| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Technikerschüler der staatlichen Feintechnikschule Schwenningen zu Besuch bei SolidCAM GmbH in Schramberg, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: gespiegeltes Teil aktualisieren (1130 mal gelesen)
|
Onkel F Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 50 Registriert: 21.06.2005 SWX 2006 SP3.4 3DConnexion SpacePilot Win 2000 SP4 P4 3GHz NVIDIA Quadro4 980XGL
|
erstellt am: 20. Sep. 2006 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin mir grad nicht sicher ob SWX zu doof ist oder ich. Ich habe in einer Baugruppe ein Teil gespiegelt und später dann das Original geändert. Leider macht das gespiegelte Teil diese Veränderungen nicht mit. Muss ich da noch irgendwo irgendwas anklicken und wenn ja wo? Ich hab nirgends nichts gefunden. Oder was ich natürlich überhaupt nicht toll finden würde, wenn das gar nicht geht. Vielleicht weiß das ja einer von euch. Über die Suche hab ich nichts passendes gefunden, aber ich kann mir auch nicht vorstellen das ich der erste bin dem das auffällt. Danke im Voraus ------------------ Gruß, Florian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pansen Mitglied CNC-Programmierer
 
 Beiträge: 221 Registriert: 07.08.2005 Windows XP Home SP 3 SW 2009 SP0, Edgecam 11.5 Athlon X2 4200+ (2 x 2,2 Ghz) 2GB RAM, Asus Radeon X850 XT PE
|
erstellt am: 20. Sep. 2006 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Onkel F
|
R.L. Mitglied IT Koordinator PLM - ehem. Konstrukteur Sondermaschinen/Automation

 Beiträge: 53 Registriert: 06.09.2006
|
erstellt am: 20. Sep. 2006 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Onkel F
Hallo, das funktioniert auch bei mir ohne Probleme. Nach Änderung des Originalteil einmal auf Wiederaufbau geklickt und schon hat sich das gespiegelte Teil aktualisiert. MfG Roland ------------------ Wer überwacht die Wächter? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Onkel F Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 50 Registriert: 21.06.2005 SWX 2006 SP3.4 3DConnexion SpacePilot Win 2000 SP4 P4 3GHz NVIDIA Quadro4 980XGL
|
erstellt am: 20. Sep. 2006 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, die Anworten kamen ja mal wieder sehr schnell. Ich bin doch immer wieder begeistert von diesem Forum. Wie ich es schon befürchtet hatte, funktioniert das bei jedem anderem außer bei mir. Da also das System nicht zu doof ist, muss ich es sein. Das ist nicht sehr beruhigend. Was muss ich jetzt wo einstellen damit das geht? Ich hab in einem anderem Beitrag etwas von externen Referenzen gelesen. Wenn ich mir die von dem gespiegelten Teil anzeigen lasse, steht bei Status "nicht im Kontext" (siehe Bild). Ist das vielleicht das Problem? ------------------ Gruß, Florian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kalle Mitglied Student
  
 Beiträge: 706 Registriert: 14.04.2002
|
erstellt am: 20. Sep. 2006 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Onkel F
Aheu Florian, wenn sich das gespiegelte Teil aktualisieren soll, dann muss das "Eltern"-Teil ebenfalls geladen sein. Also einfach beide Teile offen haben und dann sollte es klappen. Wenn's immernoch nicht geht, dann auch noch die Baugruppe, in der Du gespiegelt hast öffnen (sollte aber glaub ich nicht notwendig sein). Bis dann, Kalle ------------------ ----------------------------------------- Es gibt immer mehr Lösungen als Probleme. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 20. Sep. 2006 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Onkel F
Moin, wenn Du im gespiegelten Teil mit der RMT auf das Spiegelnfeature im Featurebaum gehst, dann sollte da so etwas wie "Im Kontext bearbeiten" stehen. Damit solltest Du zum "Elternteil" kommen. Wenn dies nicht geschieht, habe ich folgende Vermutung: 1. Du hast die externen Referenzen gebrochen oder gespert. 2. Du hast das Elternteil umbenannt. Jan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Onkel F Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 50 Registriert: 21.06.2005 SWX 2006 SP3.4 3DConnexion SpacePilot Win 2000 SP4 P4 3GHz NVIDIA Quadro4 980XGL
|
erstellt am: 20. Sep. 2006 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jan, super Hinweis von Dir. Ich bin zum Elternteil gekommen. Da musste ich jetzt feststellen, das das "Elternteil" die Version 0 ist und das Teil das ich geändert hab, die Version 1 ist. Hab ich jetzt eine Chance dem gespiegelten Teil zu sagen das es sich auf die Version 1 beziehen soll? ------------------ Gruß, Florian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 20. Sep. 2006 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Onkel F
Also wenn Du jetzt schon von Versionen sprichst, vermute ich mal es handelt sich hier um ein PDM-System. Wenn Du ein Teil versionierst, von dem ein anderes Teil abgeleitet ist, wird ja nicht automatisch das abgeleitete Teil auch versioniert. Soll das abgeleitete Bauteil jetzt auch von der neuen Version abstammen, musst Du das auch versionieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Onkel F Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 50 Registriert: 21.06.2005 SWX 2006 SP3.4 3DConnexion SpacePilot Win 2000 SP4 P4 3GHz NVIDIA Quadro4 980XGL
|
erstellt am: 20. Sep. 2006 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo brainseks, Du hast richtig vermutet, wir benutzen die MaxxDB. Wenn ich Dich richtig verstanden hab, muss ich jetzt das gespiegelte Teil auch auf die Version 1 heben und alles ist wieder in Butter. Ich frag nur noch mal nach um sicher zu gehn, nicht das ich jetzt einen falschen Fehler mach und nachher passt gar nichts mehr. ------------------ Gruß, Florian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 20. Sep. 2006 17:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Onkel F
Ich weiss jetzt nicht wie es bei MaxxDB ist, wir haben Pro.file und da ist es so, wenn man ein Bauteil laden willl, bei dem es einen Bezug auf ein anderes Bauteil gibt, sprich Du willst eine Baugruppe laden, in der ein Teil verbaut ist, von dem es bereits eine neuere Version gibt, wird abgefragt, ob ich die Baugruppe so laden will wie sie ursprünglich gespeichert wurde, oder ob ich von den Bauteilen von denen es neuere Versionen gibt, jeweils die neuste "verbaut" haben möchte. Letzteres trifft für Dich zu und wenn Du den Stand dann behalten willst, musst Du natürlich die Baugruppe bzw. in Deinem Fall das Einzelteil auch speichern, bzw. revisionieren. Nachtrag: PDM-Systeme haben aber so ihre Schwierigkeiten mit gespiegelten Teilen, auch Basisteile und erst recht mit Basisteilen und Konfigurationen. Also alles was externe Referenzen hat ist halt nicht so toll. [Diese Nachricht wurde von brainseks am 20. Sep. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Onkel F Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 50 Registriert: 21.06.2005 SWX 2006 SP3.4 3DConnexion SpacePilot Win 2000 SP4 P4 3GHz NVIDIA Quadro4 980XGL
|
erstellt am: 21. Sep. 2006 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo brainseks, ich hab das gespiegelte Teil auch mal versioniert, aber es hat immer noch die Referenzen vom Originalteil behalten und hat sich nicht die vom versionierten Originalteil geholt. Ich hab dann einfach mal das versionierte Originalteil und das versionierte gespiegelte Teil gelöscht. Dann hab dann das Originalteil wieder versioniert. Hab dann im neu versionierten Originalteil gändert und siehe da, dass gespiegelte Teil hat die Änderungen mitgemacht . Ich muss wohl vorher irgendwas falsch gemacht haben. Danke an alle für eure Tips und Hinweise. ------------------ Gruß, Florian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |