| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: Externe Referenzen... (625 mal gelesen)
|
- HH - Mitglied Konstrukteur Automatisierungstechnik
 
 Beiträge: 181 Registriert: 26.11.2004 SWX 2020 SP4.0 HPZ440 Workstation Intel Xeon CPU E5-1620 v4 @3,50GHz 32GB RAM Quadro M4000
|
erstellt am: 03. Aug. 2006 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Obwohl ich eine Baugruppe die ext. Ref. enthält richtigerweise mit allen Parts über den Befehl "speichern unter" & "Referenzen" neu ableg bekomm ich eine Fehlermeldung bzw. will SWX noch auf die alten Teile zugreifen. Muss erst die fehlerhaften Parts "neu laden" oder die ganze Baugruppe schließen und neu öffnen, dann gehts plötzlich. Hat das Problem noch wer, bzw. mach ich was falsch, oder kann ich in den Optionen was einstellen?? mfg Horst Achja SWX 2006 SP 3.4
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 03. Aug. 2006 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für - HH -
|
- HH - Mitglied Konstrukteur Automatisierungstechnik
 
 Beiträge: 181 Registriert: 26.11.2004 SWX 2020 SP4.0 HPZ440 Workstation Intel Xeon CPU E5-1620 v4 @3,50GHz 32GB RAM Quadro M4000
|
erstellt am: 03. Aug. 2006 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Jan: Moin,mit speichern unter gehen die externen Referenzen flöten! Da solltest Du lieber den SW-Explorer nehmen! Jan
Wennst bei "speichern unter" "Referenzen" anklickst kannst alle Parts mitspeichern. (siehe Bild) Funzt auch bis auf die Kleinigkeit in meinem Beitrag. Das schreibt auch SWX  hin wennst nur "Speichern unter" willst. (siehe Bild 03) mfg Horst Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 03. Aug. 2006 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für - HH -
Wenn Du's anders machst: DATEI-REFERENZEN SUCHEN und dann Dateien kopieren, müßten auch tieferliegende Referenzen mitgenommen werden. Probiere mal! Ansonsten hast Du recht - mit Speichern_unter/Referenzen werden nur die Referenzen der 1. Ebene mitgenommen, was übrigens nicht immer falsch sein muß... ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
- HH - Mitglied Konstrukteur Automatisierungstechnik
 
 Beiträge: 181 Registriert: 26.11.2004 SWX 2020 SP4.0 HPZ440 Workstation Intel Xeon CPU E5-1620 v4 @3,50GHz 32GB RAM Quadro M4000
|
erstellt am: 03. Aug. 2006 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Lutz Federbusch: Wenn Du's anders machst: DATEI-REFERENZEN SUCHEN und dann Dateien kopieren, müßten auch tieferliegende Referenzen mitgenommen werden. Probiere mal!
Nö, geht nicht. Bin ich schon mal gescheitert. Zitat: Original erstellt von Lutz Federbusch: Ansonsten hast Du recht - mit Speichern_unter/Referenzen werden nur die Referenzen der 1. Ebene mitgenommen, was übrigens nicht immer falsch sein muß...
Referenzen 1. Ebene => ??? Mir gehts drum, dass das eigentlich super funktioniert, nur hat er gleich danach einen Fehler den man nur wegbekommt indem ich "neu lade" oder schließe und neu öffne. => Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 03. Aug. 2006 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für - HH -
Bist Du sicher, daß Du nicht noch etwas geöffnet hast, das Dir die alten Referenzen evtl. festgehalten hat?! Danach klingt Dein Neu_Laden... Mit 1. Ebene meine ich die Abhängigkeiten direkt in der Baugruppe, 2. Ebene wäre dann ein eingebettetes Teil in einem Teil der Baugruppe und darin könnten ja auch noch eingebettete Teile oder Referenzen liegen! Du könntest sicherheitshalber in den Optionen-Externe Referenzen einstellen, daß referenzierte Dokumente IMMER mitgeladen werden sollen, dann hast Du sie im Speicher und brauchst nicht neu laden. ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch [Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 03. Aug. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
- HH - Mitglied Konstrukteur Automatisierungstechnik
 
 Beiträge: 181 Registriert: 26.11.2004 SWX 2020 SP4.0 HPZ440 Workstation Intel Xeon CPU E5-1620 v4 @3,50GHz 32GB RAM Quadro M4000
|
erstellt am: 03. Aug. 2006 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 03. Aug. 2006 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für - HH -
Du könntest sicherheitshalber in den Optionen-Externe Referenzen einstellen, daß referenzierte Dokumente IMMER mitgeladen werden sollen, dann hast Du sie im Speicher und brauchst nicht neu laden. Hast Du? Dann wird es doch mitgeladen, es sei denn, es kommt noch etwas reduziertes dazwischen. Dazu noch EXTRAS-OPTIONEN-SYSTEMOPTIONEN-LEISTUNG: - Komponenten reduziert laden AUS - Unterbaugruppen immer vollständig EIN - Nicht aktuelle reduziert dargestellte Komponenten prüfen: IMMER VOLLSTÄNDIG - Reduzierte Komponenten vollständig darstellen IMMER - Baugruppe beim Laden neu aufbauen IMMER Jetzt sollte Dein -? direkt nach dem Laden zu einem -> werden! ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
- HH - Mitglied Konstrukteur Automatisierungstechnik
 
 Beiträge: 181 Registriert: 26.11.2004 SWX 2020 SP4.0 HPZ440 Workstation Intel Xeon CPU E5-1620 v4 @3,50GHz 32GB RAM Quadro M4000
|
erstellt am: 04. Aug. 2006 07:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Lutz Federbusch: Du könntest sicherheitshalber in den Optionen-Externe Referenzen einstellen, daß referenzierte Dokumente IMMER mitgeladen werden sollen, dann hast Du sie im Speicher und brauchst nicht neu laden. Hast Du? Dann wird es doch mitgeladen, es sei denn, es kommt noch etwas reduziertes dazwischen.Dazu noch EXTRAS-OPTIONEN-SYSTEMOPTIONEN-LEISTUNG: - Komponenten reduziert laden AUS - Unterbaugruppen immer vollständig EIN - Nicht aktuelle reduziert dargestellte Komponenten prüfen: IMMER VOLLSTÄNDIG - Reduzierte Komponenten vollständig darstellen IMMER - Baugruppe beim Laden neu aufbauen IMMER Jetzt sollte Dein -? direkt nach dem Laden zu einem -> werden!
Guten Morgen! Das hat alles nicht geholfen. Hab aber gestern Abend die Registry gelöscht und somit die Einstellungen zurückgesetzt. Jetzt muss ich zwar nochmal alles einstellen so wie ichs brauch, aber siehe da, plötzlich erkennt er es. Frag mich nur woran das liegt => ???? Soweit ich gesehen hab sind die Optionen exakt gleich geblieben. Danke für deine Hilfe... mfg Horst
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |