Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Bruchkanten Überstand (mal wieder)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Visiativ Blog | Tipps & Tricks rund um SOLIDWORKS und 3DEXPERIENCE. , ein Kurs
Autor Thema:  Bruchkanten Überstand (mal wieder) (349 mal gelesen)
Exxman
Mitglied
Technischer Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von Exxman an!   Senden Sie eine Private Message an Exxman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Exxman

Beiträge: 4
Registriert: 21.09.2006

SW Office 2006 SP3
WIN XP Pro SP2
HP Workstation XW4200
P4 3,6GHz/ 1GB RAM
Quadro FX 1300/ 128MB RAM

erstellt am: 22. Sep. 2006 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bruchkanten_001.JPG


Bruchkanten_002.JPG

 
Hi Leute,
ich habe ein Problem mit meinen Bruchkanten. Habe hier bereits gestöbert doch nichts gefunden.
Im ersten Bild sieht man die Problematik.
Ich weis, dass man zur Darstellung, wie im Zeichnungsausschnitt dargestellt, normaler Weise den Bildausschnitt verwendet.
Es handelt sich hierbei aber um mehrere Zeichnungen, bei denen ich nicht die Zeit habe, alle "neu" zu erstellen.
Kann mir jemand weiterhelfen?


------------------
Gruß
A. Stassi

[Diese Nachricht wurde von Exxman am 22. Sep. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thsch
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von thsch an!   Senden Sie eine Private Message an thsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thsch

Beiträge: 155
Registriert: 25.10.2000

SWX2007 SP5.0
SWX2008 SP5.0
SWX2009 SP5.1
SWX2010 SP5.0
SWX2011 SP3.0
Dell T7400, 16GB RAM
FX4800

erstellt am: 22. Sep. 2006 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Exxman 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Exxman,
einfach die Bruchlinie verschieben.
Falls ich dein Problem richtig erkannt habe.

Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jan an!   Senden Sie eine Private Message an Jan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan

Beiträge: 1271
Registriert: 23.12.2000

Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022
Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10,
SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.

erstellt am: 22. Sep. 2006 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Exxman 10 Unities + Antwort hilfreich


Bruchkanten.jpg

 
Moin,

habe Dein Problem zwar nicht Richtig verstanden, aber vielleicht geht es ja um die Einstellungen gem. Bild!

Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

s.giehl
Mitglied
Ingenieur Maschinenbau/Fahrzeugtechnik


Sehen Sie sich das Profil von s.giehl an!   Senden Sie eine Private Message an s.giehl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für s.giehl

Beiträge: 698
Registriert: 10.07.2002

THINK DEEP

erstellt am: 22. Sep. 2006 13:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Exxman 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich benutze zum Abschneiden von Zeichnungsansichten auch manchmal die Bruchkantendarstellung.
Dann stehen die freien Bruchkanten auch über.
Ich vermute mal, daß das Dein Problem ist.
Hab gerade mal ausprobiert mit SWX 2006 SP4 und SP5: Die überstehenden Bruchkanten werden nicht gedruckt, also sollte das kein Problem darstellen.
Falls die frei stehenden Bruchkanten in SP3 doch gedruckt werden, kannst Du probieren, die entsprechenden Bruchkanten auf einen unsichtbaren Layer zu legen (funktioniert wahrscheinlich nicht), oder auf einen sichtbaren Layer, der eine "fast" weiße Linienfarbe hat (fast weiß, weil weiß in schwarz umgesetzt wird). Dann ist leider auch die Kante am Modell fast weiß.
Leider gibt es noch ein Problem bei der PDF-Erstellung bei der die freistehenden Bruchkanten leider miterzeugt werden. Um befriedigende PDF-Dateien zu erstellen, ist man deßhalb auf ein PDF-Erstellungs-Tool angewiesen, daß über die Druckumgebung angesteuert wird.

------------------
S. Giehl
TDG Technische Dienstverlening Giehl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Exxman
Mitglied
Technischer Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von Exxman an!   Senden Sie eine Private Message an Exxman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Exxman

Beiträge: 4
Registriert: 21.09.2006

SW Office 2006 SP3
WIN XP Pro SP2
HP Workstation XW4200
P4 3,6GHz/ 1GB RAM
Quadro FX 1300/ 128MB RAM

erstellt am: 25. Sep. 2006 08:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von s.giehl:
Ich benutze zum Abschneiden von Zeichnungsansichten auch manchmal die Bruchkantendarstellung.
[...]
Leider gibt es noch ein Problem bei der PDF-Erstellung bei der die freistehenden Bruchkanten leider miterzeugt werden. Um befriedigende PDF-Dateien zu erstellen, ist man deßhalb auf ein PDF-Erstellungs-Tool angewiesen, daß über die Druckumgebung angesteuert wird.


Guten Morgen,
Zuersteinmal möchte ich mich bei Euch allen bedanken und gleichzeitig entschuldigen:
Um konkreter zu werden liegt das Problem genau dort wie es s. giehl schilderte!

@ s. giehl: - Der Papierausdruck von solid--> i. O.
            - Pdf erstellung durch pdf-Drucker --> i. O.
            - aus solid als pdf speichern --> Überstand der Bruchkanten

Wahrscheinlich unterschiedliche Technik.

Leider ist dies für mich keine Lösung, weil das pdf das bei der Freigabe der Zeichnung in unserem PLM-System erzeugt wird, demnach auch als "pdf speichern" verwendet ... 

Hmm ...

------------------
Gruß
A. Stassi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz