| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Visiativ Blog | Tipps & Tricks rund um SOLIDWORKS und 3DEXPERIENCE. , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Trennzeichen Komma/ Punkt (7447 mal gelesen)
|
dumdidumm Mitglied student

 Beiträge: 34 Registriert: 20.01.2006
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 20:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, haben SW 2004 (Deutsch), und möchte alle Bemaßungen mit Punkten als Trennzeichen haben (da für USA bestimmt)! Wie stelle ich das ein? Habe schon alles durchgeklickt, und finde das einfach nicht! DANKE Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 20:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dumdidumm
extras optionen und da gibt es ein kleines feld, wo man das trennzeichen ändern kann weis nicht mehr wo genau, habs mal wegen einer rausspeicherung gehabt, da wollten wir das trennzeichen ändern und haben gemerkt, das es eigentlich das komma zeichen ist gruss martin ------------------ Wann wird SolidWorks endlich beim "Bohrungsassistenten" und "Intelligenten Verbindungselementen" die Qualität von Inventor haben? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dumdidumm Mitglied student

 Beiträge: 34 Registriert: 20.01.2006
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 20:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pansen Mitglied CNC-Programmierer
 
 Beiträge: 221 Registriert: 07.08.2005 Windows XP Home SP 3 SW 2009 SP0, Edgecam 11.5 Athlon X2 4200+ (2 x 2,2 Ghz) 2GB RAM, Asus Radeon X850 XT PE
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 20:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dumdidumm
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, suchst Du den Punkt: Extras - Optionen - Dokumenteigenschaften - Bemaßungen - Pfeile Ich hoffe, 2004 war das auch schon so aufgebaut. Gruß Ralph ------------------ Wissen ist Macht, nicht alles zu wissen, macht auch nichts Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pansen Mitglied CNC-Programmierer
 
 Beiträge: 221 Registriert: 07.08.2005 Windows XP Home SP 3 SW 2009 SP0, Edgecam 11.5 Athlon X2 4200+ (2 x 2,2 Ghz) 2GB RAM, Asus Radeon X850 XT PE
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 20:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dumdidumm
Zitat: Original erstellt von dumdidumm: Super ... Vielen Dank (Antwort in 4 Minuten :-))! Habe ich wohl übersehen dieses Kästchen! Da kann die Arbeit ja schon weiter gehen!Beste Grüße aus Houston/ Texas
Da war ich ein wenig zu spät. Gruß Ralph ------------------ Wissen ist Macht, nicht alles zu wissen, macht auch nichts Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 28. Sep. 2006 06:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dumdidumm
@dumdidumm: An Deiner Stelle würde ich das in der Systemeinstellung des Computers ändern! Und in SWX  den System-Seperator aktivieren! Somit hat JEDER seinen System-Seperator in Deinen Zeichnungen zur verfügung. So habt Ihr aus D das Komma (....kein Kommentar!) und die Anderen, von dem Rest der Welt (go Bengals  ) den Punkt. ------------------ SolidWorks is my friend... SolidWorks, frieeeend! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pansen Mitglied CNC-Programmierer
 
 Beiträge: 221 Registriert: 07.08.2005 Windows XP Home SP 3 SW 2009 SP0, Edgecam 11.5 Athlon X2 4200+ (2 x 2,2 Ghz) 2GB RAM, Asus Radeon X850 XT PE
|
erstellt am: 28. Sep. 2006 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dumdidumm
Da war ich gestern tatsächlich nicht ganz auf der Höhe. Jetzt verstehe ich. Besser spät als garnicht. Versuche mal, ob Du unter: Systemsteuerung - Regions- und Sprachoptionen - Anpassen - Dezimaltrennzeichen den Punkt eintragen kannst, und ob das für SWX reicht. Gruß Ralph Aus der SWX -Hilfe 2006:
System-Separator für Bemaßungen verwenden. Das Standard-Systemtrennzeichen wird in der Anzeige von Dezimalzahlen verwendet. Verwenden Sie zur Einstellung des Systemstandards die Windows Systemsteuerung. Um ein anderes Dezimaltrennzeichen als das im Systemstandard festzusetzen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen und geben Sie das Symbol ein, das Sie verwenden möchten (für gewöhnlich Punkt oder Komma). Englische Menüs verwenden. Wenn Sie die Verwendung einer anderen Sprache bei der Installation von SolidWorks angegeben haben und diese Sprache in den Ländereinstellungen in der Windows Systemsteuerung ausgewählt ist, aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die englischen Menüs zu verwenden. ------------------ Wissen ist Macht, nicht alles zu wissen, macht auch nichts
[Diese Nachricht wurde von Pansen am 28. Sep. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 28. Sep. 2006 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dumdidumm
hier ist das Zauberfeld, ist meiner Meinung der bessere Weg, als in den Systemoptionen umzustellen. Gruss Martin ------------------ Wann wird SolidWorks endlich beim "Bohrungsassistenten" und "Intelligenten Verbindungselementen" die Qualität von Inventor haben? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3256 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 10. Dez. 2007 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dumdidumm
Habe es mal wieder gesucht .. und hier gefunden ...  ist es in neueren Versionen anderswo gelegen? wir lassen einige Teile in USA fertigen, die sollen dann den Punkt haben. alles was wir selber bauen soll ein Komma haben. Demnach wäre doch eigentlich Dokumentenbezogen sinnvoll, oder? naja - wenigstens geht es  Gruß, Christian_w Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |