Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Rollabdeckungen simulieren /aufwickeln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS API Grundlagen Schulung, ein Seminar am 26.11.2025
Autor Thema:  Rollabdeckungen simulieren /aufwickeln (2912 mal gelesen)
topper
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von topper an!   Senden Sie eine Private Message an topper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für topper

Beiträge: 12
Registriert: 26.01.2006

erstellt am: 29. Sep. 2006 10:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich bin derzeit am erstellen verschiedener simulationen und würde nun gere eine Rollabdeckung (Rollo) simulieren , also die Auszugsbewegung. Gibt es im Solidworks dafür ein Tool um Körper aufzuwickeln?

Mfg Christoph

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 29. Sep. 2006 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für topper 10 Unities + Antwort hilfreich

Das nicht, aber Du kannst die Teile des Rollos (Querbalken) entlang von Kurvenbahnen bewegen...

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

topper
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von topper an!   Senden Sie eine Private Message an topper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für topper

Beiträge: 12
Registriert: 26.01.2006

erstellt am: 29. Sep. 2006 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja die Funktion mit den Kurvenbahne ist klar aber wie gesagt mir geht es um den Stoff des Rollos der mit verfahren sollte.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 29. Sep. 2006 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für topper 10 Unities + Antwort hilfreich

Spanne Deinen Stoff einfach zwischen den Querbalken, meinetwegen auch durchdringend, dann geht's doch! Es ist schließlich nur eine Simulation...

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 29. Sep. 2006 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für topper 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn du es noch genauer brauchst, kannst du den Wickeldurchmesser über eine Gleichung ansteueren.

Wickeldurchmesser in Abhängigkeit wie weit die Rollabdeckung ausgefahren ist.

------------------
  The Power Of Dream

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

topper
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von topper an!   Senden Sie eine Private Message an topper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für topper

Beiträge: 12
Registriert: 26.01.2006

erstellt am: 29. Sep. 2006 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Und du meinst mit der Gleichung das könnte gehen? Wenn ja wie mach ich das am besten?

Das gleiche Problem stellt sich doch bei Seilzügen auch.

[Diese Nachricht wurde von topper am 29. Sep. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 29. Sep. 2006 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für topper 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christoph,

vielleicht hilft Dir ein Beispiel vom Altmeister der Modelliertechnik mit SolidWorks. Mike Wilson hat auf seiner Webseite

http://www.mikejwilson.com/solidworks/solidworks_files-05.htm


ein Beispiel mit SolidWorks 2001  erstellt. Du erkennst es bestimmt sofort 

HTH & bis demnäx,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 29. Sep. 2006 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für topper 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von topper:
Und du meinst mit der Gleichung das könnte gehen?

Erfolg ersetzt die besten Argumente. Wenn ich mir die Beispiele anschaue, auf welche der Link vom Ralf zieht, habe ich keinen Zweifel, dass das geht.

In diesem Beispiel wird nicht der Durchmesser sondern die Spirale angesteuert, ist etwas rechenintensiver, dafür sieht es genial aus.

Toller Link Ralf!

------------------
  The Power Of Dream

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

topper
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von topper an!   Senden Sie eine Private Message an topper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für topper

Beiträge: 12
Registriert: 26.01.2006

erstellt am: 29. Sep. 2006 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jawoll das sieht doch super aus! Wenn ich jetzt noch genau rausfinde wie es geht wär es super-mal bissl probieren

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

topper
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von topper an!   Senden Sie eine Private Message an topper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für topper

Beiträge: 12
Registriert: 26.01.2006

erstellt am: 29. Sep. 2006 14:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

so klappt soweit danke schon mal!

hab aber noch ne Frage, kann man einrichten das sich der Bildschirm alle Paar sekunden neu aufbaut? Ohne auf Bildneuaufbau klicken zu müssen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

scharp
Mitglied
Konstrukteur Verpackungsmaschinen


Sehen Sie sich das Profil von scharp an!   Senden Sie eine Private Message an scharp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für scharp

Beiträge: 98
Registriert: 10.10.2002

Solidworks 2020 SP 3
Logocad Triga 4.2
Windows 10
MaxxDB 3.5

erstellt am: 01. Okt. 2006 18:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für topper 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, da gibts ein Makro. Ich hab das mit einem der Modelle von Mike Wilson mit runtergeladen, und da gibts auch ne beschreibung dafür. Ist schon lange her, und ich weiß nicht mehr genau, wos dabei war.
Vielleicht bei dem Einradfahrer auf Page2.
Gruß, Gerd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BullsEyeRed
Mitglied
TZ & Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von BullsEyeRed an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasBo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasBo

Beiträge: 861
Registriert: 16.11.2006

********
Wenn am Anfang alles schief geht,
nenne es Version 1.0!

erstellt am: 22. Nov. 2006 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für topper 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
hab das Problem auch gehabt (Aufwicklung) und es nach vielen Tests auch geschaft.   
Nun hab ich aber noch eine Frage. Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich eine Sektion einfügen kann, die sich mit aufwickelt.
Bitte um Hilfe!!!

------------------
Gruß
BER (inzwischen AndreasBo)
---------------------------------------
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky (15) 09.01.1890 - 21.12.1935 dt. Schriftsteller

[Diese Nachricht wurde von BullsEyeRed am 06. Jul. 2007 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von BullsEyeRed am 07. Aug. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz