Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  kopieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
InnovateNext 26. in Dresden, eine Veranstaltung am 21.10.2025
Autor Thema:  kopieren (485 mal gelesen)
locol1011
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von locol1011 an!   Senden Sie eine Private Message an locol1011  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für locol1011

Beiträge: 427
Registriert: 12.07.2006

Win 10, SWX 2018-64 SP5.0
HP Workstation XW6600
64GB RAM
3D-SpaceExplorer

erstellt am: 29. Aug. 2006 09:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo 'zammen.
habe ein volumen-gebilde in sw konstruiert und möchte nun einzelne teile davon als bauteile vereinzeln, um die einzelteilzeichnungen abzuleiten. geht das irgendwie per kopieren- in neue teilezeichnung einfügen? Vielleicht so ähnlich wie in MegaCad-Clipboard?
MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 29. Aug. 2006 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für locol1011 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Ehm, Deine SHIFT Taste ist wohl kaputt! Wollte Dir das noch sagen! 

Zu Deinem Problem: SolidWorks starten, Hilfe -> Online-Lehrbuch -> Lektion 3.
Tipp: Arbeite Dich doch durch alle diese Lektionen, wenn Du schon neu bei SWXSolidWorks bist. Reduziert Deine Fragen um bis zu 70-80%!

------------------
SolidWorks is my friend... SolidWorks, frieeeend!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 29. Aug. 2006 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für locol1011 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von locol1011:
habe ein volumen-gebilde in sw konstruiert


Wenn ich das richtig verstehe, ein Volumen für die gesamte Baugruppe, oder mit der Mulitbodytechnik mehrere Volumen.

Zitat:
Original erstellt von locol1011:
einzelne teile davon als bauteile vereinzeln, um die einzelteilzeichnungen abzuleiten.

Nun ja, ich vermute mal nicht, jedenfalls nicht so, wie man es in SolidWorks machen soll.

Um eine Baugruppe zu erstellen, erstellt man die Einzelteile und fügt diese in einer Baugruppe zusammen (geübte Anwender erstellen Einzelteile auch schon mal direkt in der Baugruppe).

Was du ev. mit deinem Modell machen kannst ist folgendes.
Speichere das Modell unter einem anderen Namen (Name/Nummer des Einzelteils) und entferen alles aus was du nichts brauchst.

Öffne wieder das Ursprungsteil und wiederhole den Vorgang bis du alle
Teile durch hast.

Nun kannst du mit den Einzelteilen deine Baugruppe zusammenstellen, und auch von jedem Einzelteil eine Zeichnung erstellen, von der Baugruppe natürlich auch.

Bei deiner nächsten Baugruppe am besten gleich mit der richtigen Philosophie für SolidWorks anfangen (viele andere technische 3D-CAD's funktionieren gleich wie SolidWorks).

------------------
Ich komm ja schon bin schon da

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

locol1011
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von locol1011 an!   Senden Sie eine Private Message an locol1011  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für locol1011

Beiträge: 427
Registriert: 12.07.2006

Win 10, SWX 2018-64 SP5.0
HP Workstation XW6600
64GB RAM
3D-SpaceExplorer

erstellt am: 29. Aug. 2006 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das mit der Philosophie ist schon richtig.
Wird nur sehr problematisch (finde ich) wenn mann noch nicht weiß, wie die Teile werden sollen, und alle Bauteile aufeinander abstimmen muss z.B. Konturen von anderen Bauteilen übernehmen o. Austragung bis Körper etc. um eine bestimmte länge zu erhalten, welche ich nicht ausrechnen kann.(zumindest nur umständlich)

MfG

Sorry für die No-Shift-Taste. Hatte Zeitmangel! ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 29. Aug. 2006 13:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für locol1011 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Option
"Extras" - "Optionen", Register "Systemoptionen", unter "Externe Referenzen" kannst du den Hacken bei "Keine externen Referenzen erstellen" entfernen. Somit kannst du eine Austragung von einem Feature durch ein anderes Bauteil begrenzen.

Bitte aber folgendes beachten.

Ist Teil_1 eine Begrenzung für ein Feature von Teil_2, und wird das Teil_1 so verschoben, dass die Begrenzung nicht mehr existiert, wird das Feature "meckern".

Natürlich kannst du auch Kanten von Fremden Bauteilen in eine Skizze übernehmen, und das so, dass sich die Skizze mit dem Bauteil mitändert.

Im weiteren kann es Probleme mit externen Referenzen geben, wenn man ein PDM-System verwendet.


Kleiner Hinweis zum ganzen.
In der Baugruppe mit RMT auf eine Teil und "Teil bearbeiten" auswählen.

------------------
Ich komm ja schon bin schon da

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dirk Wollborn
Mitglied
Entwicklungskonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Dirk Wollborn an!   Senden Sie eine Private Message an Dirk Wollborn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dirk Wollborn

Beiträge: 379
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 29. Aug. 2006 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für locol1011 10 Unities + Antwort hilfreich

Aus "Zeitmangel" auf eine Antwort verzichtet

------------------
Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz