Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Zwei Blechteile,Kanten verbinden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  Zwei Blechteile,Kanten verbinden (610 mal gelesen)
Nowwi
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Nowwi an!   Senden Sie eine Private Message an Nowwi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nowwi

Beiträge: 1
Registriert: 16.09.2006

erstellt am: 16. Sep. 2006 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
Habe ein Problem,kenne Solidworks noch nicht so gut.Hab deshalb eine Frage.Ist es möglich,zwei Blechteile,mittels Eckverbindung+Kantenverbindung, gegeneinander zu trimmen??
Also Teil1 ist 90° 30lang nach unten gekantet dann wieder 90° nach außen.Teil 2 steht im Winkel von 90° zu Teil1 und ist gekantet wie Teil1.Wenn es aus einem Teil besteht geht es ja mit den Blechbefehlen.Aber wie geht es,wenn der Körper aus 2 oder mehr Teilen besteht.
Schon mal Dank im Vorraus.
Gruß
Nowwi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

marcus-r
Mitglied
Entwicklungsingenieur / Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von marcus-r an!   Senden Sie eine Private Message an marcus-r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marcus-r

Beiträge: 82
Registriert: 26.05.2004

***CSWP***
DELL Precision 7510
Windows 10 Enterprise
SWX 2020
Intel Xeon 2.8GHz
16GB RAM
nVidia Quadro M2000M

erstellt am: 18. Sep. 2006 09:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nowwi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Nowwi,

und erst einmal herzlich wilkommen im Forum.
Nun zu deinem Problem:

Wie du schon selber festgestellt hast, kannst du nur in den Einzelteilen die Blechbefehle anwenden. Wenn du mehrere Teile zusammenfasst, dann hast du ja eine Baugruppe. In dieser Baugruppe könntest du nun einen Baugruppenschnitt machen um die Laschen gegeneinander zu trimmen. Aber Vorsicht: In den einzelnen Blechen sind die Laschen immer noch ungetrimmt. Du könntest nun den Baugruppenschnitt auf die einzelnen Bleche übertragen (Skizze übernehmen) und so die Blechbefehle nun verwenden.

------------------
Gruß Marcus 

Am Ende des Tunnels gibts ein Licht!
(Wann hört denn endlich der Tunnel auf???)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz