfungen? Fehler? All das kann per API abgefragt und/oder ermittelt werden ... und dann? Die Interpretation der Daten ist eine zusätzliche Hürde, die viel Erfahrung mit SolidWorks auf der einen Seite und mit dem Konstruktionsprozess in dem speziellen Fall auf der anderen Seite zu tun hat. Beispiel von Hobi oben: das Öffnen und Rebuild einzelner Teile ist etwas anderes als das Öffnen der Baugruppe und der darin enthaltener Komponenten. Die Aussage Baugruppe1 braucht zum direkten Öffnen 1,2s ist auch wieder relativ und hängt stark von den aktuellen Optionseinstellungen in SolidWorks ab. Und von Ladeort. Und von der Maschine. Und und und ... Deswegen darfst du z.B. auch der Featurestatistik nicht trauen, das ist der in der Datei gespeicherte Wert des letzten Rebuilds. Also darfst du z.B. nie ein Teil aufmachen und sofort in die Featurestatistik schauen, um zu sehen, wie lang das wohl braucht, vielleicht hat es jemand vorher auf einer Rakete oder auf einer Schnecke neu aufgebaut und die Werte zeigen für dich an deiner Maschine dann total zum Mond. Also wie gesagt, ist nicht so ganz trivial und mal eben mit ein paar einfachen Makros getan  Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Member of CAD.de BOINC Team - | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |