Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Ampelverseucht SWX2006

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS 3D CAD Grundlagen E-Learning , ein Kurs
Autor Thema:  Ampelverseucht SWX2006 (503 mal gelesen)
gegy3
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gegy3 an!   Senden Sie eine Private Message an gegy3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gegy3

Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2006

SolidWorks 2012 SP 5.0

erstellt am: 24. Aug. 2006 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also mir kommt vor das ich seit dem Umstieg von SWX2003 auf SWX2006  "Ampelverseucht" bin und schön langsam ne Allergie gegen diese Ampeln bekomm.
So oft habe ich noch nie eine Zeichnung oder Baugruppe aktualisieren müssen wie in 2006.
Es gibt da ganz Lustige Dinge:
Z.B. Fragt er beim Speichern, ob die Zeichnung neu aufgebaut werden soll bevor gespeicher wird. Sagt man dann ja wird die Zeichung neu aufgebaut, jedoch nach dem beenden des Speichervorganges, sind alle möglichen ansichten rot schraffiert und ich muss die Zeichung erneut aufbauen.... ZZzzzZZZzzz....zum einschlafen wenn man ne Zeichnung von ner Baugruppe mit mehreren 1000 Teilen hat.

Das beste ist aber:

Wenn man SWXSolidWorks komplett schließ, gespeichert hat und SWXSolidWorks bereits geschlossen ist, kommt erneut die meldung ob man die Baugruppe neu Aufbauen will. Das is ja schon lächerlich! WOZU BITTE????

Vielleicht hat damit ja noch wer Erfahrungen und will diese hier posten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 24. Aug. 2006 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gegy3 10 Unities + Antwort hilfreich

Welches SP hast du bei 2006?

Hast du das nur bei dir, oder noch auf andern Computer?

------------------
( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen  )

OM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gegy3
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gegy3 an!   Senden Sie eine Private Message an gegy3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gegy3

Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2006

SolidWorks 2012 SP 5.0

erstellt am: 24. Aug. 2006 15:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

SP 4.1

und ist auf allen rechnern hier im Büro

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 24. Aug. 2006 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gegy3 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von gegy3:
SP 4.1

und ist auf allen rechnern hier im Büro



Jup! Auch hier!! 
Dafür gibt es ein cooles Tool names "PTFB"! -> nimmt einem einen grossen Teil der klickerei ab!

------------------
SolidWorks is my friend... SolidWorks, frieeeend!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gegy3
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gegy3 an!   Senden Sie eine Private Message an gegy3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gegy3

Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2006

SolidWorks 2012 SP 5.0

erstellt am: 24. Aug. 2006 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

kenn ich.. nur is es leider nicht mehr freeware wie es mal war.... und extra sowas kaufen... ne ne ... da sollte SWXSolidWorks schon selbst ein bischen nachhelfen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

R. Frank
Mitglied
Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau


Sehen Sie sich das Profil von R. Frank an!   Senden Sie eine Private Message an R. Frank  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R. Frank

Beiträge: 1287
Registriert: 11.10.2004

SWX 2014 SP 5.0
PDMWorks Enterprise 2014
FlowSimulation 2014 SP 5.0
Simulation 2014

erstellt am: 24. Aug. 2006 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gegy3 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo gegy3.

Leider kann ich Dir nur wenig Abhilfe anbieten.
Mir geht's genau so wie Du es beschrieben hast.
Ständig grüne Ampeln, schraffierte Ansichten, die Baugruppe oder
die Zeichnung ist geschlossen und SWXSolidWorks fragt doch noch mal nach ...

Und das Ganze unter 2005 SP 5.0 ... 

Das Einzige, was wenigstens einigermaßen geholfen hat, war
STRG+Q zu drücken (am besten 3-4 mal hintereinander) und dann
erst zu speichern.

Da fällt mir ein ....
Gab's hier nicht mal 'ne Diskussion, wie tief in die Struktur welche
Art von "rebuild" hineinreicht ?.
Ich meine nämlich, daß es bei 2003 diese "Neuaufbau-Funktion" gab und
ab 2004 nicht mehr im Pulldown-Menü, aber noch über Tastatur ...
Ich hoffe, ich hab's noch richtig wiedergegeben ...
Mal die Suche benutzen ...

Gruß
Roland

------------------
Nicht nur in der EDV gibt es führende Nullen ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 24. Aug. 2006 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gegy3 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von R. Frank:

Und das Ganze unter 2005 SP 5.0 ... 

Das Einzige, was wenigstens einigermaßen geholfen hat, war
STRG+Q zu drücken (am besten 3-4 mal hintereinander) und dann
erst zu speichern.


Freu Dich auf 2006! Da haben die SWXSolidWorks-Leute einen Zufallsgenerator auf CTRL-Q gelegt... die Kombination funktioniert nur noch nach gaussche Normalverteilung...! 

------------------
SolidWorks is my friend... SolidWorks, frieeeend!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

gegy3
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gegy3 an!   Senden Sie eine Private Message an gegy3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gegy3

Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2006

SolidWorks 2012 SP 5.0

erstellt am: 24. Aug. 2006 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

also bei mir geht STRG+Q immer. nur obs was hilft weiß man nie vorher *ggg*

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz