Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Material in Ecxel-Tabelle

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Hoffmann World of Tools 2024
Autor Thema:  Material in Ecxel-Tabelle (374 mal gelesen)
Rainer Zufall
Mitglied
Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Rainer Zufall an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer Zufall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer Zufall

Beiträge: 158
Registriert: 27.09.2004

Solid Egde ST10 2D Drafting
Windows 7 64-bit
Intel Core i7-2600 CPU @3,40GHz
8,00GB Arbeitsspeicher

erstellt am: 21. Jul. 2006 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Blech-Tab.zip

 
Morgen liebe CADler!

Ich hab mal wieder eine Frage auf die ich noch keine Antwort gefunden habe. Auch nicht nach einer kurzen Suche im Forum, oder habe ich etwas übersehen?

Naja, nun also zu meinem Anliegen:
Die beigefügte Tabelle habe ich in meiner Vorlage drin.
Wenn ich das Material festlege, öffne ich dafür die Tabelle.
Kann ich auch einen Bezug hinbekommen zwischen der Tabelle und dem Material, das ich im Strukturbaum auswähle? Erst mal egal ob von der Tabelle in den Baum oder umgekehrt. Jetzt hat das Festlegen in der Tabelle den Vorteil, dass sich die Dicke auch aktualisiert.

Die Tabelle kann ich immer noch nicht automatisch aktualisieren lassen, oder hat sich hier etwas getan?

bis denn

Rainer Zufall

------------------
Auch Kopfarbeit sollte Hand und Fuß haben.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 21. Jul. 2006 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rainer Zufall 10 Unities + Antwort hilfreich

Habe gerade keine Zeit zum basteln aber:

mit einem Eintrag in Deiner Tabelle $PRP@dummy_mat und als Wert "SW-Material" wird Dir das Material von SolidWorks in die Tabelle geschrieben (und es wird sogar aktualisiert!!!). Dann kannst Du mit VERWEIS (Excel-Hilfe) Deine Werte auslesen.

------------------
SolidWorks is my friend... SolidWorks, frieeeend!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz