Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  SolidWorks slddrw/DWG

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SolidCAM im Einsatz bei der August Weckermann KG
Autor Thema:  SolidWorks slddrw/DWG (681 mal gelesen)
RvC
Mitglied
Konstrukteur/Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von RvC an!   Senden Sie eine Private Message an RvC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RvC

Beiträge: 125
Registriert: 29.08.2003

Solid Works 2017 SP 5.0 64bit

erstellt am: 28. Aug. 2006 12:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich muss Solid Zeichnungen als DWG speichern. Nur wie funktioniert es das in der DWG die Strichstärken von Solid dargestellt werden?

z.B. Solid Stärke 0,5 in DWG 0,15

------------------
Danke für euere Hilfe
Rainer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Proxy
Ehrenmitglied
Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer


Sehen Sie sich das Profil von Proxy an!   Senden Sie eine Private Message an Proxy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proxy

Beiträge: 1629
Registriert: 13.11.2003

Tastaturen, Mäuse,
Pladden, ...,
AutoCADs 200X &
SWX 2kX

erstellt am: 28. Aug. 2006 12:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RvC 10 Unities + Antwort hilfreich

Du hast ja AutoCAD 2005 ... somit steht dir AutoLisp als Programmiersprache zur Verfügung. Entweder kannst du die Layereigenschaften auf 0.15 ändern oder, global alle Strichstärken auf einen bestimmten Wert ändern:
Zitat:

[...]
  (vlax-for BLOCK (vla-get-blocks(vla-get-activedocument(vlax-get-acad-object)))
    (vlax-for ITEM BLOCK
      (if(member(strcase(vla-get-objectname ITEM))'("ACDBPOLYLINE" "ACDB2DPOLYLINE"))
        (vla-put-ConstantWidth ITEM  0.15)
      )
    )
  )
[...]

Bei 'normalen' Linien musst du IMHO dass über Layermachen was erst beim Plotten sichtbar wird.

------------------
MfG Proxy

Bitte beachten Sie: Die Verwendung der hier bereitgestellten Signatur geschieht auf Ihre eigene Verantwortung. Diese Signatur wird ohne Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Funktionalität, sowie ohne Anspruch auf Support zur Verfügung gestellt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 28. Aug. 2006 12:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RvC 10 Unities + Antwort hilfreich

...ich dachte immer, dass die Strichstärke, in dem Fall, von AutoCAD aus reguliert wird. Du musst Dir wohl ein Profil in AutoCAD erstellen, mit den Namen der SolidWorks Layer.

------------------
SolidWorks is my friend... SolidWorks, frieeeend!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing.



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3814
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP1.0
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1
SOLIDWORKS 2020 SP5
SOLIDWORKS 2019 SP5 (VM)

erstellt am: 28. Aug. 2006 12:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RvC 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von RvC:
z.B. Solid Stärke 0,5 in DWG 0,15

Hallo Rainer,

Schau mal beim Speichern von DWX/DXF in die Optionen. Da kannst du eine Abbildungsdatei aktivieren. Das Flag für das nicht anzeigen solltest du mal deaktiveren.
Beim Speichern kommst du nun zu den Abbildungseinstellungen.
Wenn du deine DWG/DXF immer in den gleichen Einstellungen speichern willst, einfach eine solche Datei anlegen, und entsprechend aktivieren (kannst ja auch mehrere anlegen, wenn du verschiedene Einstellungen benötigst).

------------------
Ich komm ja schon bin schon da

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz